- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben unseren diesjährigen Sommerurlaub im Riu Paraiso Lanzarote Resort verbracht und haben uns so willkommen und wohl gefühlt wie in keinem anderen Urlaub vorher. Ganz lieben Dank dafür. Ihr habt uns unvergesslichen Urlaub bereitet. Vorweg so ein sauberes Hotel (egal ob öffentliche Bereiche wie Restaurant, Pool, Sitzecken, die Grünanlage, der Pool etc. oder im Zimmer selbst) habe ich selten erlebt.
Wir bewohnten ein Familienzimmer in der kleinen Bungalow-Anlage, welche zwischen den beiden großen Hotelgebäuden schön im grünen zwischen Palmen lag. In den Palmen haben sich abends unter großartigem gezwitscher unendlich viele grüne Papageien zum Schlafen getroffen. :-) Herrlich anzuhören. Das Familienzimmer bestand aus einem Schlafzimmer mit großem Einbauschrank, einem großen Spiegel mit Ablage und Klimaanlage. Weiterhin gab es einen großen Wohnbereich der ausgestattet war mit einem Sessel, einer Schlafcouch und Couchtisch, einem sehr großem Sideboard auf dem ein Flachbildschirm-TV stand, ein Tisch mit zwei Stühlen, einer Stehlampe und einem Deckenventilator, in einer weiteren großen Nische einem Kühlschrank und Platz um die Koffer abzustellen. Und in dem recht großen Bad gab eine Wanne mit Duschvorhang, Toilette und einem Waschtisch und Fön. Negativ aufgefallen sind uns die sehr, sehr harten Matratzen. Die muss man mögen oder nicht. Wir haben beide nicht so wirklich gut geschlafen, aber da der Rest so super war fällt das schon nicht mehr ins Gewicht. Der Kühlschrank und die Klimaanlage waren relativ laut. Da wir aber nachts die Klimaanlage gar nicht brauchten, fiel deren Lautstärke nicht wirklich ins Gewicht.
Als Liebhaber vom spanischem Essen waren wir hier fast im siebten Himmel. Logisch kann man nicht alles was die Kanaren oder Spanien an Spezialitäten hat in einem so großen Hotel für so viele Menschen anbieten. Aber man konnte einen Einblick in die Landestypische Küche bekommen. Es hat uns sehr, sehr gut geschmeckt. Auch wurde auf andere Nationalitäten und deren Vorlieben (gerade beim Frühstück) eingegangen und ich denke hier ist es möglich immer etwas zu finden was einem zusagt. Natürlich ist die Lautstärke im Hauptrestaurant nicht zu verachten. Aber bei der Masse an Menschen die in dem Hotel wohnen ist das zu erwarten. Wem dieser Massenauflauf zuwider ist, sollte beim Buchen seiner Reise auf die Zimmeranzahl des Hotels schauen. Aber man im Hauptrestaurant auch Ecken finden die wesentlich ruhiger sind. Man darf nur nicht mitten im Getümmel sich einen Tisch suchen (was nicht immer vermeidbar ist, aber immer noch erträglich). Mein Empfinden war bei den Angestellten dass Sie in den Lokalen unheimlich flott waren ohne dabei hektisch oder unfreundlich zu sein. Egal ob das das Auffüllen der Speisen, bringen neuer Teller oder abräumen von benutztem Geschirr war. Ich habe mich nie gestört gefühlt. Wir haben auch einmal das mexikanische und einmal das spanische Themenrestaurant getestet und waren auch hier begeistert.
Egal wo und wer im kompletten Hotel uns von den Angestellten begegnet ist, alle waren Sie unheimlich freundlich, herzlich, kinderlieb, bemüht einem alles recht zu machen. Man hat bei allen das Gefühl, dass sie Ihre Jobs gerne machen und nicht genervt von den Urlaubern sind (habe ich erst im vergangenen Jahr in einem anderen Hotel und anderen Land erlebt). Man fühlt sich willkommen. Im Restaurant waren Andreea (?), Maria Jose, Nuria und Antonio (?) in unsrem Servicebereich oft zugeordnet und man fühlte sich so wohl in ihrem Umfeld. Generell konnte ich beobachten, dass das Personal untereinander sehr harmonisch, freundlich, kollegial und freundschaftlich miteinander umging. Und ich finde das wirkt sich positiv auf den Umgang mit den Gästen aus. Man hat Spaß zuzuschauen wie gut alle miteinander auskommen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat mit vier Stopps an denen andere Hotels angefahren wurden knapp 30 Minuten gedauert. Das Hotel am Playa de los Pocillos recht mittig an der Küste von Puerto del Carmen und damit auch mittig an der Ostküste von Lanzarote, was ideal für Unternehmungen Innerorts und auf der Insel war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Freizeitangebot nicht genutzt, konnten aber beobachten das es Volleyball, Boccia, Aerobic, Zumba, Bogenschießen, Wasserball usw. an sportlichen Aktivitäten angeboten wurden. Oder kleine Spielchen (wie Bingo, Frisbee Zielwerfen) am Pool zum Zeitvertreib. Man wurde allerdings nie belästigt bzw. genötigt mit zu machen. Der Kids-Club erfreute sich großer Beliebtheit was wir sehen konnten und die Kids hatten Irre Spaß dort. Unsre Tochter war selbst nicht dort, aber bei der Minidisco abends hatte sie beim Zuschauen zumindest eine Menge Spaß und fand Martin besonders Klasse. Ich muss sagen mir hat der andere Kinderanimateur oder die Animateurin (die Namen weiß ich leider nicht) noch besser gefallen, da ich finde die beiden sind noch ein wenig mehr auf schüchterne Kinder eingegangen. Aber das waren ganz minimale Unterschiede - in Summe waren sie alle einfach nur super, super goldig mit den Kindern. Unsre Tochter war absolut begeistert als Martin irgendwann ganz beim Vorbeilaufen am Pool bei ihr halt machte und mit ihr ein paar Minuten ganz begeistert Barbie spielte :-). Also schöne Grüße an den Barbiespieler :-) Die Poolanlagen (die am Hauptgebäude und die am anderen Hotelkomplex) fand ich herrlich. Allerdings waren wir nur am Pool am Hauptgebäude. Wir haben auch immer eine Liege bekommen, obwohl wirklich viele Liegen reserviert waren. Leider manchmal schon ab früh morgens (sicherlich ab 6/7 Uhr) und dann hat man den ganzen Tag niemand auf der Liege gesehen (eventuell Ausflüge machende Urlauber). Nicht so schön und sollte eventuell nochmal im Auge behalten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |