- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotels Slavuna, Gergana und Mura sind 3 pyramidenförmige Schwesternhotels. Wir hatten eigentlich das Gergana Beach gebucht und wurden aber ins Slavuna Beach umgebucht. Die 3 Hotels gehören inzwischen nicht mehr zur RIU-Kette. Die 3 Hotels liegen direkt nebeneinander und direkt am Strand. Die Sauberkeit des Hotels von innen und aussen war akzeptabel. Jedoch versprueht der Bau insgesamt durch die graue Betonfassade einen einfallslosen sozialistischen Charme - so wie alle Hotels in Albena. Der Garten war eher einfallslos angelegt. Wir können das Hotel, wie das Reiseziel Bulgarien nicht empfehlen und werden auch nicht mehr dorthin fahren. Eigentlich schade, denn die natürlichen Voraussetzungen sind sehr sehr gut (schöne Lage, traumhafter Strand, nicht alles so vertrocknet). Das Preis-Leistungsverhältnis ist aber schlecht, d.h. die Preise sind für die Mängel zu hoch. Auf Gran Canaria (z.B. IFA Continental) oder Mallorca (z.B. Hotel Delta) bekommt man erheblich mehr für das gleiche Geld geboten. (Katalog-Preis Hochsaison für 1 Woche 620 EUR p.P.) Das ganze Tourismusmanagement in Bulgarien ist unprofessionell, es gibt zahlreiche Maengel, die sich eigentlich einfach beseitigen lassen könnten. Man hat auch den Eindruck, in Albena - im Vergleich zu Varna oder dem oben beschriebenen Strandabschnitt - "abgezockt" zu werden. Ein Halbtagesausflug nach Varna sollte gemacht werden, da man dort insbesondere in Seitenstrassen auch mal den tristen bulgarischen Alltag sehen sollte. In Varna kann man ebenfalls sehr gut "Markenklamotten" viel billiger als in Albena kaufen. Insgesamt ist man gut beraten, wenn man etwas russisch oder zumindest kyrillische Buchstaben lesen kann, denn bulgarisch und russisch sind sich recht ähnlich. Im Hotelressorts sprechen jedoch alle sehr gut deutsch. Besonders ärgerlich war, dass wir beide während des kurzen Urlaubs heftig krank wurden. Meine Frau musste sogar in die Poliklinik und hat Infusionen bekommen, da sie heftigen Brech-Durchfall hatte. Die Poliklinik hat einen guten Eindruck gemacht. Sehr viele andere Urlauber waren ebenfalls mit Magen Darm krank gewesen, z.T. ebenfalls recht heftig. Nächstes Mal gehts doch wieder nach Mallorca oder Gran Canaria, auch wenn wir schon oft dort waren. Dort ist einfach alles sauberer und "perfekter".
Zimmer eher klein aber ausreichend, modern eingerichtet (Kiefernmöbel), sauber. Bad ebenfalls sauber, jedoch eher altertümlich (entspricht nicht den von uns aus anderen Hotels gewohnten 3* Standards). Balkon mit Plastikgartenmöbeln. Farb-TV mit dt. Programmen, Radio, Minibar.
Mit dem Abendessen waren wir überhaupt nicht zufrieden. Das Abend-Buffet war zwar schön aufgebaut und bot eine große Auswahl. Die Qualität war aber schlecht: schlecht gewürzt, es sah oft einfach nicht appetitlich aus, schmeckte schlecht, war oft nicht durchgekocht bzw. -gebraten. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und gut. Service ebenfalls schlecht: die benutzen Teller oft erst am Schluss abgeräumt, die Tischdecken für das nächste Essen weiterverwendet. 2 Tage lang wurden wir gar nicht nach einem Getränkewunsch angesprochen, 2 Tage lang bekamen wir das Falsche, alles erschien für das Personal sehr kompliziert zu sein. So gab es auch Probleme bei der Tischreservierung. Das Schreiben der Rechnung auf das Zimmer war eine groessere Aktion, die 3 Leute beschäftigte. Slavuna und Gergana haben den gleichen Speisesaal.
Personal an der Rezeption spricht sehr gut deutsch, im Restaurant weniger gut. Service an der Rezeption o.k., im Restaurant schlecht . Hier erschien das Personal jung und unerfahren. Zimmer-Reinigung sehr gut.
Die Lage des Hotels ist optimal! Es ist absolut ruhig und liegt direkt am Strand (nicht einmal durch eine Promenade getrennt) von Albena und zwar am Ende des offiziellen Strandes bzw. des Hotelkomplexes von Albena. Hier ist es tagsüber auch nicht ganz so voll. Bis ins belebte Zentrum läuft man gute 1,5 km (kann man am Strand laufen). Auf dem Weg ins Zentrum gibt es nette Restaurans, die aber - trotz Hochsaison - abends alle fast leer waren. Es gibt eine Minibus-Bahn ins Zentrum, die aber 80 Ct pro Person und Fahrt kostet. Leider ist die Bushaltestelle für die Fernbusse ca. 30 min zu Fuss entfernt. Der Strand ist in Top-Zustand, sehr feinsandig und sehr sauber. Er wird sehr aktiv von Baywatchern überwacht (ca. alle 50 m) und abends gesäubert. Die Wassertemperatur Mitte August betrug 23 C. Wenn man weiter am Strand entlang läuft Richtung Süden, kommt man nach ca 1 km an einen Strandabschnitt, an dem hauptsächlich Einheimische sind. Hier ebenfalls viele Strandlokale und andere Kioske, die ganz erheblich billiger (Hähnchenschaschlik mit Pommes für 1,30 EUR, Cola 0,40 EUR) sind, als im überteuerten Albena direkt. Man kann für umgerechnet 6 EUR pro Tag 2 Liegestühle mit Sonnenschirmen am Strand mieten. Geärgert hat uns, dass man auch die Liegen und Sonnenschirme am Pool (der ebenfalls direkt am Strand liegt) bezahlen muss. Das haben wir noch in keinem anderen Land erlebt! Ausflugsmöglichkeit: mit dem Bus nach Varna, völlig unproblematisch, 1,50 EUR (Taxi 10-15 EUR). Bevor man einen Ausflug mit dem Reiseveranstalter bucht, sollte man sich ueberlegen, ob man nicht zu viert eine Tour mit einem Taxi macht, was etwa gleich teuer ist, aber evtl. interessanter wenn man mit dem Taxifahrer reden kann. Das Mieten eines Autos ist eher weniger empfehlenswert, da die Umgangsformen im Verkehr recht ruppig sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Pool ordentlich, aber wie gesagt Gebühr für Liegen und Sonnenschirme. Hallenbad im Mura-Hotel kann mitgenutzt werden, ebenfalls ein Jacuzzi (kostet für 10 Min aber 1,50 EUR!!!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |