- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es war einmal ein sehr gut geführtes und sehr bekanntes Hotel. Nun schwimmen die Sterne davon. z. B. Massage im Hotel 1300 Shillinge, im Hotel nebenan 500 Shillinge für das genau gleiche. Getränkepreise an der Safaribar wurde nach dem Tageskurs gemacht ? Softgetränke KSH 95 in den Hotels neben an 60-70 KSH. Cola ist Cola. Wo ist der Unterschied? Die Hotelsterne sind eh am sinken, 4 Stk. hin oder her.
Da das Hotel ein älteres ist, sind daher die Zimmer nicht mehr auf dem neuesten Stand, eine Renovation wäre daher schon längst angebracht gewesen. Erster Eindruck: Muffig und schimmelig. Sauberkeit, na ja, musste dem Roomboy gezeigt werden, wo es dreckig war. Frottewäsche im Bad hatte jeden Tag gleich muffigen Geruch, was in Kenya gar nicht der Tagesordnung entspricht. NB: wir waren nicht das erste Mal in Kenya und auch nicht das erste Mal im Severin, aber das letzte Mal. Haben schon mehre andere Hotels gesehen, welche einen vielbesseren Standard aufweisen. Diese werden in Zukunft auch wieder berücksichtigt, da im Severin kein Wert auf Stammgäste gelegt wird.
Speisesaal wär öfters ein Wartesaal, obwohl das Hotel nicht ausgebucht war. Schmuddelige Tischwäsche, leeres Buffet, kalte à la Carte-Essen usw. Getränke Preise absolut überrissen, rechtfertigte nicht, da der Service nicht gestimmt hat.
Seit dem Managerwechsel lässt es sehr zu wünschen übrig. Umgang mit Beschwerden ist im Hotel ein Fremdwort. Als Gast ist man Massenware und machtlos.
Lage ist gut. Schnell in der Stadt. Und gute Verbindungen ins Kenya Marine Land.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Poolboy ist nur auf Geld aus. Bevor man nicht zahlt, passiert auch nichts. Stammgäste wissen, welchen ich meine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |