Alle Bewertungen anzeigen
Alex (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Leider nachgelassen
4,0 / 6

Allgemein

Es war unser zweiter Besuch in diesem Hotel. Im Jahr 2005 haben wir unsere Flitterwochen in diesem Hotel verbracht und es war ein einmaliger Urlaub, vielleicht der bis dato schönste Urlaub unseres Lebens. Daher hatten wir uns dazu entschlossen, unserem Kind dieses Hotel zu zeigen und nach unserem paradiesischen Malediven-Urlaub im Winter einen Vergleich zu ziehen, welches Hotel/welcher Ort bei uns die Nummer 1 ist. Da Ergebnis vorweg.... Wir waren unter dem Strich enttäuscht. Ok, wir haben vielleicht hohe Ansprüche und da viele Menschen das RIU Palace Mexiko ganz offensichtlich immernoch hervorragend bewerten, muss es auch nach wie vor gut sein. Ein schlechtes Gefühl hinterlässt sicher auch zusätzlich die derzeitige Seegrasproblematik, aber dennoch... gemessen an unseren Ansprüchen hat das Hotel im Vergleich zu früher stark nachgelassen, leider. Und für unseren Reisegrund (Strandurlaub, Erholung, dem Preis und der Hotelkategorie entsprechendes Ambiente) aufgrund der derzeitigen Gegebenheiten (Meer aufgrund des Seegrases nicht nutzbar, permanenter Seegras-Gestank, Lärm durch Traktoren und Jet-Ski sowie letztendlich auch ständige Belästigung durch Strandverkäufer, Club-Ambiete mit Mallorca-Flair) nicht geeignet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Auch hier müssen wir sagen, dass es stark nachgelassen hat. Wir mussten zweimal das Zimmer wechseln. Im ersten Zimmer kam uns ein beißender Geruch entgegen, entweder war es tatsächlich Schimmel oder eine nicht gereinigte Klimaanlage, wir haben dieses Zimmer sofort abgelehnt. Das zweite Zimmer lag direkt hinter der Showbühne, eher suboptimal, wenn man ein Kind dabei hat. Nachdem wir auch dieses Zimmer reklamiert hatten, bekamen wir zwei Tage später ein (kostenfreies, näheres hierzu unter dem Punkt Service) Upgrade. Das Zimmer war deutlich besser, aber auch fernab von einem 5*-Standard. Am Mobiliar splitterte mitunter das Holz ab, die Duschtür war komplett schief eingebaut und zuguterletzt waren die Fugen undicht, sodass wir Handtücher vor die Dusche legen mussten, um nicht das Bad zu fluten. Eine Badewanne mit Whirlpool-Funktion mitten im Zimmer ist auch gewiss lustig, der Sinn erschließt sich uns im Hinblick auf das Feuchtigkeitsproblem jedoch nicht wirklich. Es gibt mehrere Zimmerkategorien. Die Zimmer zur Außenseite hin sich günstiger, jedoch "moskitoanfälliger", da sie in Richtung Garten liegen und dort ein Paradies für Moskitos vorherrscht (feucht, Schatten, viel Bewuchs). Die Zimmer zur Innenseite hin sind praktisch identisch, zur Innenseite hin ist der Blick jedoch schöner und es gibt weniger Moskitos. Tip: Wenn möglich ein Zimmer in den höheren Etagen anfragen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 5,5 Sterne. Speisen und Getränke sind hochwertig. Wir hatten leider einmal Pech im Steakhouse, das Fleisch war qualitativ nicht so gut, wie es sich für ein 5*-Hotel gehört, daher gibt es hier einen kleinen Abzug. Unter dem Strich sind Speis und Trank aber gut bis sehr gut. Es gibt ein Hauptrestaurant (Buffet, mit täglich wechselnden Themenabenden) sowie vier a la carte-Restaurants (italienisch, Gourmet, japanisch, mexikanisch, Steakhouse). Nur im Steakhouse und im Bufferestaurant sind Shorts erlaubt, in allen anderen Restaurants sind für die Herren lange Hosen Pflicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Es bleibt dabei. Der Service und die Freundlichkeit des Personals sind schlichtweg überragend. Das war vor 13 Jahren von so und das ist auch immernoch so. Auch unserer Zimmerproblematik wurde sich sehr freundlich und umgehend angenommen. Das kostenfreie Upgrade hätte es gar nicht gebraucht (ich hätte es auch bezahlt, da es mein Fehler bei der Buchung war), das Hotel bestand jedoch darauf. Das war toll. Auch in den Restaurants ist der Service hervorragend und stets freundlich. Anmerkung. Das Personal ist auch freundlich, wenn man kein Trinkgeld gibt, aber wir haben immer gegeben, das Personal lebt letztendlich auch von diesem Zubrot.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der Quintana Roo, innerhalb der Urabanisation Playacar, dem "Beverly Hills" von Playa del Carmen. Das Hotel liegt direkt am Strand, der Strandabschnitt ist privat und gehört zum Hotel. Direkt neben dem Palace liegen das Viva Wyndham und das Riu Yucatan, Palace-Gäste können die Einrichtungen der anderen RIU-Hotels in Playacar mit benutzen. Der Strand ist schneeweiß, leider aber nicht so sauber, wie er einmal war, überall liegen Zigarettenkippen herum, zudem Plastikmüll. Das kennen wir von früher anders. Früher haben wir selbst noch geraucht, allerdings hätten wir nie achtlos die Kippen in den Sand gesteckt, wir haben sie immer entsorgt. Dieses Verhalten spiegelt aber unserer Meinung nach leider den Verfall der Gästestruktur wieder. Bei unserem ersten Aufenthalt war das Publikum der Hotelkategorie entsprechend durchaus gehoben, abends wurden lange Hosen bei den Herren getragen und die Damen waren ebenfalls elegant gekleidet. Dies hat sich erheblich zum Nachteil geändert. Zwar sind in einiigen à la carte-Restaurants bei den Herren nach wie vor lange Hosen Pflicht, im Buffetrestaurant sind jedoch Badelatschen und Fußballtrikot auch ok, wir hatten unter dem Strich leider den Eindruck, dass das Riu Palaca Mexico mehr zu einem Mallorca für besser Verdienende als zu einem wirklich eleganten Haus der Luxusklasse mutiert ist. Dem entsprechend wohl auch die völlig schwachsinnige Idee, den ehemals erhabenen, luxuriösen weißen Anstrich nebst entsprechendem Mobiliar in schreiend pink-lila umzugestalten. Das einzige, was das Riu Palace Mexico optisch noch an den Palast erinnert, der es einmal war, ist der imposante Kronleuchter in der Lobby. Alles andere ist weg von der elitären Dekadenz und hin zum Clubhotel mutiert. Ausflüge gibt es in Mexico natürlich in Hülle und Fülle, entsprechend unterschiedlich sind auch die Fahrtzeiten zu den Zielen. Viele Ziele liegen in der Nähe und sich in einer halben Stunde oder weniger gut zu erreichen, Chichen Itza (auch nicht mehr das, was es einmal war, zugemüllt und voll von Verkaufsständen) ist zwei Stunden entfernt. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 60 Minuten. Wir hatten einen Privattransfer gebucht, da geht es etwas schneller. Last but not least.... es muss gesagt werden.... In Mexiko und weiten Teilen der Karibik herrscht derzeit eine Seegrasplage. Wir konnten den Strand bzw. das Meer nur an zwei halben Tagen nutzen. Das Meer hat dort leider nichts mit Karibik zu tun. In dem Bereich, in dem man schwimmen darf (Abgrenzung durch Bojenleine, dahinter motorisierter Wassersport), war das Wasser brauner als jeder noch so dreckige Badesee, am ganzen Strand sowie insbesondere im Einstiegsbereich, stinkt es ekelhaft. Das Personal ist bemüht aber hilflos. Man versucht, am Strand Krater zu schaufeln und zumindest Teile des Seegrases dort zu vergraben, wenn man aber so tief buddelt, dass von unten das Wasser nachkommt und den Krater oben offen lässt, wird es noch ekelhafter. Man kann sehen, dass man in Mexiko hilflos vor einem gravierenden Problem steht. Der TUI machen den Vorwurf, dass wir nicht auf dieses Problem, welches seit Monaten vorherrscht, hingewiesen wurden. Für uns wäre dies ein k.o.-Kriterium gewesen, da Strand und Meer für uns neben einem schönen Hotel die wichtigsten Faktoren für einen gelungenen Urlaub sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Eigentlich alles da, was man braucht. Im Wellnessbereich befindet sich ein Gym, der eigentlich alles hat, was man braucht (kostenlos) oder nicht braucht, die Nutzung des Spa (Anwendungen) kosten extra. Am Strand gibt es Parasailing, Katamaran, Jetski, Schnorcheln (teilweise gg. Gebühr). Die Tauchschule vor dem Palace hat geschlossen, im Palace gibt es nur noch Schnuppertauchen, Tauchen findet im RIU Yucatan statt (5 Minuten am Strand entlang). Die Tauchschule (Scubacaribe) kann ich empfehlen. Scubacaribe bietet auch diverse Ausflüge an. Der Poolbereich..... Ja, eigentlich meiden wir den Poolbereich der Hotels grundsätzlich, da wir ja Strand und Meer lieben. In diesem Urlaub war es leider anders. Es gibt insgesamt viel Pools im Riu Palace Mexico. Einen Kinderpool, einen Pool mit Swimup-Bar, einen Activity-Pool und einen -ich nenne es einmal- Hauptpool. Erfrischen in den Pools war für uns leider nicht möglich. Der Hauptpool ist 120cm tief und hat eine Wassertemperatur von gefühlten 35 °C. Der Pool mit Swimup-Bar ist eigentlich kein Pool. Hier finden täglich Saufgelage (vorwiegend durch Engländer, Amerikaner und Südamerikaner) statt, geschwommen wird in diesem Pool eher nicht. Der Acitivity-Pool wir für Volleyballspiele, aber eben auch für Schaumpartys (in einem 5*-Hotel wohlgemerkt) genutzt. Hinzu kommen noch zwei Infinity-Pools, die ich aber aufgrund seiner Wassertiefe (50 cm o.ä. maximal) nicht als Pool bezeichnen würde. Animation im Hotel ist vorhanden. Nett, nicht aufdringlich, freundlich. Abendshows gibt es auch, wir haben uns eher in der Piano-Bar aufgehalten, da uns das Ambiente hier besser gefallen hat.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alex
    Alter:41-45
    Bewertungen:19