Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Strandurlaub für die ganze Familie
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Slavuna Beach gehört zu einem Hotelkomplex von drei Hotels (+ Hotel Gergana und Mura Beach), wobei alle Einrichtungen der drei Hotels benutzt werden konnten (2 Pools, Whirlpool, Hallenbad, Shops, Restaurants). Das Reisebüro teilte uns bereits mit, dass diese Hotels nicht mehr zur RIU-Klasse gehören, so dass wir vorbereitet waren (kein Kinderland mehr, Nachrüstung mit Klimaanlagen erfolgte teilweise nicht,unzureichende Renovierung,...). Gemerkt hat man diesen Nachteil allerdings kaum. Die Hotels liegen direkt an einem Naturschutzgebiet. Vor allem entsprechen hier durchaus alle Katalogbilder der Realität. Unser Zimmer hatte Meerblick und Klimaanlage, was absolut empfehlenswert ist. Rezeption, Bedienung und anderes Personal waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war reichlich, abwechlungsreich und sehr gut. Jeden Tag gab es sportliche Aktivitäten mit dem Animationsteam und abends eine Aufführung auf der Bühne. Der Strand lag direkt vor der Tür. Das Meerwasser war superklar und erfrischend. Alle möglichen Wassersportaktivitäten standen zur Auswahl. Die Nebenkosten sind relativ günstig. Besser wäre hier aus meiner Sicht ein AI-Angebot, da die Hotels doch ein wenig abgelegen von der Stadt sind. In die Stadt selbst kommt man bequem über die Bimmelbahn (Erw. 1,07 €), Taxi (ca. 3 €), Fahrrad/Rikscha oder Kutsche (10,75 €). Wenn man nicht sein ganzes Geld mitnehmen will, empfiehlt sich eine Master- oder Visa-Card. Automaten sind aber dünn gesät, nur im Zentrum vorhanden (Hotel Kalina, Dobrusch und auf dem Basar) und man kann dann nur Lewa abheben. Der Kurs lag bei 1 € = 1,86 BGL. Umtauschen ist im Hotel am günstigsten. Wir wollten von vornherein einen faulen Urlaub mit viel Sonne und Erholung verbringen und haben recht wenig unternommen. Dadurch können wir zu den angebotenen Ausflügen nichts beitragen. Wir haben eine Kutschfahrt (große Stadtrundreise, 32,25 €) gemacht, was sehr schön aber auch teuer war und eine Bootstour (3,22 €), die aber nur quasi am Strand ein kleines Stück lang geht. Ansonsten ist der Hotel-Dreierkomplex ideal für Familienurlauber und Sonnenanbeter. Die Nationalitäten reichen von Skandinaviern, Engländern, Russen, Bulgaren und natürlich Deutschen. In unseren 14 Tagen hat es an 4 Tagen geregnet und war etwas kühl, ansonsten waren die Temperaturen von 25 - 32°C sehr angenehm. Der wärmste Monat scheint der August zu sein mit über 30 °C. Vom Meer her wehte immer eine erfrischende Brise, die die Temperaturen nicht spüren liess. Die Sonne brennt allerdings sehr heiss und man sollte mit Sonnenschutz nicht sparen. Für die Kids empfielt es sich, ein wenig Wasser- und Strandspielzeug mitzunehmen. Die Henna-Tatoos, die man sich auf diversen Ständen beim Basar aufmalen lassen kann, sollte man wenn überhaupt, erst am Ende des Urlaubs nutzen. Durch Salzwasser hält das Zeug nur ein paar Tage. Die Fotografen, die täglich an den Pool kommen, kann man schon an sich ran lassen, aber sie versuchen einen auch jeden Tag aufs Neue zu überreden. Ein großes Foto kostet ca. 2,70 €. Viele haben sich bei einem der vielen Maler verewigen lassen. Wir nicht, aber die Bilder sehen unwahrscheinlich toll aus. Beim Klamottenkauf auf jeden Fall auf Qualität achten. Auf dem Basar sind immer wieder die selben Sachen an den Ständen (viele Plagiate). Schuhe sind total günstig. Wir haben das Hotel vor allem nach den Bewertungen auf diesem Server ausgewählt und dies kein bißchen bereut. Vor allem war unser Essen richtig gut, was anscheinend nicht zum Standard gehört lt. den diversen Beschreibungen hier zu Bulgarien. Unser Urlaub war unseren Ansprüchen entsprechend rundum gelungen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer (Single+Kind). Zuerst haben wir erst einmal die Betten zusammengeschoben. Schlafen konnten wir immer gut. Im Zimmer selbst gab es außerdem eine Couch, einen Stuhl, einen Sekretär, 2 kleine Bettschränke, einen großen Wäscheschrank, Minifernseher (reichlich deutsche Programme), Minibar, Telefon, Radio und Klimaanlage. Das Meer draußen war sehr laut, aber mit geschlossener Balkontür hat man rein gar nichts gehört. Tip: Die Tür zum Balkon ist eine Schiebetür und man kann auch eine Fliegengittertür vorschieben. Auf dem Balkon selbst stehen ein kleiner Tisch und zwei Stühle sowie eine kleine Wäscheleine. Im Bad sind Toilette, Waschtisch (bissel klein) und eine Wanne mit Duschevorhang. Die Dusche selbst sollte vielleicht mal wieder ausgetauscht werden und persönlich finde ich Duschkabinen sinnvoller. Es gab aber immer warmes Wasser, auch zu den Zeiten, wenn scheinbar alle duschen. Fön kann man wohl an der Rezeption ausleihen, sowie Babybetten, Babyfon u.a. Wurde von uns nicht genutzt. Außerdem konnte man Wertsachen gegen Gebühr in Schließfächern an der Rezeption hinterlegen. Von den Nebenzimmern hat man meist nichts gehört. Vom Flur her schon, aber unsere Etage (2) war meistens ruhig. Insgesamt verfügt das Hotel über 7 Etagen. Unser Zimmer hatte einen herrlichen Meerblick. Die zwei Fahrstühle waren etwas ältlich. Fazit: Unser Zimmer war ausreichend und hotelüblich. Schließlich will man seinen Urlaub nicht auf dem Zimmer verbringen. Der Service und die Reinigung waren gut solange man nicht überdurchschnittliche Ansprüche hat. Wie die Reaktion bei Beanstandungen ist, wissen wir nicht, da es bei uns keine gab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • In unserem Hotel gab es eine kleinere Bar. Das Gergana nebenan hatte ein riesiges Restaurant + Bars, die sich um das gesamte Hotel zogen. Im Mura gab es ebenfalls ein Restaurant. Dass wir zum Frühstück und Abendessen (HP) ins Gergana mussten, empfanden wir nicht als Nachteil. Das Essen wurde immer als Buffet angeboten. Es gab kalte und warme Speisen aus den verschiedensten Ländern. Das Angebot war abwechslungsreich und schmackhaft; warme Speisen waren auch stets warm. Immer wurden auch Gerichte direkt im Restaurant zubereitet und so ganz frisch angeboten (Crepes, Krapfen, Fisch, verschiedene Eierzubereitungen, u.a.). Als besonderes Highlight für die Kids gab es abends verschiedene Sorten Eis. Morgends waren die Getränke kostenlos, außer frisch gepresster Orangensaft. Es gab diverse Brote/Brötchen und Auflagen, Kuchen, einen Diätstand, Salate, warme Gerichte, Obst, Müsli und Joghurt/Quark, usw. Abends mussten die Getränke bezahlt werden (z.B. Apfelsaft umgerechnet 1,34 €, Kaffee 1,07 €, Flasche bulgarischer Wein ca. 3,80 €). Hier gab es verschiedene Beilagen, Reis, Nudeln, Kartoffeln aller Arten, Fleisch, Fisch, Salate, Brot und Auflagen, Kuchen, Obst, Puddings, usw. Tip: Die Cocktails an den Bars sollte man unbedingt probieren. Preise hier zwischen 2,15 € für z.B. eine Margarita und bis zu 3,75 € für z.B. eine Pina Colada. Oft wurden Getränke zu bestimmten Zeiten billiger angeboten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend. Die meisten Gäste sind Deutsche, so dass fast alle deutsch sprechen konnten; ansonsten englisch, bulgarisch oder russisch. Jeden Tag (außer Donnerstags) war das Animationsteam vor Ort und bot Gymnastik, Stretching, Step-Aerobic, Wassergymnastik, Wasserball, Boccia, Darts und andere Spiele an. Für die Kinder gab es den Mini-Club mit tollen Kinderspielen vormittags und nachmittags und kindgerechter, lieber Betreuung. Jeden Abend wurde für die Kleinen Kinderdisko gemacht und 21 Uhr für die Großen eine Aufführung. Großes Lob an dieser Stelle für die Animateure, die sich große Mühe gaben und oft eine tolle Show geliefert haben. Die Zimmer hatten eine Minibar (Preise angemessen). Die Wäsche hätte man waschen lassen können. Haben wir aber nicht genutzt. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich und ausreichend. Die Restaurantbedienung war zuvorkommend und freundlich, wie auch die Bedienung an der Rezeption. Wir haben ca. 10% Trinkgeld gegeben, verlangt wird es nicht. Tip: Prüfen sie auf jeden Fall ihre Rechnungen. Manchmal schlichen sich Fehler ein. Vielleicht sollten sich die Kellner die Bestellungen nicht merken sondern aufschreiben. Der Check-in auf dem Flughafen ging recht zügig. Die Passkontrolle bei der Einreise empfanden wir als übergründlich und langsam. Man musste sehr lange warten. Die Ausreise war dagegen schnell erledigt. Leider mussten wir zu Hause feststellen, dass in einer Tasche Wertgegenstände (Digitalkamera, Handy, Ladegerät, Zigaretten) fehlten. Wir müssen noch klären, wie es dazu kam (sind heute erst zurück gekommen). Nehmen sie also Wertsachen unbedingt ins Handgepäck mit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Durch den Hinterausgang des Hotels steht man quasi bereits im Strand-Sand. Direkt am Strand gibt es Liegen und Schirme gegen Gebühr (auch am Pool gegen Gebühr), Massage (Hotel- und Strand, Rückenmassage z.B. 10,75 €), Bootsausflüge, Bananenboot, Amphibienfahrzeug, Motorboot, Parasailing und Segelfliegen. Duschen am Strand und bei den Pools sind ausreichend vorhanden. Im Meer gibt es viele Krabben und anderes Getier sowie naturgemäß Algen, so daß wir meistens unser Lager am Pool aufgeschlagen haben. Ansonsten ist alles sehr sauber und angenehm. In der näheren Umgebung befinden sich einige Restaurants (z.B. soll man in der 'Alten Eiche' Froschschenkel probieren können) und Bistros sowie kleinere Shops. Im Zentrum der Stadt ist dann ein Basar mit vielen Ständen, aber auch feste Läden. Die Verkäufer empfanden wir als ein wenig zu aufdringlich, sobald man nur kleinstes Interesse gezeigt hatte. Lohnenswert ist der Panoramablick aus dem 17. Stock der größten Hotels Dobrusch und ein Blick in die Shops rund um dieses Hotel. Ein kleiner Freizeitpark (Lunapark) befindet sich ca. 300 m vom Stadtkern entfernt. Am günstigsten ist die Fahrt mit der Bimmelbahn, um andere Ecken der Stadt zu erkunden. In der gesamten Ortschaft gibt es lt. dem eigenen Fernsehsender 100 Restaurants. Man sollte sicherlich einmal diesen Sender inspizieren, um sich aus dem großen Angebot seine Favoriten heraus zu picken. Anprechend sahen das 'Rai' und das Bootrestaurant aus. In unserer zweiten Woche konnten wir ein wundervolles Feuerwerk vom Balkon ansehen, das wahrscheinlich im Rai gemacht wurde; keine Ahnung, zu welchem Anlaß. Insgesamt sind die Nebenkosten bezahlbar. Ob man auf dem Basar handeln kann, wissen wir nicht. Für Großeinkäufe ist er sicherlich nicht geeignet. Der Transfer zum Flughafen Varna beträgt ca. 30-40 min. (schlechte Straßen). Die nächsten Orte haben wir nicht erkundet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Alle Pools waren immer sehr sauber und wurden täglich abends gereinigt sowie auch die Umgebung um die Pools. Das Wasser war erfrischend angenehm. Liegen und Auflagen kosteten ca. 5,40 € für TUI-Gäste. Sonnenschirme gab es umsonst. Dass es anscheinend pro Reiseveranstalter unterschiedliche Preise gab, war nicht so toll. Vom Zustand der Liegen/Schirme/Auflagen ausgehend war der Preis eindeutig zu hoch. Tip: Man sollte sich beim Gang zum Frühstück schon mal seine Liegen bereitstellen lassen, um einen guten Platz zu ergattern. Im Laufe des Tages wird es doch etwas eng am Pool. Duschen an Pools und Strand waren ausreichend vorhanden, könnten aber mal wieder gewartet werden. Das Wasser im Wirlpool-Mura war viel zu heiss, ansonsten war die Temperatur in den anderen Pools (Gergana-Slavuna, 130 cm, großer Wasserfall) um die 24 °C; im Hallenbad (Mura, ca. 150 cm) etwas wärmer. Im Kinderpool (60 cm) gab es eine Rutsche und einen kleinen Springbrunnen; daneben einen kleinen Sandkasten und einen Whirlpool, der nie an war. Man konnte von morgends bis 18 Uhr am Pool liegen. Die Poolbar wurde fast gar nicht genutzt, was aber eher an den Gästen als am Personal lag. Man sollte auf jeden Fall eigene Handtücher mitnehmen, wenn man sich nicht direkt auf die Auflagen legen will. Aus dem Hotel durfte man keine Handtücher mitnehmen, was auch nicht von allen Gästen beachtet wurde. Es sagt aber auch keiner was, wenn man es macht. Bademäntel gab es keine. Den Strand konnte man durchgehend nutzen. Rettungsschwimmer waren nur bis ca. 18 Uhr zugegen. Auf jeden Fall lohnen sich ausgedehnte Strandspaziergänge am Abend. Insgesamt hat Albena 6 km feinen Sandstrand. Das Wasser ist flach und absolut kindergeeignet. Burgenbauen und Sand umpflügen ist kein Problem. Andere Gäste berichteten, dass sie an einem Morgen Delphine gesehen haben. Also morgens immer einen Blick aus dem Balkon wagen. Zur Animation schrieb ich oben bereits etwas. Es gab außerdem mehrere Tischtennisplatten, einen Billardtisch am Strand (1,10 €/Spiel) und einen Kinderspielplatz. Im Ort waren mehrere Tennisplätze, eine Bowlinghalle, Fußballspielschule, Minigolfplatz, Internet-Räume, Reitschule und ein Spa- und Wellnesscenter; dort auch Apotheken und Ärzte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:31-35
    Bewertungen:1