- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bausubstanz ist sehr schlecht, veraltet und abgestoßen. Teilweise schmutzig wie die Sitzgelegenheiten und Kissen im Lokal zum Beispiel. Alles ist irgendwo in einer anderen Zeit stehen geblieben. Hier müsste dringend ein Neubau her. Bad ist erneuert worden, aber viel zu klein und die Wanne mit dem Ausguss in der Mitte äußerst unpraktisch. Es gab auch zeitweise kein kaltes Wasser auf dem Zimmer. Die Bediensteten aus diversen Ländern sind alle geschäftsmäßig freundlich. Der Saunabereich ist relativ neu und zeigt die üblichen Abnutzungserscheinungen. In der Kräutersauna fallen die notdürftige mit braunem Silicon reparierten Sitzgelegenheiten aber bald auseinander. Es gibt zu wenige Sitz- oder Liegegelegenheiten. Man findet keine Ruhe. Ein Fußbad von den zweien ist kaputt. Nach 18.00 Uhr waren keine Ersatzhandtücher mehr da. Um Punkt 18.30 Uhr wurden die Trinkgläser und drei Schalen mit Trockenfrüchten weggeräumt obwohl die Sauna bis 20.00 Uhr offen wäre. Es fehlt auch an Dekoration um den Saunabereich etwas gemütlichere erscheinen zu lassen. Wegen dem Halbpensionsabendessen braucht man hier nicht herkommen. Hier findet man leider in keinster Weise irgend einen Ansatz von gehobener Gastronomie. Die Gerichte entstammen auch oft einer anderen Zeit. Der Käse war bei den beiden Tagen abends der selbe und falls er weg war wurde keiner nachgelegt. Schlimm war der Emmentaler, der wohl schon lange hingestellt würde, er schon außen einen richtigen Fettfilm hatte. Der Käse war auch ohne Kühlung. DasGeschirr war teilweise sehe abgeschlagen, schmutzig und auch das Besteck hat schon viele Spühlmaschinengänge hinter sich. Zum Teil wurden hier verschiedene Serien aufgedeckt. So würde ein Tisch bei mir zuhause nicht ausschauen. Frühstücksbüffet hat einen guten Standard. Hier gab es eine besseren Käseauswahl wie am Abend. Lightprodukte findet man sehr wenige, es gibt aber vorgeschnittenes Obst und man kann auch Rühr- Spiegelei und Omelett frisch bestellen, was man nach ca. 10 Minuten dann auch in einer guten Qualität bekommt. Für einen Kurzaufenthalt hat man auch genügend Auswahl. Wer vom herumstehen und gekühlten Sekt möchte, muss bei der Bedienung die Gläser hierzu anfordern. Die Kommandos der Bedienungen in die Küche kann Jeder im ganzen Lokal wegen der Lautstärke gut mithören uns sind im Befehlston gehalten. Erinnert einen an einen Biergarten oder einen Landgasthof, wo es rustikal zugeht. Der Inhaber Herr Sackmann lief auch mal beim Frühstück von Tisch zu Tisch und unterhielt sich mit manchen den er wohl schon kennt etwas länger mit anderen die er nicht kennt etwas weniger.
Gebäude müsste ehrlich gesagt abgerissen und komplett neu gebaut werden um insgesamt einen in allen Belangen heute üblichen modernen Stand zu erreichen. Dieses Problem haben sicher viele Hotels im Schwarzwald. In Südtirol haben hier viele bereits die Kehrtwendung geschafft. Fenster sind uralt, Griffe wackeln, Glas verkratzt. Im Isolierglas lagen die Silicatekügelchen rum. Stühle waren mit Weissleimresten versehen, hatte wohl einer schon mal geklebt. Bettüberdecke war auf der Unterseite verdreckt. Die alten Lampen hängen krumm und Schief rum und die Messingoberfläche ist stark verfleckt. Die Blumenkästen am Balkon sind ausgebeult. So etwas zu sehen macht mich traurig.
Frühstück ist in ganz in Ordnung. Halbpensionsabendessen braucht man nicht unbedingt, wenn man höhere Ansprüche hat. Hierauf kann man gerne verzichten um nicht falsche Erwartungen zu bekommen, die nicht erfüllt werden.
Geschäftsmäßig freundlich. Beim Abendessen wird Wasser nicht nachgeschenkt. Man hat keine feste Bedienung. Es Rennen sehr viele Bedienungen rum, was bei einer klaren Struktur sicher nicht sein müsste.
Hotel liegt direkt an der Hauptstraße und auf der anderen Seite ist der Fluss und die Bahnlinie die alle Stunde vorbeifährt. Lage ist nicht schön, aber deswegen geht hier wohl keiner einmal her.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna und Wandern oder man fährt nach Sassbachwalden, ins Elsass usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |