Alle Bewertungen anzeigen
Petra (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Sackmann" fand eine Generalsanierung statt. Das Hotel wurde 2021 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08/22).
Vom Glanz vergangener Zeiten ist nicht viel geblie
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ankunft: eine nicht ständig besetzte Reception ist ein Ärgernis, weil man zum Einchecken warten muß, obwohl keine anderen Gäste anwesend sind. Das sollte vermieden werden. Bars: Die „Bars“ im Hotel Sackmann sind – sagen wir es freundlich – ungewöhnlich. In der einen sind lediglich Weinflaschen (!) drapiert, in der anderen sind ausschließlich Gläser „ausgestellt“. Es gibt keinen Barkeeper, dafür aber enge ungemütliche Hocker. Als wir dort waren, gab es außer uns keine anderen Gäste in der Bar. Bei einer derartigen Atmosphäre nicht weiter verwunderlich – uns reichte auch ein einziges Mal. Spa-Bereich: Der Saunabereich und der Pool sind ansprechend. Es gibt kein ständig anwesendes oder zumindest abrufbares – sprich in der Nähe befindliches - Personal. Es kam vor, daß Duschgel fehlte, daß Handtücher fehlten. Der „Versorgungs“-Bereich ist mit Wasser sowie Teezangen nicht identifizierbaren Inhalts und einer Handvoll snacks sehr dürftig ausgestattet. Das Frühstücksbuffet: eine einzige Enttäuschung, allenfalls Durchschnitt. Es werden weder lokale Spezialitäten angeboten, noch eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten. Es gibt die üblichen Marmeladen, Eier etc. Aber für ein 4*S Hotel völlig einfallslos und fast etwas lieblos. Abendessen bzw. Verwöhnpension: Auf dem als „vielfältig“ angepriesenen Salatbuffet findet man Kraut-/ Rüben- sowie Hülsenfrüchtesalate, garniert mit Tomatenscheiben und totem Blattsalat. Diverse 0815-Konserveninhalte, drei immer gleiche Salatdressings, die man nicht identifizieren kann, weil nirgendwo steht, worum es sich handelt. Gleiches gilt für die „reiche Auswahl“ an Käsesorten und Chutneys. Beim Käsebrett darf man raten, um welche Sorten der vereinzelten Käsestückchen es sich handelt. Ein einziges stets gleiches Chutney , das man in jedem Supermarkt kaufen kann, keinerlei Brotauswahl, es wird nichts nachgelegt – weg ist weg; ist aber bei dem Angebot auch nicht wirklich schade. Auch das Essen selbst ist nicht mehr als ordentlicher Durchschnitt und war für uns enttäuschend. Etwas „Chi-Chi“ auf dem Teller und Suppe aus dem Glas ersetzen keine gastronomischen Highlights, die wir bei Jörg Sackmann erwartet hatten. Auch ist angeschlagenes Geschirr kein schöner Anblick, und in so einer Kategorie – zumindest für uns – ungewöhnlich. Zimmer: wir hatten ein Classic Buchenhain-Zimmer gebucht und fanden ein echtes Novum: Es gibt eine Glastür zum Bad-/WC-Bereich! Das ist wirklich mal eine kuriose Idee und – wie wir finden – in einem Hotelzimmer einfach ein Unding. Vielleicht ist das in anderen Zimmern anders, aber in unserem eben nicht! Auch schläft es sich an Bundesstraße oder S-Bahn Trasse weder ruhig noch angenehm, wenn man nicht alle Fenster geschlossen halten will. Klimatisierung gab es - zumindest zum selbst regulieren - in unserem Zimmer nicht. Personal: Kurz zusammengefaßt: das Personal ist freundlich und bemüht. Wir vermißten qualifiziertes Führungspersonal, welches die Mitarbeiter lenkt und leitet, damit diese nicht ziellos herumlaufen, sondern stattdessen zügig und gewandt abtragen, nach weiteren Wünschen fragen und dergleichen Basisarbeiten mehr von selbst erledigen. Fazit: vom Glanz vergangener Jahrzehnte ist im Hotel Sackmann leider nicht viel geblieben und das tut einem schon fast etwas leid. Dennoch ist unser Fazit bzw. unsere Empfehlung: dieses Haus ist weder seine Bewertung wert noch einen längeren Aufenthalt – wir jedenfalls sind früher abgereist.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:56-60
    Bewertungen:7