- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Kleineres 4 Sterne Hotel (nie im Leben!!!) in einer Seitenstraße an der Nordseite Sliemas. Von Aussen eher ansprechendes, schmales, 6stöckiges und unauffälliges Gebäude. Eingangshalle mit Rezeption, Sitzgelegenheiten, 2 Aufzügen (während unseres Aufenthalts ging nur einer und irgendwo im Haus gibt es noch Einen), Bar und Internetcorner. Während unseres Aufenthalts hauptsächlich deutsche, österreichische und französische Gäste jeden Alters. Nach 4 Aufenthalten in Sliema und 5 von uns dabei bewohnten Hotels, kann ich guten Gewissens von einem Aufenthalt im Hotel Windsor abraten. Wer ein zentral gelegenes Hotel in etwa der selben Preisklasse sucht, der könnte mit dem Hotel Victoria besser bedient sein. Oftmals wird dieses sogar günstiger angeboten. Restauranttip: Unbedingt das Il Merill besuchen. Das kleine familiengeführte Hotel liegt in einer Seitenstraße gegenüber der Fähranlegestelle im Hafen Sliemas. Solide, maltesische Küche vom Sohn Norman zubereitet und den Eltern Mary und Vince serviert. Vorher aber Tisch reservieren, da das Lokal nur wenige Plätze bietet. Die Reisezeit Ende August, Anfang September bietet sich durch die zahlreichen Festas in und rund um Sliema an.
Kleines, ungemütliches, abgewohntes und hellhöriges Zimmer mit fensterlosem Minibad im ersten Stock. Vom Flur aus "Toni Braxton" Dauerbeschallung aus den Lautsprechern von Morgens bis Abends. Kleiner Balkon mit Blick auf die Nebengebäude und Innenhöfe. Das Zimmer und das Bad waren bei Ankunft ziemlich schmutzig. Auch einige der anderen angereisten Gäste haben erst einmal geputzt. Ich möchte nicht wissen was die dunklen, hartnäckigen Flecken auf der Klobrille waren. Rost und schwarzer Schimmel an Badewanne, den Fugen und dem Handtuchhalter. Das Bad wurde eimal in der Woche gewischt. Fernsehen ist nur möglich, wenn man (wieder einmal) gegen Pfand die Fernbedienung von der Rezeption holt.
Das Essen wird im hoteleigenen "Corner Restaurant" eingenommen. Wenn man ein Zimmer im ersten Stock hat, dann muß man das Hotel über den Haupteingang verlassen und erreicht nach ca. 15m das Restaurant. Wir hatten (zum Glück) nur Übernachtung/ Frühstück gebucht und durften uns am Buffet bedienen, das wenig Auswahl bietet. Die Qualität der Speisen war ganz o.k.. Auch hier wieder kein Service. Alles muß selbst geholt werden und das Buffet wurde meist erst nach Aufforderung wieder aufgefüllt.
Wer so wie wir schon öfter auf Malta war, der hat vielleicht auch schon festgestellt, dass zumindest in den städtischen Gebieten die Malteser den (nicht englischen) Urlaubern gegenüber eher abweisend oder sogar gleichgültig gegenüber stehen. Am extremsten haben wir das im Hotel Windsor erlebt. Service- hier ein Fremdwort. Bei der Anreise wir erst einmal die Kreditkartennummer verlangt, da jeder neue Gast vorsorglich als Dieb angesehen wird. Wie bei einem tatsächlichen Diebstahl verfahren wird weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich wird der mutmaßliche Dieb vom Management ermittelt, der Wert des Diebesgutes geschätzt, eine Rechnung geschrieben und diese per Kreditkarte beglichen. TV Fernbedienung- nur gegen Pfand. Pool Handtücher- nur gegen Pfand. Trotzdem dürfen sie nur im Hotel benutzt werden. Sie wollen das Zimmer am Abreisetag länger haben- das kostet natürlich (10 Pfund). Bei dem Preis gibt es allerdings keine neuen Handtücher und die Keycard die die Zimmertür öffnet war auch nicht neu programmiert, sodaß wir ab 12 Uhr ausgesperrt waren.
Super zentral gelegen in zweiter Reihe zum Meer, ca. 2 Gehminuten von der Strandpromenade und der Hauptstraße "Tower Road" (Bushaltestelle) und 5 Minuten von den Felsbadestränden rund um den Sliema Point. Gut als Ausgangspunkt für Ausflüge, zu den Sprachschulen Sliemas und der Shoppingmeile rund um die Bisazza Street. Die nahegelegene Promenade lädt zu Wanderungen oder zum abendlichen Schlendern Richtung Balluta Bay/ St. Julians ein, wo sich die meisten Restaurants und Bars befinden. Für uns war die Lage einer der hauptsächlichen Gründe warum wir uns für das Windsor entschieden haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
1 Aussen-, 1 Innenpool und ein Jacuzzi wie in Sliema meist üblich auf der Dachterrasse. Eine Dusche (ging aber fast nicht mehr), Liegen mit Schirmen und Toiletten sind dort auch vorhanden. Ftnessraum im 6. Stock mit einigen, teilweise defekten und sogar befährlichen Geräten. Die Hantelbank zerfällt schon und die Seile des Multifunktionsgerätes sind schon rissig. Nichts für Ungeübte oder Gelegenheitssportler da auch keine Aufsicht da ist. Animation bzw. Abendunterhaltung haben wir nicht bemerkt und hat uns auch nicht interessiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |