Alle Bewertungen anzeigen
Angela (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Sackmann" fand eine Generalsanierung statt. Das Hotel wurde 2021 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08/22).
Verbesserungspotential dringend nötig.
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Verbesserungspotential dringend nötig, wenn man von einem 4 Sterne Superior Hotel ausgeht. Hotel wirbt mit 2 Sterne-Koch, der aber nur gegen Aufpreis kocht. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen. Service wird vorwiegend mit Auszubildenden abgedeckt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im etwas entfernten Apartmenthaus untergebracht. FeWo als DZ war sehr groß, jedoch schon etwas ins "Alter gekommen". Da Gastronomie und Wellness im Haupthaus sind, ist es etwas umständlich. Je nach Wetterlage, muss man sich vor Ort umziehen. Die Stiefel waren mir dann beim Essen zu heiß.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auswahl an Speisen am Buffett sehr überschaubar. Oft nicht frisch zubereitet. (Essiggurken, Silberzwiebel, Rote Rüben- , Sellerie-, Krautsalat usw., Schrims) - Käseplatte war gut, aber keine ausgefallenen Käsesorten. 2 warme Speisen (leider blieben die Warmhalte-Deckel nicht offen - benötigst also "dritte Hand".) Morgens Auswahl für Abend aus 3 warmen Gerichten, welche an den Tisch geliefert werden, nötig. Der Sterne-Koch kocht scheinbar nur in seinem dazu gehörenden Restaurant, welches von den Hotelgästen nur mit zusätzlichen Kosten benützt werden kann. Essen für Hotelgäste: Mein Lachs war roh. Jedes Hauptgericht sehr füllig und leider mit sehr schweren Soßen zubereitet. Glutenfrei ist möglich. Man sollte aber zusätzlich darauf achten und immer wieder hinweisen. Wir erhielten Grießnockerlsuppe. - Nach erneuten Hinweis, wurde einfach in der Küche das Nockerl entfernt :-( - Klare Brühe mit etwas Gemüse ist ja auch was. Man bedenke es handelt sich um ein 4 Sterne Superior Hotel mit einem 2 Sterne-Koch. Wir stellten fest, dass Mittwochs der Koch für die Hotelgäste wechselt. Leider fuhren wir am Donnerstag heim. Die Weinpreise sind leider eher an ein 5-Sterne Hotel angeglichen. (Dafür gab es tgl. Sekt kostenfrei zum Frühstück)


    Service
  • Schlecht
  • Der Service in der Gastronomie und auch an der Rezeption usw. wird hauptsächlich von Ausbildenden gemeistert, die sicher sehr freundlich und bemüht sind, aber für ein 4 Sterne Hotel ungeeignet. Auzbi 3. Lehrjahr lernt Azubi 1. Lehrjahr an. Keine Rechnung stimmte, Wein wurde falsch geliefert. untere Tischdecke 4 Tage schmutzig Überdecke wurde täglich gewechselt. Teller, Tasse auch ab und an schmutzig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Schwarzenberg direkt an einer Hauptstraße, das kleine Dorf selbst ist etwas abseits des Hotels am Berg gelegen. Wer gerne wandert ist hier richtig. Der Wellnessbereich und die Dachterasse sind sehr schön und evtl auch einen zweiten Besuch wert. Die Bahnstation ist auch super nahe. (Mit der Gästekarte kann man sogar kostenlos damit fahren.)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellnessbereich ist sehr schön. Die Umkleiden für die Gäste aus dem Apartmenthaus leider SEHR klein. Die Aufgüsse finden nicht regelmäßig (leider nur 1-2 mal am Tag) statt, dafür kann es aber sein, dass man alleine eine Aufguss bekommt. ;-) Die Gästekarte bietet kostenlosen Eintritt in manche Sehenswürdigkeiten. (Konnten diese aus Zeitmangel nicht nutzen) Super die kostenlose Fahrt mit der Bahn.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:56-60
    Bewertungen:6