- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Reisebericht Kenia 4.- 24.Oktober 2014 Buchung bei / über Severin Travel 3 Wochen Severin Sea Lodge, Bambouri Beach, nördlich von Mombasa Plus: Magical Kenia Road Safari: 4 Tage / drei Nächte; Lodges: Tsavo West: Severin Safari Camp, Amboseli: Ol Tukai Lodge; Tsavo East: Galdessa Lodge Hintergrund/Ziele / Wünsche: Endlich mal nach Afrika / unser erstes Mal Afrika; Safari/Fotojagd auf die Big 5, Tauchen/Schnorcheln, Relaxen Bisher haben wir gesehen: Mexiko/Yucatan/Cozumel, 3 x Malediven (Sun Island, Ari Atoll, Royal Island, Baa Atoll, Filitheyo, 2 x Mauritius/ Hotel Tamassa im Süden (Bel Ombre), 2 x Ägypten Marsa Alam und Lahami Bay/Berenice. Wir haben zwar noch keinen Afrika-Vergleich aber ein bisschen Hotel-/Service-Tauchvgl.-Urlaube Flug: FRA – MOI / Condor – Premium Eco Notausstiegplätze > gut Transfer/Ablauf: Hoteigener Bus,von Severin ca. 45 M > I.O. , schneller Check Inn im Hotel mit klatem Tuch und Welcome Drink Wetter: Erste Tage durchwachsen und teilweise auch Starker Regen > es gibt seit einigen Jahren lt. Aussagen vor Ort keine richtigen Jahreszeiten mehr. Oktober und November beste Sicht für Taucher! Sicherheit: Es wurden bei Einfahrt ins Hotel und in die Mall immer die Fahrzeuge mit Spiegeln kontrolliert und teilweise auch der Kofferrauminhalt. Lfd. Knüppel- und G3-Schnellfeuergewehr-Sicherheitsmann der an der unteren Grenze des Hotels zum Strand hin patroulliert. Einmal waren 4 Spezial-„Truppen“-Männer im Hotel die wohl einen „Sicherheitscheck“ durchführten. Bei der Stadtrundfahrt wurde das laufen in gr. Menschenmassen z.B. Marktbesuch weggelassen. Auch meine geplante „Clubnight in Mombassa downtown“ habe ich auf Wunsch meiner Lebensgefährtin weggelassen. FAZIT: Ich habe mich immer sicher und nie bedroht gefühlt. Aufgrund der Gesamtsicherheitslage Kenia (insbes. Situation in der Region Nairobi ) und ggfs. wg. Unbegründeter Malaria-Angst ist der Tourismus stark eingebrochen. Auch unser Hotel war einige Tage sehr leer. Beim Tauchen war ich an 4 Tagen der einzige Kunde!(Steve (Tauchbasenleiter) kommentierte es passend: Good for you- bad form me. Er hat seit Jahren stetig Personal entlassen müssen wg. des starken Rückgangs) > Sehr schlecht für die Leute und ihre Familien die vom Tourismus abhängig sind. WIR GEHEN WIEDER HIN!!! Hotel : Top!!!: Sauber, freundliche Angestellte, Schöne Zimmer, toller Garten Essen Hotel: „Solide“ – alles gut essbar – nach 3 Wochen etwas langweilig (wie wohl überall), abwechselnd Buffet und a la Karte (3 Gerichrte z. Auswahl); Highlight: Für ca. 20 EUR 8 Gänge „Special Dinner“ im A-La-Card-Restaurant „Imani Dow“- Einfach tolle Location und sehr Gutes Essen! Essen außerhalb: Wir sind dem Tip von Steve, dem Tauchbasenleiter gefolgt und sind ins wenige Taxi-Minuten entfernte „Sea Haven“ gegangen und haben Avocado-Garnelen, gr. Garnelen, 2 Langusten und Weiswein (f.2 Personen ca. 100 USD) „verkostet“ > genial! Strand: Öffentlicher großer feiner Sandstrand, Fast 4 m Tidenhub / Gezeitenunterschied Pool: O.K. Strandverkäufer: Kommen immer und wollen bzw. müssen versuchen Geschäfte zu machen. Man ist also selten allein am Strand. Wenn man ihnen aber freundlich und bestimmt sagt dass man aktuell nur spazieren gehen möchte und in Ruhe seine Freie Zeit geniessen will sehen sie das ein und lassen einen in Ruhe. Schnorcheln: Strand bedingt schnorchelgeeignet (wenig Fische: Schnapper, Seeigel, kl. Papgeifische, Weissfleckmuränen, keine Korallen bzw. (für mich) zu weit draussen Touristenanagement: James ist immer ansprechbar und macht einen tollen Job! Falls etwas nicht passte > auch mehrfacher Zimmerwechsel problemlos! Tauchen: Gute Tauchschule, Check In problemlos, Steve (Leiter) ist ein Klassiker wie auch sein genialer alter Jeep der einen 5 Minuten in den Norden zur Ablegestelle des eher kleinen Holzboots (Mtawa Creek, Bucht zur Ausfahrt durch eine Rifföffnung um gezeitenunabhängig ans Außenriff zu kommen) bringt. 10 TGmit eigenem Equipment ca. 330 USD. Allerdings: Pro Tag 20 USD Riffgebühr! Geniale Kombination aus Fisch-Schulen, kl. Schwärmen (Schnapper Einpunkt-/Blaustreifen-,) Gelbstreifenmeerbarben, Neonfüsiliere, Nacktflossenfüsiliere, Streifenfüsiliere,… Nacktschnecken, „Größerem“ (Weißspitzenriffhaie, bei jedem TG Zackenbarsche). Außerdem: Oktopuss, Süsslippen, Pracht-Anemonen, Tritons-Hörner, teilweise Tonnenschwämme, oft Schildkröten, Schmuck-Langusten, Blaufleckstechrochen, Fledermausfische, Drücker, Nashorndoktoren, häufig Netzmuränen (Honeycomb-Muray), toll: Ohrenfleck- und Halbmondkaiserfische, Meyers-Falterfisch; Wimpel-,Soldaten-Husaren, 3 Arten v. Anemonenfischen, Fangschrekcenkrebse (MAntee Shrimp), Koffer-/Kugelfische Ausflüge: Wasini Island, Besuch Dorf Wasini, Krabbenessen auf Wasini, Schnorcheln im Kisite-Marine Park, Besuch Shimoni und Sklavenhöhle Shimoni. Für uns: Genial! Absolut top: Schnorcheln mit den wilden Delphinen. Sie leben in der Region um Kisite und ich hatte Glück dass ich mehrmals mitten in einer Gruppe von ca. 10-12 Tieren auf Armlängen-Nähe für einige Augenblicke schwimmen konnte. Außerdem waren wir im Haller Park: Kleiner Zoo / Garten mit Giraffen, Nilpferden, Krokodilen, Tilapia-Zuchtbecken, Büffeln, Antilopen > kann man machen / f. ca. 15 EUR pro Kopf Eintritt (für Touristen) für mich nicht ganz Preis-Leistung i.O. Stadtrundfahrt: Holzschnitzerdorf (gut zum Souvenir Kauf (Ich: Trommel, Maske, kl. Giraffe, Sortiment Safari-Holz-Tiere, Massai-Figuren) Alter Hafen, Fort Jesus: Toll! Genial: Unser Guide des Hotels: Hare!!! Super drauf, super lustig, kennt klasse dt. Sprichwörter und informiert sehr gut! Tipps: USD sind eher nicht so gern gesehen lieber Kenia Schilling KES mitnehmen oder vor Ort z.B. an der nahegelegenen Mall draussen am Bankautomat / ATM mit Bankkarte (MAESTRO) abheben. Ganz rechts ist ein Automat der Europ. Barclays Bank Ich hatte 15 x 20 USD angebliches Falschgeld von meiner Sparkasse dabei. Scheinbar kannten die Kenianer die neueren Scheine nicht. An sich sahen sie wirklich etwas seltsam aus aber ich habe sie zuhause wieder umgetauscht bekommen Safari: Taschenlampe und/oder Stirnlampe, Anti Brumm (wobei für mich zu dieser Zeit ertaunlich wenig Moskitos/Stechmücken „am Start“ waren!?; Mehrfachsteckdose mitnehmen (ich hatte meine vergessen) für laden Akkus. Ich war mit 4 Kameras unterwegs und ohne Mehrfachstecker wurde es mit den kurzen Aufenthalten und den „Stromzeiten“ der Lodges etwas stressig mit laden. Oder halt 3-5 Akkus je Gerät. Zusätzlich hatte ich einen Adapterstecker zum laden über Zigarettenanzünder im Safari Jeep dabei Impfungen: Wir haben uns nicht impfen lassen sondern haben nur 2 Packungen Malaron mitgenommen Safari: Tour mit D.M. Safaris / Dennis Moser Safaris der von Diani aus schon Jahrzehnte Safaris anbietet / gleich zu Beginn über Severin Travel mitgebucht. Guide Josef i.O. (war die 3 Tage eher introvertiert unterwegs- alles was ich wissen wollte habe ich aber aktiv erfragt und gute AW erhalten!) Insgesamt 4 Personen im Jeep. Völlig i.O. (Hinten auf der Achse "dopst man aber etwas mehr") Insgesamt: Toll bis genial. Aber da zu unserer Zeit sehr trocken wohl etwas weniger Tiere. Zeitweise konnte man sich nur über Termitenhügel erfreuen. Dennoch haben wir insgesamt viel gesehen: Löwe, Büffel, Elefanten (jede Menge), Giraffen, Adler, Fischadler, Nilpferde, Zebras, Streifengnus, Gazellen (Thompson, DikDik, Impala, Elan, Orynx-,Kuh-, Kudu), Störche, Königskraniche, Varane, Erdhörnchen, Weber-, Straußen-, Horn-Schlangenvögel, Paviane, Warzenschweine, Agamen, Fledermäuse, Flughunde, leider weit entfernt: 4 Geparden Außerdem toll: Lage Galdessa Lodge direkt am Galana River: Beim Abendessen kann man die Nilpferde zum nächtlichen Landgang beobachten. 2 mehr-oder-weniger zahme Elfefanten laufen direkt durchs Camp. Wir haben sie mit Elefantenfrüchten gefüttert Die Jeeps fahren hier nie von den Straßen/Pisten. Wenn ein Löwe etc. gesichtet wird kann man ihn „nur“ vom Jeep von der Straße aus beobachten ( anders in der Masai Mara: Hier fahren die Geländewagen näher ran) Bilder: Siehe Facebook Album „Go to Kenia!“ Nächstes Mal: Ist schon in Planung: Oktober 2015 – wohl wieder Seferin Sea Lodge und Safari ( Masai Mara / Flugsafari)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Stefan, wow! Wir danken Ihnen herzlich für Ihren ausführlichen Berichte, nicht nur über unser Hotel aber auch über ihre allgemeinen Erfahrungen hier in Kenia. Die letzten Presseberichte waren nicht immer förderlich für uns, denn viel zu oft wird das östliche Afrika gleichgesetzt mit dem westlichen, dabei liegt unser schönes Land teilweise noch weiter von diesen Regionen entfernt als einige europäische Länder. Im Namen des gesamten Teams der Severin Sea Lodge bedanke ich mich nochmals für Ihre Bewertung hier auf Holidaycheck. Wir alle freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Herzlichst, Ihr Andrew Muir, Hoteldirektor