All inklusive Hotel mit 434 Zimmern. Die Zimmer liegen entweder zum Innenhof (schön, aber langweilig) oder zu den jeweiligen Nachbarhäusern. Das Hotel ist 2 Stockwerke hoch. Unser Zimmer war angenehm ruhig. Zu keiner Zeit haben wir die Nachbarn neben/über uns gehört. Das Hotel wirkt stellenweise doch älter als es ist. Bei einem heftigen Regen im Februar regnete es die Wände entlang-innen! Im Restaurant musste das Frühstück unterbrochen werden da durch sämtliche Schächte Wassermassen eindrangen. Es regnete ins Buffett hinein. Der Schaden wurde behoben indem man Teppiche auslegte die das Wasser aufsaugten. Wir fürchteten schon das die Decke herunterkommen würde, da man ihr schon ansah welches Gewicht durch das Wasser zu tragen war. Architektonisch auf jeden Fall schöner als seine "neue" klotzige Schwester das Riviera Maya. An Nationalitäten finden man hauptsächlich Nordamerikaner und Mitteleuropäer, aber auch viele andere Nationen. Wir haben oft die Gäste angesprochen um zu erfahren welcher Nationlität sie entstammen. Finnland, Polen, Argentinien, Chile.... Der Altersdurchschnitt dürfte etwas höher liegen, der Grossteil der Gäste ist jenseits der 40. Als Behindertengerecht würde ich es nur bedingt bezeichnen. Störend z. B. gerade gemessen am Alter der Gästestruktur empfand ich das es nur Leitern als Zugang zum Pool gab. Eine Treppe wäre da doch eine schöne Sache. Im Hotel gibt zwar einen Lift, aber als Gehbehinderter sollte man auf einemZimmer im Erdgeschoss bestehen. Geduscht werden muss in der Badewanne, hoher Rand! Einige Gäste sind bereits gestürzt. Im Erdgeschoss befindet sich auch das Haupt-und alle anderen Restaurants. Die Wege vom Hotel zum Strand im Innenhof sind bei Regen kaum zu begehen. Es wurde bei der Fliesenwahl keine Rücksicht auf Rutschhemmung genommen. Familien finden sicher Hotels die besser geeignet sind. Ich muss sagen, da wir ohne unser Kind verreisst sind, fand ich es auch ganz angenehm das es kein ausgesprochenes Familienhotel ist. Familien sollten nicht über das mangelnde Angebot für Kinder klagen sonder lieber gleich ein Familienhotel wählen! Im letzten Jahr waren wir mit 2 Teenagern im Riu Yucatan. Das Yucatan und vor allem das Tequila sind für Familien weitaus besser geeignet. Als unangenehm fand ich wie kühl manche Räume klimatisiert waren. Da es oft einen Schauer gab musste man sich im Inneren aufhalten, aufgrund der niedrigen Raumtemperatur sind wir oft sehr früh zu Bett gegangen. Ich finde es unnatürlich das ich mich draussen im T-Shirt aufhalte und muss mir dann für die Lobby Bar oder das Abendessen einen langärmeligen Pulli überziehen. Auch wenn meine Bewertung stellenweise Mängel aufdeckt, wenn Riviera Maya dann das Palace Mexico. Mein Handy hatte ein Netz, aber wegen der Hohen Kosten wurde es nicht benutzt. Ausflüge sind im allgemeinen Recht teuer, aber immer ihr Geld wert. Wir waren noch nie enttäuscht. Normalerweise gilt unser Winter als beste Reisezeit, allerdings gabs in diesem Winter auch in Mexico viel Regen. Lt. unseren Informationen sind bei einem Badeurlaub an der Riviera Maya keine Reisemedizinischen Massnahmen nötig. Mitnehmen sollte man auf jeden Fall US Dollar in 1 Dollar Stückelungen, so geht einem nie das Geld fürs Tippen aus. Wer von einsamen, Palmengesäumten Karibikstränden träumt....die gibt es hier....aber nicht in der Hotelzone. Diese ist auch sehr schön, sonst wären wir nicht schon 3x dort gewesen. Aber vor allem die angenehmen Temperaturen im Februar sprechen für sich. Leider erlebt die gesamte Küste Yucatans das was Mallora bereits hinter sich hat. Die Massen die aus Nordamerika in den Süden drängen sind immens. Ein neuer Flughafen in Tulum soll gebaut werden. Strassen werden ständig breiter, ein wenig hat es uns erschreckt wie sich alles von 2003 nach 2006 nach 2007 verändert hat. Da immer mehr Arbeitsplätze in der Region entstehen sieht man auch immer weniger der Einheimischen Maya. Jeder 2. Arbeiter/Angestellte/Taxifahrer kommt aus Mexico City. Yucatan hat übrigens auch mehr als nur Strand/Sonne/Meer zu bieten.
Fantastisch große Zimmer, grosse Betten (na ja, etwas harte Matrazen) sauber, gute Möblierung, Klimaanlage, Deckenventilator, im Fernseher deutschsprachig nur Deutsche Welle, Balkongrösse unterschiedlich, bequeme Liegestühle auf dem Balkon, Badewanne mit Duschvorhang, hoher Badewannenrand. Föhn. Wir empfanden das Hotel als sehr ruhig, auch unser Zimmer. Die Flure sind sehr laut, das ist je nach Lage der Zimmer individuell. Angenehm ist die 2. Tür. Ausser der Zimmertür hat man noch eine 2. Tür . Oft wird der muffige leicht schimmelige Geruch der Zimmer bemängelt. Dazu muss ich sagen: Leute, ihr seid in den Tropen! Im Februar hat es in der 1. Woche jeden Tag ergiebige Regenfälle gegeben, gepaart mit 3o Grad Celsius kann es zu hoher Luftfeuchte kommen. Das ist halt so!
Einige Spezialitäten-Restaurants. Wir hatten keine Lust für eine Reservierung anzustehen, darum kann ich über die Qualität keine Aussage machen. Die Qualität der Speisen im Hauptrestaurant war sehr gut und auch die Auswahl war sehr reichhaltig. Themen für 7 Tage und dann gehts von vorne wieder los. Tolles Sushi Büffett. Nach 14 Tagen hat man es aber auch leid. Enttäuscht war ich vom Dessert-Buffet. Die Kuchen waren nichts für meinen europäischen Gaumen (schmeckten muffig, mich schüttelt es jetzt noch) viel Auswahl an Obst mit Schokoladenbrunnen. Dann noch die übliche Eistruhe-Fertig. Ich hätte mir die gleiche Auswahl gewünscht wie im Yucatan. Das das Palace höherwertig sein soll kann man gerade beim Dessert nicht nachvollziehen. Getränke einwandfrei. Die Sauberkeit& Hygiene war einfwandrei, soweit man halt Einblick hat. ;-) Die Mexikanische Küche war etwas wie ein "Stiefkind" untergebracht, aber sie findet halt auch nicht so einen grossen Anklang bei den Gästen. Das Personal ist auf "Tips" angewiesen. Zum ersten Mal ist mir das aber sauer aufgestossen. Einige Gäste, vor allem aus den Ländern wo reichlich "getippt" wird ;-) (liegt im Norden von Mexico) geben derart reichliche Trinkgelder.....da kann ich als Europäer nicht mit und finde das auch überzogen. Dies führte leider dazu das einige Nationen schlechter behandelt werden, uns ist es einige Male aufgefallen das Tische auf der Aussenterasse gegen einen "fetten" Tip freigehalten wurden bis die entsprechenden Gäste eintrafen. Unter 10 Dollar funktioniert das allerdings nicht. 10 Dollar pro Mahlzeit versteht sich. ;-) Im Riu Yucatan ist mir das weder 2003 noch 2006 aufgefallen. Hier jedoch massiv. Entweder liegts am Hotel oder Geld verdirbt den Charakter. Wir haben oft, aber nicht immer, ein bis 4 Dollar gegeben.
Die Freundlichkeit des Personals ist unglaublich. Sie arbeiten zum Teil sehr hart und sind immer freundlich und aufmerksam. Fremdsprachenkenntnisse sind bei den meisten Servicekräften gering, manche sprechen nur spanisch. Uns hat das nicht gestört, aber für ein 5 Sterne Palace Hotel ist es schon auffällig das an der Qualifikation des Personals gespart wird. Die guten Jobs haben sowieso die "Ausländer" für die Einheimischen bleibt nur eine niedere Tätigkeit. Wer als Kellner 1-2 Fremdsprachen beherrscht bekommt oft den doppelten Lohn.
Das Hotel ist wirklich als Strandnah zu bezeichnen. Glücklicherweise waren die Architekten offensichtlich nicht so ehrgeizig zu nah am Wasser zu bauen, denn das Wyndham Maya nebenan hatte soviel Strandverlust zu beklagen, dass die Gäste der vorderen Zimmer statt 10-15 m Strand vor der Tür(wie noch 2003) direkt ins Wasser springen konnten. Playa del Carmen kann zu Fuss erreicht werden, von Jahr zu Jahr scheint sich der Ort zu verdoppeln. Erinnert auch schon sehr an Playa de Palma auf Mallora. Nachbarhotels gibt es auch jede Menge. Da der Strand um sovieles schmaler geworden ist geht mir dort jedes Karibik-Feeling ab. Liege an Liege wie in Rimini. Dabei ist aber das Riu Palace so großzügig gestaltet dass man, wenn man nicht direkt am Wasser liegen möchte, genug ruhige Plätze findet. Sehr schön die Hängematten! Ausserdem fanden wir zu jeder Zeit am Pool oder am Strand eine freie Liege. Die Transferzeit vom Flughafen Cancun liegt so bei 45-60 Minuten. Preis für ein Taxi nach Playa del Carmen 5 US Dollar. Ausflugsmöglichkteiten gibt es reichlich. Diese werden über die Reiseveranstalter sowie in Playa del Carmen angeboten. Ein grosses Busdepot in Playa del Carmen ermöglicht es auch auf einfache und günstige Art und Weise Ausflüge zu machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis und Golf spielen wir nicht, der Fitness Raum leidet unter der hohen Luftfeuchtigkeit. Einige Geräte haben doch arg Rost angesetzt und ganz auf dem neuesten Stand sind sie nicht. Wellness "Renova Spa" wird durch ein anderes Unternehmen durchgeführt . Aufgrund der hohen Preise von uns nicht in Anspruch genommen. Sauna ist glaube ich all inklusive, aber in der Karibik in die Sauna???? Der Internetzugang ist ein Witz! Laptops werden an der Lobby Bar aufgebaut und es werden 8 Dollar verlangt für eine Prepaid Stunde. Alternativ nur "en Block" 15 Minuten für 3 Dollar. Der Strand ist schön und das Wasser angenehm warm. Der Pool hat seine Glanzzeiten schon durchlebt, keine Treppen nur Leitern, nicht tief genug und in Form einer Blüte angelegt. Schwimmen eigentlich nicht möglich. Mehr was zum Plantschen. Der Strand ist super gepflegt und die Palmen bieten ausreichend Schutz vor der Sonne. Positiv fand ich das man am Strand 2-3 Umkleidekabinen hat und auch Duschen und Fussduschen. Die Pool Bar ist laut und ungemütlich. Ich habe dort einige Male an der "Spanish Lesson" teilgenommen. Die Musik ist so laut das ich immer noch nicht viel Spanisch verstehe. ;-)Ich habe einige Male eine Animateurin mit Kindern gesehen, ansonsten kann ich keine Aussage über Kinderbetreuung machen da wir ohne Kinder gereist sind. Das Animations Team ....na ja....diskrete Animation finde ich angenehm, aber dieses Animationsteam hat nicht viel zu bieten. Sie sind nett, aber können nichts. Ob Wassergymnastik oder Stretching....man sieht das sie das nicht gelernt haben, und wenn selbst der Animateur nur spanisch spricht hat er es schwer für Stimmung unter den Gästen zu sorgen. Also für mich Animation =0 Wir haben aber nichts vermisst.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Susanne |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |

