Die 5stöckige Architektur des Hotels ist schon in die Jahre gekommen. Man sieht, dass es gemeinsam mit 3-4 anderen Hotels zu den ältesten am Platze zählt. Die Innenarchitektur ist nichts besonderes, aber ansprechend. Das Hotel macht einen absolut sauberen und gepflegten Eindruck. Für ein 5-Sterne-Hotel ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Mehrheitlich Deutsche, aber auch Engländer, Spanier sind in größerer Zahl als Gäste da. Die Alterstruktur ist wie das Hotel - gehoben! Durchschnitt etwa 50 - 60, kaum Kinder, viele Alte. Die Gäste sind eher gut situiert, trotzdem bleibt man dort von diesem elenden deutschen Urlaubs-Volkssport "Liegenreservieren" leider nicht verschont! Wir taten da dennoch nicht mit, hatten trotzdem unsere Liegen im Garten. Das Personal bringt einem auch schon mal Liegen, wenn es knapp wird. Keine Angaben
Das Zimmer war durchschnittlich groß, das Bad geräumig und schön mit Villeroy Fliesen und Armaturen. Ausreichend (Warm)wasser gab es, die Brause funktioniert (ok! ist ja auch zu erwarten bei 5*, aber man erlebt ja so einiges). Die Zimmer in den Garten hinaus bieten einen sehr schönen Blick und liegen ruhig. Um 23.00 etwa geht die Musik an der Promenade aus und es wird ruhig in diesem Winkel, sehr angenehm. Fernsehen: es gibt die wichtigsten dt. Kanäle. Radio gibt es auch. Das Bett war durchschnittlich hart, nicht durchgelegen und daher angenehm. Uns hat unser Zimmer im 1. STock (ist eigentlich Hochparterre) im älternen Teil sehr gut gefallen. Gibt es Defekte, wird sofort repariert. Unser Radio lies sich nicht mehr ausschalten und dudelte so leise vor sich her. Binnen einer Stunde war der Haustechniker da und hat den Defekt behoben. Klima gibt es (habe ich nicht ausprobiert).
Frühstück ist reichhaltig und gut! Abendessen: Das Vorspeisenbuffet ist sehr bunt und mediterran, bietet ausreichend Abwechslung. Die Hauptspeise wird serviert oder man kann sich am Buffet bedienen. Dort wird frisch ("live") gekocht. Mehrmals in der Woche gibt es Themenabende. Allerdings gilt hier, dass der Schuster bei seinen Leisten bleiben sollte. Denn die asiatische Küche liegt den Köchen nicht besonders, auch die Spaghetti sind verkocht. Besser sind da schon regionale Speisen bzw. Gegrilltes. Der Koch grillt einem da schon speziell sein Entrecote so, wie man es gerne hätte. Dessert gibt es vom Buffet, allerdings fast zur Gänze gleich über die Woche. Sehr gut ist das Eis, dass man in mehreren Sorten erhält. Positiv war, dass man, auch wenn man später essen geht, ein ordentliches Buffet vorfindet. Es gibt 2 Essenszeiten (18.30 und 20.30) Bis zur zweiten Runde werde Tische und Buffet nochmals komplett "runderneuert".
Das Personal haben wir äußerst hilfsbereit und freundlich erlebt. Man kann sich gut auf Deutsch gut verständigen. Die Bedienung im Restaurant ist sehr aufmerksam (frisches Besteck nachreichen etc.), wirkt aber auch etwas mechanisch oder automatisiert, es fehlte dieses kleine Bisschen an Gefühl. Das Service beim Frühstück war manchmal etwas unbeholfen und kommt mit dem Abräumen der Tische nicht nach (hier müßte mehr Personal her oder besser organisiert werden!). Trinkgelder: man steckt dem Kellner gelegentlich etwas zu. Es geht ja alles auf die Zimmerrechnung, daher geht es nicht anders. Die Zimmerreinigung war schnell, effizient und sauber.
Die Lage direkt am Strand ist sensationell. Wir lagen im großen Palmengarten und gingen durchs Hintertürl ins Meer schwimmen. Der Strand ist mustergültig sauber und herrlich zum Spazieren und für div. Strandspiele geeignet, da eine Unmenge an Platz vorhanden ist. Maspalomas ist der bei weitem ruhigere Teil dieses Küstenabschnittes, was wir sehr genossen haben. Wer es laut will fährt nach Playa del Ingles mit dem Taxi (kosten eine Bagatelle).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist normal, nichts Besonderes. 2 Kunstrasenplätze für Tennis gibt es, ein Freiluft Fitnesscenter mit einigen Laufbändern, Stepper, Ergometern und 2,3 Geräte für Kraftübungen. Insgesamt recht anständig. Massagen werden angeboten, als Richtpreis kann man pro Minute einen € rechnen für eine normale Massage. Am Strand ist tote Hose. Keine Surfstation, kein Jet-Ski, keine Banane oder Volleyball, wirklich rein gar nichts. Der Strand ist seeeeeeeehr sauber und riesig. Platz genug für Spaziergänge, Frisbee, irgendwelche Ballspiele. Nur in Wassernähe ist viel "Verkehr", wie eine Ameisenstrasse marschieren die Menschen zwischen Maspalomas und Playa del Ingles hin und her. In der Nähe befindet sich eine sehr schöne Promenade mit zahlreichen Restaurants, Cafes, Bars und Einkaufscentern, sehr sauber, sehr gepflegt und sehr neu!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heimo |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |

