Das Hotel mit ca. 400 Zimmern und dreistöckiger Bauweise ist direkt am Strand in einer U-Form gebaut. Am "Kopfende befinden sich Rezeption und Restaurants und in den Seitenflügeln sind die Hotelzimmer untergebracht. Pool und Strand sind von allen Zimmern aus in einigen Minuten erreichbar sind. Die Hotelzimmer sind geräumig. Die ganze Anlage wird sehr liebevoll gepflegt und ist in einem sauberen, tadellosen Zustand. Die Direktorin (eine Spanierin) kümmert sich persönlich um Restaurant, Strand etc. und ist mehrfach täglich präsent Da es sich um eine All Inclusive Anlage handelt, gibt es Essen und Getränke fast rund um die Uhr. Ende Januar/Anfang Februar haben dort hauptsächlich Amerikaner, Kanadier, Engländer und Spanier Urlaub gemacht. Deutsche waren zu dieser Zeit nur wenige dort. Trotz des All Inclusive Angebotes waren die Gäste nett und freundlich (und nicht laut). Die meisten Hotelgäste waren wohl Paare. Kinder waren relativ wenige vorhanden; die Familien mit Kindern wohnten wohl hauptsächlich im gegenüberliegenden RIU Tequila. Die Hotelsprache ist Englisch und Spanisch. Da aber offensichtlich immer mehr deutsche Gäste kommen, hat das Personal derzeit 3x die Woche Deutschunterricht. Der Service und die Mexikaner, die wir kennengelernt haben, waren außerordentlich gastfreundlich. Es ist richtig, dass die Wege in der Anlage gefließt sind und überall Schilder mit "Rutschgefahr" stehen. Man sollte daher normal vorsichtig gehen. Wir waren von dem Hotel und dem Service sowie der Gastfreundlichkeit der Mexikaner sehr begeistert. Das Hotel hat eine tolle Lage, um die Besuche von Maya-Stätten und Strandurlaub zu kombinieren. Wir haben uns die Nachbarhotels angeschaut und sehen zu dem Strand des Mexiko Palace in der Umgebung keine Alternative. Wer gern am Strand liegt und den feinen Sandstrand liebt, sollte unbedingt hier Urlaub machen. Wir hatten Ende Januar/Anfang Februar sehr gutes Wetter, ca. 26-29 Grad, einen angenehmen Mix aus Sonne und Wolken und nur zwei Abende mal Regenschauer von ungefähr einer Stunde. Das TUI-Stars Packet können wir sehr empfehlen. Nicht nur wegen des schnellen Transports zum und vom Hotel, sondern auch wegen der längeren Verfügbarkeit des Hotelzimmers am Abreisetag (bis 18 Uhr). Die Ausflüge Tulum, Cobá und Chichén Itzá sind sehr empfehlenswert. Wir hatten stets Joop als Reiseführer, der sehr gut informiert war und sein Wissen auch toll vermittelt hat. Bei Chichén Itzá würden wir unbedingt die Sunrise Tour empfehlen, da man sehr früh vor Ort ist, bevor die Massen eintreffen (wirklich!) und es dann noch nicht so heiß ist. Diese Vorteile machen unseres Erachtens den teureren Reisepreis wieder wett. Alles in allem ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Das Hotel ist absolut empfehlenswert! Das Essen haben wir prima vertragen, so dass wir die Reiseapotheke nie gebraucht haben. Die Erreichbarkeit mit Handy war gegeben.
Wir hatten ein Zimmer zur Außenseite zum Hotel Yucatán hin. Das Zimmer war sehr ruhig und geräumig - Schlafbereich, Wohnbereich über zwei Stufen nach unten erreichbar, die Toilette war vom Bad getrennt. Das Zimmer war stets sauber, es wurde morgens gereinigt und abends wurden nochmals frische Handtücher gebracht sowie das Bett aufgedeckt. Wir hatten weder Schimmel noch Schmutz oder Ungeziefer. Bettwäsche und Handtücher waren stets sauber. Die Klimaanlage ließ sich sehr gut regulieren. Safe (nicht mit Zahlenkombination, sondern mit separatem Schlüssel) und Fön waren vorhanden. Haarschampoo und Duschbad wurden täglich aufgefüllt. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Besonders die Mineralwasserflaschen waren toll. Über der Minibar befinden sich noch vier Flaschen mit Alkohol - wer möchte, hat daher eine Rund-um-Versorgung. In Anbetracht der Vielzahl der elektronischen Geräte, die man mittlerweise so mit sich führt, würden wir empfehlen, einen US-Adapter mitzunehmen. Wir können die Zimmer zur Außenseite zum Hotel Yucatán hin sehr empfehlen, da es dort sehr ruhig und man keine Lärmbelästigung von der Pavilion Bar hat.
Das Hotel verfügt über ein sehr gutes Hauptrestaurant mit dem Namen Don Julián sowie über vier Spezialitätenrestaurants und zwei Strandrestaurants. Das Frühstück wird von 6. 30 bis 10. 30 Uhr im Hauptrestaurant Don Julián eingenommen (danach gibt es noch die Möglichkeit des Spätaufsteherfrühstücks im Strandrestaurant). Beim Frühstück bleibt kein Wunsch offen, weder für Amerikaner noch für Europäer. Beim Abendessen hat man die Wahl zwischen dem Hauptrestaurant und den Spezialitätenrestaurants. Beim Hauptrestaurant ist keine Reservierung erforderlich, so dass es auch keine vorgeschriebenen Essenszeiten gibt. Das Abendessen wird dort zwischen 18. 30 und 22. 30 Uhr serviert. Im Hauptrestaurant steht das Essen jeden Abend unter einem anderen Motto (mexikanisch, italienisch, mediterran, asiatisch, Galadinner etc.) und bietet daher immer genügend Abwechslung. Darüber hinaus gibt es jeden Abend auch eine mexikanische Ecke. Für die Spezialitätenrestaurants muss man am selben Tag morgens reservieren. Es gibt in den Spezialitätenrestaurants zwei Essenszeiten (18. 30 Uhr und 20. 45 bzw. 21 Uhr). Wir fanden die Spezialitätenrestaurants gut, das Don Julián hat uns jedoch wegen der Vielfalt und der Abwechslung besonders zugesagt. Der Service, die Essensqualität und Quantität war in allen Restaurants immer hervorragend. Wir haben viel probiert (inc. Salate und Obst) und haben alles hervorragend - ohne Magenprobleme - vertragen. Besonders erwähnenswert ist, dass der Service von Anfang an sehr gut war und nicht erst ab Trinkgeld. Bei dem netten Service hat man aber gern Trinkgeld gegeben.
Wir haben selten einen so herzlichen und gastfreundlichen Service wie in diesem Hotel erlebt. Alle dort waren sehr freundlich und bemüht, uns den Urlaub so schön wie möglich zu gestalten.
Das Mexiko Palace liegt ca 50-60 Minuten (mit TUI-Stars Transfer) südlich vom Flughafen entfernt. Für die Ausflüge nach Cobá, Tulum und nach Chichén Itzá hat das Hotel eine gute Ausgangslage. Das Hotel liegt in dem durch eine Schranke abgetrennten Teil Playacar, in welchem sich die RIU-Hotels, einige andere Hotels sowie schöne Privathäuser befinden. Zur Straße nach Tulum sind es ca. 3 Kilometer. Einige Minutem vom Hotel entfernt an der Plaza Playacar (aus dem Hotel, dann nach rechts und nach einigen Metern auf der gegenüberliegenden Straßenseite) befindet sich eine kleine Einkaufsmeile mit Geschäften (T-Shirts, Silberschmuck, Badesachen etc.). Das Hotel Mexiko Palace liegt direkt am Strand. Dort befindet sich auch eine Strandbar. Teilweise werden auch Getränke an den Liegen persönlich vorbeigebracht. Nachdem wir uns die anderen Hotels angeschaut haben, können wir sagen, dass der Strand am Mexiko Palace unseres Erachtens mit Abstand am schönsten ist. Zwar wurden in den letzten Monaten bis zu 4-5 Meter Strand abgetragen, doch der Strand dort ist immer noch am besten. Die umliegenden Hotels arbeiteten mit der Anschüttung von Sandsäcken, um wieder etwas Strand herzustellen. Auch den Strand beim Riviera Maya fanden wir nicht annähernd so gut, da man dort nur an einer kleinen Stelle vom Strand ins Meer zum Baden gehen kann - ansonsten befinden sich dort viele Steine sowie ein Zaun, der den Strand zum Wasser trennt. Wer gern vom Sand ins Meer läuft und gern Strandspaziergänge macht, sollte daher unbedingt das Mexiko Palace wählen. Sehr niedlich sind auch die kleinen Sereques - puschelige kleine braune Tiere, die wie eine Mischung zwischen Maus und Hase aussehen und auf der Halbinsel auch gegessen werden (allerdings nicht in den Hotels - wahrscheinlich der Grund, weshalb sie dort so zahlreich auftauchen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab 20. 45 Uhr wurde auf der Terrasse vor dem Hauptrestaurant (im Freien, nicht überdacht) für ca. 1 Stunde jeden Abend eine andere Unterhaltung geboten, z. B. Mayashow, Livemusik. Es wurde auch sehr viel getanzt. Im Anschluss fand in der Bar "Los Mariachis" noch eine weitere Show statt. Der Strand war sehr gepflegt, sauber und das Wasser warm und sehr sauber. Palmen waren als Schattenspender in ausreichender Anzahl vorhanden. In der ersten Woche hatten wir extrem hohe Wellen und teilweise rote Flagge. Das lag ggf. an den Tornadoausläufern über Florida. In der zweiten Woche war das Meer "karibisch" ruhig. Liegestühle waren zu jeder Zeit immer ausreichend vorhanden. Es bestand nie ein Engpaß an Liegen oder Handtüchern, welche man am Pool täglich tauschen konnte. Direkt in der ersen Reihe am Strand hat es manchmal etwas nach Benzin gerochen, wir fühlten uns dadurch aber nicht belästigt. Am Strand bestand die Möglichkeit, sich bei Massagen verwöhnen zu lassen. Dies haben auch einige gemacht, obgleich sich der Andrang in Grenzen hielt. Die Preise waren allerdings auch recht hoch, z. B. 30 Minuten Rücken- und Schultermassage für USD 55. Der Spa-Bereich hinter dem Pool hatte ein umfangreiches Beauty-Angebot (Haare, Make up, Body Waxing, Henna Tattoos, Gesichtsbehandlungen etc.); in dem Gebäude ist auch der Fitnessbereich untergebracht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tanja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |

