- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Hang direkt am Meeer und hat 7 Stockwerke. Dadurch wirkt es nicht ganz so kastenmäßig. Das Publikum besteht überweigend auch Deutschen und Briten, Altersdurchnitt über 50. Weitere Details s. unten. Einkaufsmöglichkeiten: Nahe beim Hotel gibt es zwei kleine "Supermärkte". Beide haben sich bei der Preisbildung abgesprochen und nutzen ihre Lage aus. Für 4 X 1,5 l Wasser wurden 4,95 € verlangt. Da es die gleichen 4 Flaschen in einem richtigen Supermarkt woanders für 1,29 € gab, kann man die Preise nur als Wucher bezeichnen. Man sollte also immer wenn man unterwegs ist, sich mit Wasser oder anderen Lebensmitteln versorgen. Sonstige Infrastruktur: Nahe beim Hotel ist eine Haltestelle (portugiesisch: "Paragem") für den Linienbus (Nr. 155), mit dem man für 0,80 € nach Caniço Centro oder für 1,40 € nach Funchal fahren kann. Der Bus geht mindestens 1 X Pro Stunde und ist sehr pünktlich. In Caniço Centro gibt es übrigens jede Menge Geschäfte, Banken und Restaurants. Das Hotel bietet einen kostenlosen Courtesy-Bus nach Funchal und zurück an. Der Bus fährt drei Mal am Tag, man muss sich aber spätestens einen Tag vorher anmelden. In der Nähe des Hotels gibt es auch einen Bankautomaten sowie ein Internet-„Café“ (mit 2 € pro Stunde deutlich billiger als im Hotel, dort 2 € pro 15 Min.!) Gegenüber dem Hotel befindet sich eine Autovermietung.
Die Zimmer, besser Appartements, sind sehr umfassend ausgestattet. Unser Zimmer hatte eine kleine Küche mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und Kühlschrank mit Gefrierfach. Es lagen Küchenhandtücher bereit, die auch mit den anderen Handtüchern ausgewechselt wurden. In einem der beiden Einbauschränke fanden wir zudem ein Bügeleisen und ein Bügelbrett vor. Wir hatten im Prinzip eine Zweizimmerwohnung mit Wohnzimmer einschließlich Essecke und der erwähnten kleinen Küche, ein kleines Schlafzimmer, ein großes Bad mit Badewanne und ein Duschbad sowie eine riesige Dachterrasse. Das Wohnzimmer war mit einer Klimaanlage ausgestattet. Von der Ausstattung her und von der Lage im Haus gab es also nichts zu meckern. Das Appartement war frisch renoviert. Dadurch hatten wir einen bösen Farbgeruch, der nur durch Dauerlüften zu ertragen war. Bei der Renovierung hatte man allerdings „vergessen“ die alten Möbel und die verblichenen Bilder zu ersetzen. Neu waren offensichtlich die Matratzen, da bretthart. Wir waren froh, ein getrenntes Schlafzimmer zu haben, den für empfindliche Ohren kann der Kühlschrank in der Küche schon arg nerven. Die Bäder waren ok, hoteltypisch gab es aber zu wenige Ablagen. Die Lüftungssysteme von Bad und Küche sind kombiniert. Dadurch kann man morgens schon riechen, was es abends zu essen gibt.
Das Frühstück war für südländische Begriffe gut, sieht man mal vom an anderer Stelle schon kritisierten Saft ab (ofensichtlich aus Pulver angerührt, schmeckt schlechter als der billigste Saft aus dem Supermarkt.). Beim Abendessen gab es leider immer nur Buffet. Dies ist schon vom Prinzip her eher etwas für Gourmands und nicht für Gourmets. Die Speisen wären gar nicht mal so schlecht gewesen, wenn sie nicht durch das lange Warmhalten hätten leiden müssen. Die Kellner waren alle freundlich, da hatten wir nichts auszusetzen. Ein paar Getränkepreise: große Flasche Wasser (1,0 l): 3,00 € kleine Flasche Wasser: (0,25 l): 1,50 € kleines Bier (0,3 l): 2,00 € großes Bier (0,5 l): 3,25 € Glas Weißwein: 2,30 € Flasche Weißwein: 11,00 €
Da hatten wir nichts auszusetzen. Die meisten Bediensteten sprechen deutsch oder zumindest englisch.
Die Lage des Hotels ist das große Plus. Man hat, sofern man ein Zimmer mit Meerblick gebucht hat, einen traumhaften Blick über das Meer und kann einen wunderschönen Sonnenaufgang beobachten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bademöglichkeiten: Die Innenpools sind nur für Freunde von lauter Techno-Musik benutzbar. Die ältere Generation muss mit dem Meer oder dem Meerwasserpool vom benachbarten "Mutterhotel" Roca de Mar Vorlieb nehmen. Ins Meer kommt man über eine Betontreppe oder eine Leiter. Das Meer ist von der Wasserqualität her ausgezeichnet, für Warmduscher (jedenfalls im November) jedoch zu kalt. Der Meerwasserpool vom Roca de Mar ist winzig, reicht aber, um ein paar Runden zu drehen. Liegen und Sonnenschirme Liegen waren in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Plastikliegen waren jedoch ohne Auflage ziemlich unbequem. Sonnenschirme gab es auch, wobei es aber immer auch ohne Sonnenschutz durch die Mauern am Steilhang genügend schattige Plätze gab. Positiv hervorzuheben ist noch, dass vom Hotel Badehandtücher zur Verfügung gestellt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mikesch |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |