Alle Bewertungen anzeigen
Eckhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Der Gast/Kunde ist hier kein König!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Toplage am Kalterer See, was sich absolut im Preis niederschlägt. Andere 4-Sterne-Hotels mit vergleichbarer Ausstattung u. Service sind wesentlich kostengünster. Das Hotel Seegarten beköstigt auch abends die Halbpensionsgäste des Hotels Seeberg*** (gleiche Hotelinhaber am Ort). Der Seegarten hat zwei Gebäude die mit einer komfortablen Brücke verbunden sind. Sauberkeit war perfekt. Der günstige Aufpreis von 10 Euro für Halbpension (6-Gang-Menü) verleitet zum mitbuchen, was wohl gewollt ist. Damit heißt das aber auch, dass die Zimmer dann ohne Halbpension wesentlich zu teuer sind. - Rel. schlechter Handyempfang - keine überzogenen Telefonkosten (!!!) - Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht wegen des öffentliches Strandbades - Nur Außerhalb der Badesaison zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Negativ: - Hotelkleiderbügel (ohne Haken), die man nirgendwo anders hinhängen kann. - Keine Kaffeemaschine - Die großen Nachttischlampen lassen kaum Platz für persönliche Dinge. Wandlampen wären ideal. - Fußboden kalt ohne Läufer vor dem Bett Positiv: - 2 Bäder (Doppelwaschbecken, Badewanne sowie Dusche mit Toilette + Waschbecken) - Sat-TV mit sehr gut sortierten internationalen Sendern - kostenloser Save - Sehr guter Zimmerservice


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücksbüffet für ein 4-Sternehotel ziemlich schwach. Negatives: - zu viele helle Brötchen/Semmeln von Discounter in Supermarkt-Qualität - die kleineren Körnersemmeln (Kürbiskern,Kümmel,Leinsamen) waren sehr hart. Ich hätte sie gern in einer Mikrowelle aufgebacken, die fehlte. - Leider nur 1 Sorte Honig (Waldhonig), der mir leider nicht schmeckt. - kein englisches Frühstück (z.B. gebratener Speck), dafür aber Rührei - Räucherlachs nur am Sonntag - Die ähnlichen Käsesorten schmeckten billig. Es fehlte z.B. würziger Pfeffer- od. Knoblauchkäse u.ä. mit markanterem Geschmack. - wie beim Käse fehlte auch würzigere Wurst Positives: - Sehr guter Kaffee u. Cappuccino - Frühstückseier zum selbst kochen - 3 versch. Schinken - diverses Obst (Ananas, Melonen, Kiwi etc.) Abendmenü mit mind. 6 Gängen i.d.Regel sehr gut Negativ: - Es lag nie eine Getränkekarte bereit. Erst nach Anforderung u. dann kam meist die falsche (3 Stck: Wein, Alkoholfreies u. offene Weine, Wasser stand nur auf der Weinkarte). - Nur 0,5 Ltr. Wasserflaschen (0,75/1 Ltr. = Fehlanzeige) - fehlendes Weißbrot am Antipasti-Büffet. Es gab nur die vertrockneten aufgeschittenen Brötchen vom Frühstücksbüffet - Wenn Pfefferoni auf der Karte steht sollte es auch im Essen sein. Auf Nachfrage beim Kellner: "Unsere Gäste wünschen es meist nicht scharf. Wenn Sie es trotzdem scharf haben wollen, müsse Sie das vorher sagen". - Salat-/Antipasti-Büffet u. Dessert-Büffet waren sehr weit auseinander. Positiv: - Sehr gutes Ambiente auf der Terrasse mit Blick auf den See - Tischdekoration (Servietten) jeden Tag anders u. sehr originell - Täglich 3 Hauptspeisen inkl. immer 1x guten Fisch


    Service
  • Gut
  • Bis auf die Hauptperson des Hotels waren wir sehr zufrieden mit dem Personal. Unsere erwachsene Tochter hatte nur leider kein Zimmer mehr im Hotel Seegarten bekommen u. bekam dann im Partnerhotel Seeberg*** ein Einzelzimmer (ca. 500m weg). Eine Aufbettung in unserem geräumigen Zimmer wurde leider abgelehnt. Da sie auch die standardmäßige Halbpension im Seegarten mit uns einnahm, hätte sie natürlich gern auch mit uns gefrühstückt. Leider wurde ihr das nur zum AUFPREIS von 18Euro (!!!) angeboten. Unser Hinweis, dass das wohl ein Irrtum sein müsse (im Seeberg hat sie ja das Frühstück auch schon mitbezahlt), wurde uns nur herablassend mitgeteilt, dass wir es nehmen oder lassen können. Sie hätten genügend Frühstücksgäste. Verwundert über solch eine ungwöhnliche Äußerung setzte sie noch eins drauf u. bot uns an: "Wenn es Ihnen nicht passt, können sie ja abreisen. Wir sind auf ihre Anwesenheit nicht angewiesen." So etwas hat mir die Sprache verschlagen u. wenn nicht meine Frau dagegen gewesen wäre, hätte ich gepackt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am See eigentlich ideal. Bei schönem Wetter ist die Hotelliegewiese besonders am Wochenende total überfüllt, für ein 4-Sterne-Hotel ein NO-GO !!! Nebenan links u. rechts wurde noch 2 Strandanlagen mit Restaurants gebaut die auf keinem der Hotelfotos auf der Homepage zu sehen sind. In der Nähe des Hotels keine Einkaufsmöglichkeiten (nur Imbißstand u. Sportgeschäft). Zum Ort Kaltern 5-10 Min. u. 25-30 Min. nach Bozen mit dem Auto. Zum Wandern u. Radeln fast ideale (Mountainbike !!!) Möglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Negativ: - Keine Sonnenschirme, man muss rechtzeitig da sein um einen Schattenplatz zu ergattern (inkl. Platz zum weiterrücken je nach Sonnenstand) - Viel zu kleines öffentliches Strandbad (Nur für das Hotel wäre ideal u. soltte Standard sein.) - Nerviger Motoradrummel - Bustourismus im Hotel entspricht nicht dem angestrebten Ambiente. - Kein Internetzugang mit privatem Rechner möglich (Ein NO GO f. ****) - An den beiden Saunen kann man außen nicht erkennen was drinnen ist (finnisch, türkisch, Temp. ??) Positiv: - Sehr guter Wellnesbereich (Hallenbad mit schönen Extras!) - Kostenlose Liegen u. Mountainbikes - Sehr gepflegte Liegewiese - Parkplatzwächter (Parken kostenlos) u. Nachtwächter


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eckhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:2