Alle Bewertungen anzeigen
Michael (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Falsch beschrieben; LAUTer Wunder
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Die Hotels Rocamar, Royal Orchid und Cais Da Oliveira (ehemals Tropical) sind spektakulär auf einer Klippe direkt am Meer gelegen, man freut sich dort täglich am schönen Ausblick über das Meer. Die drei Hotels gehören nun zusammen, Gäste dürfen/müssen die Einrichtungen aller Hotels benutzen. Einrichtung und Lage sind jedoch sehr unterschiedlich: Die Zimmer im Rocamar haben (entgegen der Beschreibung bei Neckermann!) keine Kochgelegenheit, kein Geschirr, keine Mikrowelle, kein Bügeleisen. Es sind dort keine Studios oder Appartments sondern oft große Doppelzimmer mit fast neuen Möbeln, mit Klimaanlage und kleinen Flachbild-TV mit einigen deutschen Programmen (RTL, ARD, ZDF, VIVA, Eurosport), bei denen jedoch der AV-Eingang gesperrt ist. Ein kleiner Minibar-Kühlschrank (leer) steht zur Verfügung, die Balkone sind mit Tisch und Stühlen ausgestattet. Die Innenfliesen sind sauber aber alt, einige beschädigt und die Türen zu den Balkonterrassen können nicht richtig verschlossen werden. Das Restaurant ist groß mit vielen Tischen auch auf den Terrassen, das Frühstücksbüffet ist vielseitig und qualitativ recht gut. Der Abräumdienst und die Sauberkeit der Tische sind gut. Das HP-Abendessen roch lange vorgekocht und teils unangenehm, wir gingen lieber ins hoteleigene Steak-Restaurant am Meer (nicht in HP enthalten, Preise annehmbar). Die Gäste der benachbarten Hotels Royal Orchid und Oliveira werden ebenfalls im Rocamar verpflegt. Kostenloses WLAN- Internet (ohne Downloadmöglichkeit) gibt es im Rezeptionsbereich des Rocamar und im Oliveira im großen Aufenthaltsraum schräg unter der Rezeption. Auch in den nahe gelegenen Lokalen Minimarkt und Le Buffet kann man kostenloses WLAN nutzen, die Qualität der preisgünstigen Speisen dort war teils ok, teils dürftig. Mein größter Kritikpunkt war der abendliche Lärm im Hotel: Neckermann wirbt mit wöchentlicher Livemusik. Im August haben wir jedoch 6x wöchentliche Liveauftritte erlebt, davon mindestens die Hälfte sehr laut: Um 19Uhr ging es oft los mit Proben. Um 20Uhr wurde es ernst, die Bassgitarren dröhnen teils bis 23.30Uhr in alle Ecken des Rocamar und des Royal Orchid, wenn die Veranstaltung im Freien stattfand. Bei Auftritten im Innenbereich der Bar war es weniger laut. Ich frage mich, warum man diese Veranstaltungen nicht eine oder zwei Etagen tiefer auf der genügend großen Grillterrasse stattfinden lässt, der Aufenthalt in Hotelzimmern und auf Balkonen könnte dann abends weitaus angenehmer sein. Qualitativ fand ich das Live-Programm im Galosol (200m weiter auch direkt am Meer mit Lift zum Meerbad) weitaus angenehmer und dezenter, dort war die Live-Bar direkt am Meer und die Zimmer nicht ganz so nah. Miturlauber im Oliveira beschwerten sich über gebuchten, jedoch fehlenden Meerblick. Man hat dort aus einem Pool ein Hallenbad gemacht und ein Steak-Restaurant angebaut, so daß der ehemalige Meerblick nun gelegentlich sehr eingeschränkt ist, es gibt dort meines Wissens keine Klimaanlagen in den oft mit alten Möbeln eingerichteten Appartments mit Kochnische. Dort ist es jedoch eher ruhig, bis auf die laute Putzkolonne in den Gängen tagsüber. Im Royal Orchid wurde stark renoviert, große Appartments mit Klimaanlage stehen teils über dem Wellnessbereich mit Trimmgeräten und Hallenbad, teils mit lauter Animation. Auch das Restaurant im Rocamar mit lauter Livemusik ist anbei. Ein Wohnblock des Royal Orchid steht mit den Balkonen direkt zum Nachbarblock in 10m Entfernung, der Ausblick dort ist trist. Einen Kinderspielplatz oder Kinderbetreuung gibt es in den Hotels nicht. Wir sahen abends oft einige unternehmungslustige Gästekinder nah an der Klippe spielen, ohne Geländer, unbeaufsichtigt... Wir hatten lediglich ein Doppelzimmer gebucht und bekamen auf Bitte nach einem ruhigen Zimmer ein großes 20m vom Restaurant entfernt, sogar mit etwas Meerblick hinter der riesigen, leeren Terrasse. Nach zwei Nächten mit sehr lauten Live-Auftritten wollten wir wegen dem Lärm das Hotel wechseln. Die Neckermann-Reiseleitung war nicht da wie im Zeitplan versprochen, an der Rezeption des Rocamar war man jedoch freundlich und verständnisvoll. Wir bekamen noch am selben Tag eines der wenigen, etwas kleineren Zimmer direkt am Abhang zum Meer. Dort war der abendliche Lärm viel geringer, lediglich die Bässe übertönten abends die Klimaanlage und verleideten zeitweise den Aufenthalt auf dem Balkon. Eine Ebene unter dem Restaurant ist die nur tagsüber geöffnete Grill- Bar mit Terrasse, wo Badegäste recht gut und günstig essen können. Wir hatten den Eindruck, daß auch einige Hotelfremde den Bereich mit Liegen, Pool und den Einstieg ins Meer (eine kleine Beton-Plattform mit Leitern) gern mit nutzten. Im Hotel hörte man im August viel russisch und portugiesisch (junge Familien und Paare), aber auch deutsche, englische und französische Gäste mittleren Alters waren vertreten. Das Hotel ist qualitativ gut, schön am Meer gelegen. Tagsüber oft ruhig auf den Terrassen, in den Gängen ist es teils sehr laut durch Putzkolonnen, die sich über mehrere Zimmer hinweg zurufen und unterhalten. Das haben wir in keinem anderen Land erlebt, hier im Tropical und Rocamar ist es jedoch seit vielen Jahren so. Abends gibt es qualitativ eingeschränkte Live-Unterhaltung, meist Bands mit lauten Bässen. Wir wußten es vorher nicht, aber auch auf Madeira ist die Hochsaison im Juli/August. Dann sind die wenigen Strände und Picknickplätze sehr stark besucht, ebenso die Wanderwege und sämtliche Parkplätze in den Städten, bei den Hotels und bei den Touristenattraktionen. Es ist sehr sonnig und entgegen der Wettervorhersagen sogar richtig heiß: Wenn es im Schatten bei kühler Atlantikbrise 26 Grad sind ist es in der Sonne bei fehlendem Wind weit über 30 Grad heiß, auch in den Zimmern ist es dann heiß und stickig. Auf den Balkonen gab es keine Sonnenschirme, gut daß wir einen mitgebracht hatten. Schnorchel, Taucherbrillen und Luftmatratzen waren in der Umgebung ebenfalls nicht erhältlich. Mietwagen kosten dann in der billigsten Variante 50 bis 60 Euro täglich. In der Nebensaison zahlt man die Hälfte und es ist z. B. im Oktober ruhiger, leerer und warm anstatt heiß. Ein Tagesausflug zur Nachbarinsel Porto Santo direkt vom Hotel, Abfahrt um 7Uhr, lohnt sich. Wer dort die Busrundfahrt mitmacht kann sogar kurz einen kleinen Tierpark besichtigen und sieht die ganze, kleine Insel in nur 2 Stunden. Anschließend hat man viel Zeit zum Baden, Bummeln und Essen gehen, gegen 23Uhr ist man zurück im Hotel auf Madeira.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:51-55
    Bewertungen:54