- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Gästestruktur besteht überwiegend aus Amerikanern, die z.T. leider durch negative Umgangsformen auffallen. Betrunkene, tätowierte im Muskelshirt durch den Hotelflur lallende Personen erwartet man in einem 5 Sterne Hotel eher nicht. Auch beim Frühstücksbuffet fällt auf, daß Gabeln und Zangen ignoriert werden und lieber sämtliche Speisen mit den Händen aus den Behältnissen gerissen werden. Das Klavier in der Hotellobby wurde als Kuchenbuffet zweckentfremdet, bespielt wurde es während unseres Aufenthaltes leider nicht. Fazit: Dieses Hotel entspricht in keinerlei Hinsicht einem 5 Sterne Standard. Wir haben schon in 3 Sterne Häusern nicht nur günstiger, sondern insbesondere auch besser gewohnt. Es gibt hier für das Hotelmanagement noch viele Baustellen. Dem Hotel fehlt nicht nur die Seele, die Atmosphäre, der Service - eben die Dinge, die ein Hotel herausheben, sondern es offenbart auch grundlegende Defizite. Für die Raten, die hier zu zahlen sind, hat nicht nur Berlin bessere Hotels zu bieten.
Wir hatten ein Zimmer zum Hotelgarten, welches grundsätzlich ruhig liegt. Folgende Punkte waren jedoch zu bemängeln: - Hochzeitsfeier bis 1Uhr morgens im Hotelgarten - zerrissene Bettwäsche (siehe Foto) - Kopfteil des Bettes schmutzig/fleckig (siehe Foto) - Zimmertüren schließen derart laut, daß morgens, wenn Gäste und Housekeeping aktiv werden, kein Schlaf mehr möglich ist - Schranktür klemmte - Handtücher & Bademantel nur für eine Person vorhanden, mußte für die zweite Person angefordert werden
Das Frühstück war eine herbe Enttäuschung. Bei einem Preis von 32 Euro p.P. wird einem Folgendes geboten: - Frühstücksraum in Kantinenatmosphäre (optisch wie akustisch) - beim Betreten des Raumes erwarten einen entweder besetzte oder nicht abgeräumte, unappetitlich verlassene Tische der Vorgäste - das offensichtlich völlig überforderte Personal beachtet einen nicht, man muß diesem hinterherlaufen und gezielt darum bitten einen Tisch abzuräumen und neu einzudecken. Als wir schon eine Weile gewartet hatten und Personal ansprachen, bekamen wir die Antwort: "Einen Moment, ist gerade schlecht" - bestellte Getränke wurden vergessen - Eierspeisen müssen per Zettel am Buffet schriftlich bestellt werden und sollten dann zum Tisch gebracht werden. Die Zettel stapelten sich jedoch hier dermaßen, daß ein Rührei, welches gleich zu Beginn bestellt wurde, zur Nachspeise gereicht wurde. Es ist auch vorgekommen, daß nachfolgende Gäste die Eierspeisen der Vorgäste serviert bekamen, da diese schon lange das Frühstück beendet hatten. Oftmals bleiben die Speisen auch lange am Buffet stehen, bevor sie vom Personal ausgeliefert werden, so daß sie dann auch noch kalt sind. - Gläser fehlen, Säfte leer, ein insgesamt abgegessenes Erscheinungsbild, da auch hier das Personal mit der Organisation des Buffets völlig überfordert ist. Wer gegen Ende der Frühstückszeit kommt, muß sich mit den Resten begnügen. Sämtliche Dinge die fehlen müssen angefordert werden, was zu entsprechenden Wartezeiten führt. - Verständigungsschwierigkeiten mit beschäftigten Billiglohnpersonal, das z.T. kaum Deutsch spricht. Die Frage nach einem kleinen Löffel kann hier wirklich anstrengend werden.
- Freundlichkeit des Personals hat eine Bandbreite von freundlich bis mürrisch - Eines morgens fand ich meinen Schlafanzug in der Ecke des Zimmers auf dem Boden vor. Daß das Housekeeping mal vergißt ihn zusammenzulegen wäre ja nicht sonderlich schlimm. Daß man aber beim Machen der Betten erstmal die Schlafanzüge auf den Boden in die Ecke wirft ist unhygienisch und völlig unangemessen. - Wlan völlig überteuert (19,50 Euro/24 Stunden oder 7,50 pro Stunde) - Fehlauskunft vom Concierge, der die S-Bahnverbindung zum Olympiastadion mit 45 Minuten angab (dauert lediglich 25 Minuten) - Auf die Beschwerde über die nächtliche Ruhestörung der Hochzeit, die im Hotelgarten bis 1Uhr lärmte, gab man uns zu verstehen, daß wir ja eh schon ein höherwertigeres Zimmer als gebucht bekommen hätten und uns dann mit Beschwerden doch wohl besser zurückhalten sollten.
Die Lage in Berlin Mitte ist der Trumph des Hotels. Im Moment ist es leider von einer Großbaustelle umgeben, was zu erheblichen Einschränkungen/Belästigungen führt, da viele Zimmer zur Baustelle liegen (siehe Foto). Wir hatten daher schon im Voraus ein ruhiges Zimmer angefragt, so daß uns beim Checkin ein Zimmer zur Gartenseite zugeteilt wurde, welches normalerweise aufpreispflichtig ist (20 Euro pro Tag).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool und Fitnessraum in gutem Zustand, jedoch für die Zahl der Zimmer des Hotels zu klein. Personal nicht besonders zuvorkommend, zuweilen mürrisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |
Sehr geehrter Gast, wir danken Ihnen in zweifacher Hinsicht: zum einen für die Bevorzugung unseres Hotels und zum anderen für die sehr detaillierte Beschreibung Ihrer Eindrücke während Ihres Aufenthaltes. Die Beurteilung unserer Gäste ist für uns sehr wichtig zur die Überwachung unseres Service-Standards zur Zufriedenheit unserer Gäste. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Auf die Umgangsformen unserer Gäste, die aus ganz unterschiedlichen Nationen kommen, können wir nur bedingt Einfluss nehmen. Bereits bei Check out hatten Sie uns informiert, dass Sie nicht bei offenem Fenster schlafen konnten, wir konnten allerdings keine Fehlfunktion der Klimaanlage feststellen. Es ist keine Frage, dass der Zustand des Zimmers einwandfrei sein muss und wir werden alle Ihre diesbezüglichen Hinweise auswerten. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre offenen Worte und Ihre Kritik. Leider haben Sie hier nicht in vollem Umfang unseren eigentlich üblichen, erstklassigen Service erlebt, wofür wir uns nochmals entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen The Westin Grand Berlin, Andrea W.