Alle Bewertungen anzeigen
Ursel (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2025 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Toller Name hält nicht annähernd was er verspricht
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel wird als Genuss- , Romantik- und Wellnesshotel bezeichnet. Leider trifft davon rein gar nichts zu. Wir wollten einen 12 tägigen Wellnessurlaub, wie wir es aus anderen Häusern gwohnt sind, dort verbringen, sind jedoch nach 6 Tagen völlig entnervt und gestreßt abgereist. Es war eine Katastrophe, Alles andere als empfehlenswert für Leute, die Ruhe und Erholung mit Wellnessangeboten suchen. Speiseräume aufgrund vieler Familien mit Säuglingen (das jüngste Kind war 7 Wochen alt) und Kleinstkindern, dementsprechend sehr laut und hektisch, stänidig Geschrei und rumlaufende Eltern, selbst die Ruheräume im Wellnessbereich waren nicht verschont. Der größte Anteil des Personals spricht sehr schlechtes bzw. gar kein Deutsch und ist schlecht oder gar nicht im Hotel- bzw. Gastrobereich ausgebildet. Keinerlei Kenntnisse im Servieren, welches Glas für welchen Wein oder gar Dekandieren von Rotweinen, sodass der Gast die Angaben bzw. die Auswahl treffen muss. Teilweise wurde der Teller bereits abgeräumt, obwohl noch Speisen darauf waren und man musste darauf aufmerksam machen, dass man noch nicht fertig ist. Im, ansich sehr schönen, Wellnessbereich war lediglich eine Dame für Behandlungen zur Verfügung und leider kann auch diese nur sehr schlecht Deutsch. Eine Beratung hinsichtlich der Behandlungsauswahl war nicht möglich. Die Auswahl an Salaten war jeden gleich, das Buffet wurde nur sehr selten wieder aufgefüllt. Gleiches galt fürs Frühstück. Es herscht die Devise wär zu spät kommt, der hat halt Pesch gehabt. Eine Reklamation bzgl. einer durchgelegenen Matratze (Im angeblichen Boxspringbett) wurde ignoiert. Das Wohl des Gastes ist im Hause Sackmanns Genusshotel nicht die erste Priorität, denn von der Geschäftsleitung ließ sich niemand sehen. Auch nicht als wir an der Rezeption unseren Urlaubsabbruch bekannt gegeben haben und Herr Jörg Sackmann dort vorbei lief, wurde er nicht darauf hingewiesen, dass wir unseren Urlaub eine Woche früher als geplant abbrechen wollen. Wir haben den vollen Preis, außer die "Verwöhnpension" gezahlt und bis heute keine Stellungnahme erhalten, ob das Zimmer in dem von uns gebuchten Zeitraum, nochmals vermietet wurde. Statt dessen erhielten wir als wir wieder zu Hause waren, eine E-Mail, ob wir uns wohlgefühlt haben und es wurde um eine Bewertung gebeten. Diese haben wir dann auch abgegeben und tatsächlich gestern, nach 2 1/2 Wochen eine Stellungnahme von Sackmanns Genusshotel erhalten. Kein Wort der Entschuldigung, lediglich lapidare Begründungen. Einfach unmöglich. Wir würden dieses 4 Sterne Haus auf keinen Fall Reisenden empfehlen, die Genuss, Ruhe, Erholung und Entspannung suchen. Das geht dort gar nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Gebucht haben wir ein Zimmer mit Boxspringbett, vorgefunden haben wir ein Futtonbett mit durchgelegener Matratze. Nach dem Duschen war das Bad regelmäßig geflutet, da eine Duschabtrennung fehlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Für einen Sternekoch unter aller Würde. Jeden Abend die gleichen Salate, Buffet wurde nur sehr selten aufgefüllt, Fleisch war so durchgebraten, dass es zäh und ungenießbar war (Schuhsohle), die Ente totgebraten und zäh, ein Nachschlag (hat sich der Tischnachbar gewünscht) war nicht möglich, der Speisen abgezählt sind. Lediglich die Suppe war ein paar Mal gut


    Service
  • Schlecht
  • Personal, das zwar sehr bemüht ist, aber gar keine bzw. sehr schlechte Deutschkenntnisse hat und dazu nicht ausgebildet ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Haus liegt zwischen einer Bundesstrasse und einer Bahnlinie


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Skypool ist wirklich sehr schön, auch der Wellnessbereich ist gut. Doch leider kümmert man sich von Hotelseite sehr wenig darum, wenn die Handtücher aus waren, dann waren sie halt aus. Vielleicht gibt es in der Wäscherei noch frische, war die Aussage der Mitarbeiterin am Wellnessempfang. Leider war das Dampfbad defekt, und wie sich im nachhinein herausstellte, auch schon länger. Der Saunabereich ist nicht als textilfreie Zone gekennzeichnet, dass führt zu Gaffertourismus in Straßenkleidung und Schuhen. Man fühlt sich als Saunierender wie zur Schau gestellt. Die Ruhebereiche und Räume wurden teilweise (vor allem bei schlechtem Wetter) zum Aufenthaltsraum für Babys und Kleinstkinder genutzt, sodass von Ruhe keine Rede mehr war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2025
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursel
    Alter:61-65
    Bewertungen:4