Alle Bewertungen anzeigen
Eva-Maria (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2020 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Sackmann" fand eine Generalsanierung statt. Das Hotel wurde 2021 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08/22).
In Vorfreude auf den fertigen Neubau
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren im vergangenen Jahr bei Jörg Sackmann im gleichnamigen Hotel in Baiersbronn und von der Atmosphäre, dem Essen und dem Wellnessbereich sehr angetan. Nun waren wir gespannt, was uns a) zu Coronazeiten und b) zu Umbau- und Anbauzeiten erwarten würde. Das offizielle Foto auf der Website signalisierte uns, dass der Anbau zumindest von außen fertig sein würde. Das war in keiner Weise der Fall - die Handwerkerarbeiten sind derzeit Mitte Oktober in vollem Gange (sh. Fotos), was zu teilweise störenden Geräuschen bei den Mahlzeiten oder tagsüber, nicht jedoch in der Nacht führte. Bei einer Führung durch den Neubau durch den Chef erlebten wir zutiefst beeindruckt, was da Großartiges und Sehens- und Erlebenswertes entsteht. Zu den Coronazeiten ist zu bemerken, dass das Hygienekonzept tadellos umgesetzt wird,, dass jedoch eine Einweisung in die Gepflogenheiten für Neuankömmlinge sehr hilfreich wäre. Wir jedenfalls haben erst im Laufe des 2. Tages begriffen, wie wir uns korrekt nach Sackmann-Regeln verhalten sollten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten eingedenk unseres letzten Urlaubes ein Zimmer nach der ruhigen Murgseite hin gebucht, wussten noch, dass die 207 von der Größe und Ausstattung her uns gefallen hatte und erwähnten dies auch bei der Buchung. Leider erhielten wir die 308 im Dachjuchhe, ein Zimmer, das keinen Begegnungsverkehr erlaubt, dessen Bad zwar sehr schön neu gestaltet ist, jedoch bei einem Aufenthalt von 2 Personen gleichzeitig absolut überfüllt ist. Die Blümchen-und Rüschendeko sowie die Teppiche und dunklen Holzmöbel sind stellenweise in die Jahre gekommen. Wenn man dann bei der Führung ein schon fertiges Zimmer im Neubau erlebt und man baff vor Staunen und Begeisterung ist, weiß man, was das "Sackmann" in Zukunft zu bieten hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei jeder Mahlzeit blieben für uns keinerlei Wünsche übrig. Der Restaurantbereich ist sehr geschickt in überschaubare Abschnitte aufgeteilt, alles neu und mit großem Geschmack und stilsicherer Hand gestaltet. Der große Raum des Buffets erlaubt auch zur Zeit teilweise Selbstbedienung, der Käseschrank bei Frühstück und Abendessen verdient ein Sonderlob. Wer Verwöhnpension bucht, erhält neben üppigem Frühstücksbuffet und abendlichem 5-Gängemenü im Sterne-Format ein Mittagessen mit Salatbuffet, Suppe, Hauptgericht (Auswahl zwischen mehreren) und Dessert samt Getränken, sodass der Name "Verwöhn"-Pension absolut berechtigt ist.


    Service
  • Sehr gut
  • In allen Bereichen ist das Personal gut geschult, aufmerksam, liebenswürdig und hilfsbereit. Vorwiegend junge, auch ausländische Kräfte bemühen sich mit großem Erfolg um die Behaglichkeit in allen Räumen und Abteilungen des Hotels.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Leider liegt das Hotel direkt an der lauten Murgtalstraße, derzeit auch noch nach vorne heraus durch eine Ampel direkt vor dem Haus durch zusätzlichen Autolärm gestört. Nach hinten zur Murg jedoch schläft man des Nachts in himmlischer Ruhe. Zum Radeln, Wandern und zu Ausflügen in den nördlichen Schwarzwald, ins nahe Elsass oder mit der Konuskarte kostenfrei mit Bussen und Bahnen in die ganze Region, ist man im Murgtal bestens aufgehoben. Der Bahnhof Schwarzenberg liegt in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der derzeitige Wellnessbereich ist zwar sehr schön gestaltet, vor allem das angenehm warme Schwimmbecken ist wohltuend, aber dank Corona ist der Saunabereich doch ziemlich eingeschränkt. Dort haben uns auch Handtücher gefehlt, und was uns schon beim letzten Besuch auffiel, sind die fehlenden Umkleidemöglichkeiten, damit man einigermaßen bequem und sichtgeschützt aus der nassen Badebekleidung käme. Dieses Unterfangen ist bei voller Besetzung der knapp gehaltenen Liegen praktisch unmöglich. Was aber im Entstehen im Neubau ganz oben im 4. Geschoss ist, ganzjährig beheizter Außenpool mit freier Sicht ins wunderschöne Murgtal, viele Liegen teils im Freien, teils im Panoramaraum, eine Sauna direkt unterm Himmel - das wird eine Offenbarung und verdient vermutlich ab Dezember 2020 oder Januar 2021 den täglichen Besuch in diesem Wellnessparadies.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2020
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva-Maria
    Alter:71+
    Bewertungen:49