- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen siehts ganz nett aus. Die Außenanlage ist jedoch schon renovierungsbedürftig. Da ist es nicht mehr ganz ein 4-Sterne-Hotel. Das Hotel ist nicht das schlechteste, aber halt schon renovierungsbedürftig. Das Sport Hotel Ondamar ist sicher besser. Wir haben es uns kurz angesehen. Wenn man die meiste Sonne haben will, unbedingt eine Unterkunft im Süden buchen. Im Südosten wars meistens sehr sonnig. Es gibt sehr guten Kaffee, der im Supermarkt billig ist, für uns war Getreidekaffee sehr interessant. Das gibts den "Torrada Cevada moida" in zwei Varianten. Schmecken beide sehr gut. Supermärkte gibts den Pingu Doce und den SA. Der SA ist bei manchen Produkten günstiger.
Kein Spartippstudio buchen, da ist die Lage des Zimmers unzumutbar, nämlich straßenseitig und noch dazu Baustelle in unmittelbarer Nähe. (Die Baustelle ist groß und sicher noch die nächsten zwei Jahre aktiv !!!) Zimmer unbedingt mit Meerblick, da gibts dann aber noch das Manko über der Küche. Da geht halt ab 6. 30 Uhr der Küchenlärm los, uns hats nicht gestört da wir immer früh aufstanden. Nur ist auch dort die Wäscherei, die sehr warme Luft nach oben leitet und das spürt man dann im Zimmer. Und gegenüber ist die Lüftung vom Rocamar, die auch sehr hörbar ist. Größe war sehr gut, Betten waren auch ok. Balkon ist groß nur leider keine Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidung und Handtüchern. Küchenzeile und Geschirrausstattung war gut. Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher , Kühlschrank mit Gefrierfach, 2 Herdplatten (aber kein Backrohr) waren vorhanden. (auch Tücher zum Geschirr abtrocknen)
Wir hatten nur Frühstück mitgebucht und das war in Ordnung. Es gab sogar dunkles Brot, das super geschmeckt hat. Die Auswahl war für unsere Ansprüche ausreichend.
Bei unserer Anreise haben wir ein Studio bekommen mit dem wir nicht zufrieden waren. Wir hatten jedoch einen Fehler bei unserer Buchung gemacht und ein Spartippstudio gebucht. FEHLER !!! Auf alle Fälle war am ersten Tag eine Rezeptionstin da die uns absolut nicht helfen wollte. Sie hat uns einfach dumm stehen gelassen. Am nächsten Tag haben wir über unseren Reiseleiter, Clemens, der sehr hilfsbereit ist, nochmals einen Anlauf bei der Rezeption genommen und da war Herr Moises im Dienst. Er ist äußerst nett und hat uns eine akzeptable Lösung angeboten.
Canico de Baixo ist ein reiner Touristenort. Die Lage ist aber nicht schlecht, da man in die Wanderregionen Südosten und Zentralmadeira nicht weit hat. Auch Funchal ist gut und schnell erreichbar. Mietauto ist aber sehr empfehlenswert, wenn man nicht all inclusive unterwegs ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltung im Hotel gabs eigentlich nicht, im benachbarten Rocamar (das ja dazu gehört) wurde Abendunterhaltung angeboten, von uns aber nicht genutzt. Ein gut ausgestattetes Fitneßcenter gibts, ist aber öffentlich zugängig. Die Sauna ist nicht besonders. Vor allem weiß scheinbar keiner das man in eine Sauna nackt geht. Ist nervig wenn dann ständig wer in Badebekleidung und vor allem in nasser rein kommt. Es gibt auch keinen Aufgußeimer, und keinen eigenen Ruhe- u. Nacktbereich. Wenn man aus der Sauna geht, steht man fast im Hallenbad !!! Das Jacuzzi (Whirlpool) ist zwar relativ groß aber leider die Wassertemperatur viel zu kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |