- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon vielfach beschrieben, wurden hier vor einigen Jahren mehrere Anlagen der RIU-Kette zusammengelegt. Wir waren zuletzt im Jahr 2011 im damaligen RIU Palace Lanzarote und enttäuscht, wie sich dieses Haus durch die Zusammenlegung verschlechtert hat. Wir waren zwar wieder im ehemaligen Palace-Teil untergebracht, mußten jedoch feststellen, daß in die Instandhaltung dieses Teils der Anlage nicht mehr investiert wird. So sind die Fensterscheiben im Bereich des ehemaligen Einganges, die über mehrere Etagen reichen, zum großen Teil gesprungen und blind. Die ehemalige Rezeption und Lobby werden garnicht genutzt. Hier könnte beispielsweise eine Lobbybar eingerichtet werden für die Gäste, die mehr Wert auf Ruhe legen. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes war die Anlage, die insgesamt rd. 1.500 Betten hat, zu etwa 80% belegt. Für den Tag unserer Abreise wurde die Vollbelegung erwartet. Die Gästestruktur war gemischt aus allen Altersklassen. Von der Nationalität überwogen die Engländer, gefolgt von Deutschen und Spaniern. Etwa 15 Italienische Gäste waren in der Anlage (erkennbar am 28.06. an den blauen Trikots und dem Jubel bei den "falschen" Toren).
Wir hatten eine Junior-Suite im ehemaligen Palace-Teil. Diese war sehr großzügig, auch wenn man den Möbeln das Alter schon ansehen konnte. In den Schränken war ausreichend Stauraum auch für einen längeren Aufenthalt. Die Sauberkeit des Zimmers und des Bades war weitgehend in Ordnung. Lediglich der Einstieg in die kombinierte Dusch-/Wannenanlage war mit einer Einstiegshöhe von gut 50 cm fast lebensgefährlich. Die Gardinen im Zimmer waren wahrscheinlich seit dem Einbau noch nie gereinigt worden.
Neben dem Hauptrestaurant gab es noch einige Spezialitäten-Restaurants, die wir nicht genutzt haben. Die Qualität der Speisen ließ sehr zu wünschen übrig. Das Fleisch bestand in der Regel aus gebratenen Speckscheiben. Zum Mittagessen gab es ausschließlich Fast-Food-Gerichte wie Hamburgen, Hotdogs und Pizza mit Fritten.
Wie schon gesagt, waren wir im ehemaligen Palace-Teil untergebracht und hatten von daher relativ weite Wege zum Haupthaus und damit zur Rezeption, dem Restaurant und der Bar, die auch noch am Abend geöffnet hat. Aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte ich nur am Stock gehen. Am Tag unserer Abreise sah sich die Rezeption nicht in der Lage, unser Gepäck um 06.30 Uhr in unserem Zimmer abholen zu lassen. Das sagt wohl alles über die Serice-Qualität..... Im Badezimmer wurde die Box mit den Frischhaltetüchern während des gesamten Aufenthaltes nicht nachgefüllt. Die Box für die Hygiene-Beutel war garnicht bestückt.
Die Hotelanlage liegt eigentlich gut in Strandnähe, nah zum Flughafen, ohne daß der Fluglärm stört. Allerdings, und das führt für mich zu Abwertung, kann man hier deutlich sehen, wie immer mehr all inclusive-Anlagen die Infrastruktur eines Urlaubsortes zerstören. Bei unserem letzten Aufenthalt vor 11 Jahren wurde mit dem Bau von großzügigen Strandanlagen begonnen. Her sollten Strandbars und Freizeiteinrichtungen wie eine Minigolfanlage und ein Kinderspielplatz entstehen. Die Anlagen wurden zwar gebaut, offensichtlich aber nie in Betrieb genommen. Zwischen dem Hotel San Antonio und dem Hotel Los Jameos Playa gibt es an der gesamten Strandpromenade außer ein Paar Engländer-Spelunken keine Strandbar mehr, in der sich ein Normalurlauber aufhalten kann. Die beiden Supermärkte, die noch vorhanden sind, sind vom Sortiment her voll auf Engländer eingestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Albert & Roswitha |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |