- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wirkt von außen und innen pompös mit riesigem Atrium. Die Lage ist perfekt. Allerdings entsprechen die Deluxezimmer nicht dem fünf Sterne Standard. Das Hotel ist ein ehemaliges DDR Vorzeigehotel. Das Westin Grand ist sicher zu empfehlen, wenn man vor allem Wert auf die zentrale Lage legt und ein günstiges Angebot bekommt. Sonst gibt es auch in der Nähe viele gute Hotels (Adlon, Hilton, Dorint am Gendarmenmarkt etc.) die ähnlich gut gelegen, aber je nach dem auch teurer sind. Ganz um die Ecke des Hotels kann man hervorragend essen. Zu empfehlen ist das AIGNER. Hier gibt es z.T. preisgekrönte "Hausmannskost". Als Appetizer bekommt man frisches Brot, Schinken, Frischkäse, tolles Olivenöl und Meersalz in verschiedenen Geschmacksvarianten. Es gibt auch direkt in der Nähe viele weitere trendige Restaurants, Cafés und Bars.
Bei der Zimmerwahl muss man sehr vorsichtig sein. Es gibt bei den "normalen" Zimmern drei unterschiedliche Kategorien. Die Komfortzimmer - da rümpfen selbst die Mitarbeiter an der Rezeption die Nase - im "Lindenflügel" - die müssen wirklich sehr schlecht sein. Dann gibt es die "renovierten" Zimmer, die sehr vorteilhaft im Internet abgebildet sind. Das Zimmer an sich ist in Ordnung, wenn auch das Mobiliar schon sehr abgestoßen ist und alles nicht frisch wirkt. Die Klimaanlage pustet etwas muffige Luft ins Zimmer, weswegen wir sie ausgeschaltet haben. Die Minibar ist gut bestückt aber sehr teuer - Flasche Mineralwasser 7,50 Euro. Wirklich maximal 3 Sterne - wenn überhaupt haben die Badezimmer dieser Zimmer verdient, denn daran ist wirklich nichts fünf Sterne. Mausgraue matte Bodenfliesen, eine stumpfe Badewanne, bei der die Fugen schon gelb waren und auch an den Armaturen in den Ritzen verdächtig schwarzer "Schmutz" zu erkennen war. Die Toilette stank derartig nach Urin, dass wir uns beschwert haben und schließlich mit viel Überzeugung ein anderes Zimmer erhalten haben, bei dem das Bad gerade erneuert worden war. Das Zimmer war in Ordnung und das Bad gut mit Marmor und einer frischen Badewanne ausgestattet. Der dritte Zimmertyp Richtung Hotelgarten, der einen Aufpreis von 45 Euro sicher wert ist, ist laut Aussage der Rezeption vor 3 Monaten renoviert worden. Insgesamt haben wir uns von diesem namenhaften Hotel in Bezug auf die Zimmer mehr versprochen. Die hier eingestellten Bilder vermitteln einen geschönten Eindruck der Deluxezimmer. Komisch...
Wir haben nur im Westin Grand gefrühstückt. Selbiges war sehr reichhaltig mit Sekt, vielen frischen Obstsorten, tollen warmen Speisen (Saté mit süß-saurer Sauce, gegrillte Tomaten, Weißwürstchen etc.). Die Eierspeisen werden nach Wunsch gebraten mit Shrimps, Käse, Schnittlauch, Zwiebeln - als Omlett oder Rührei - wie man eben möchte. Es gibt viel Fisch (Räucherlach, Forelle, Stremellachs etc.) Ferner Tomaten, Mozzarella, verschiedene spanische / italienische Schinkensorten und verschiedene Säfte, unendlich viele Joghurtsorten, Panna Cotta mit Himbeersauce. Alles sehr lecker. Das einzige, was noch zu einem absoluten 5 Sterne Frühstück gefehlt hat, war frischgepresster O-Saft. Am Wochenende kann man bis 11 Uhr "brunchen". An Samstagen gibt es im Hotelgarten ab 17 Uhr ein Grillabend für 29 Euro. Dazu kann ich kein Urteil abgeben, da wir nicht daran teilgenommen haben.
Hier ist es schwierig, eine "gerechte" Bewertung zu finden, denn es gab sowohl guten als auch extrem schlechten Service. Wir sind mit einer Gruppe von 6 Personen angereist und ich habe mich vorher erkundigt, dass wir auch eines von den renovierten Zimmern bekommen, da wir einen runden Geburtstag feiern würden. Entsprechende Zusagen wurden mir gemacht. Da meine Eltern vor dem Rest der Familie ankamen und früher eincheckten, trat das erste Problem auf. Mein Vater lehnt Kreditkarten ab und wurde vom Rezeptionspersonal wie ein "Alien" behandelt. Er musste das Zimmer für alle fünf Nächte im voraus bar bezahlen. Zudem sollte er auch noch 50 Euro für möglichen Verzehr aus der Minibar etc. pro Tag vorauszahlen!!! Davon hat man schließlich nach entsprechendem Protest abgesehen. Das Servicepersonal war nicht sehr freundlich. Eine weitere negative ERfahrung war die Reinigung der Zimmer. Erst nach mehrmaliger Reklamation wurde das Zimmer schließlich gereinigt, und leere Sektgläser u.ä. wurden nicht weggeräumt und standen noch mit Sektresten unverändert dort, als wir vom Abendessen wieder ins Hotel kamen. Positiv war das Personal des Expressservice, dass bei Bestellung von Sektkühlern mit Eis nur drei Minuten später alles brachte.
Besser als das Westin Grand kann ein Hotel in Berlin nicht gelegen sein. Es befindet sich in Berlins Mitte. Unter den Linden, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, das Kaufhaus La Fayette sowie entsprechend zahlreiche tolle und ausgefallene Restaurants sind fußläufig bestens zu erreichen. Die Anbindung mit allen ÖPNV könnte nicht besser sein (100er Bus fährt direkt um die Ecke ab.) Daher bietet das Hotel einen super Ausgangspunkt für alle Unternehmungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns nur einmal kurz den Pool angesehen, der schon ganz schön herungergekommen ist und nicht sauber aussieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |