- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bauweise des Hotels ist wunderschön. Kein Klotz am Strand wie in Cancun die Hotels. Wir haben noch nie so viel Personal so oft alles putzen sehen. Unglaublich sauber alles. Die meisten Gäste sind Amerikaner oder Canadier. Dann kommen die Deutschen. Manch ein Amerikaner hat sich etwas daneben benommen z.B. Schuhe auf den Stuhl gelegt. Aber das wollen wir mal verzeihen. Auf Grund der hohen Anzahl an Amerikaner. Wo viele Deutsche sind benehmen sich ja auch nicht alle so toll. All inclusive heißt hier wirklihc all inclusive. Nicht nur einheimische Getränke sondern auch internationale. Essen konnte man eigentlich zu fast jeder Uhrzeit. Die Animateure waren nett aber nicht aufdringlich. Die Abendunterhaltung hätte etwas flotter sein können. Es spielte bis 22 Uhr immer eine Band die mehr was für 80jährige gewesen wäre. Obwohl der Altersdurchschnitt ab 35 mehr aber noch ab 45 war hätten sich die Leute über flottere Musik gefreut. Ab 22 Uhr waren dann die verschiedenen Shows. Das ist auch der einzige Punkt den wir zu bemängeln haben. Allerdings konnte man die paar Schritte auch ins Riu Tequilla gehen und dort die Disco besuchen. Oder die abendlichen Shows. Dort hatten sie auch sehr gute Tänzer. Auf jeden Fall Chichen Itza besuchen. Es lohnt sich wirklich. Der Ort Playa del Carmen hat eine Fußgängerzone mit vielen Lokalen und Geschäften. Allerdings haben wir dort nie gegessen ( warum auch bei dem tollen Essen im Hotel) Preise vergleichen. Oft bekommt man es schon in den Nebenstraßen günstiger. Unbedingt den Dollar oder Euro in Peso tauschen. Ist immer günstiger. Zum telefonieren gibt es Telefonkarten. Da ich aber nur einmal zu Hause angerufen habe, habe ich mein Handy benutzt. Obwohl April die günstigste Reisezeit vom Preis her ist, fanden wir sie auch am besten. Kaum Insekten, immer etwas Wind nur selten schwül. Wir haben gehört das auch viele im Oktober fahren. Aber da ist auch Hurricane Zeit.
Zimmer waren supersauber. Das Bett riesengroß. Der Balkon etwas klein aber ausreichend. Wer verbringt auch schon seinen Urlaub auf dem Balkon? Der Kühlschrank wurde jeden Tag aufgefüllt mit Wasser, Pepsi, Pepsi-Light, Mirinda, Tonic und Corona. Die Schnapsflaschen (Wodka, Tequila, Brandy und Bacardi) standen auch zur freien Verfügung. Der Fernseher strahlte auch deutsche Welle aus. Aber wer schaut schon Fernsehen im Urlaub? Es gab insgesamt 6 Handtücher die auch gewechselt wurden wenn man sie nicht auf den Boden legte. Wir hatten ein Zimmer zum Innenhof ungefähr mittig und man hat keinen Lärm mitbekommen. Die Balkontür hat ein Fliegengitter. Aber im April schein es dort kaum Mücken oder Insekten zu geben. Der Schrank war groß und hatte auch verhältnismässig viele Bügel.
Ich weiß nicht warum mancher Vorgänger keine 6 Restaurants gesehen hat. Wir schon. Das Hauptrestaurant ist der Hammer. Man läuft erst mal rum und weiß gar nicht was man zuerst essen soll. Eine unglaubliche Vielfalt. Zum Anfang der zwei Essenszeiten ist es immer etwas voller, also lieber ne viertel Stunde später essen gehen. Das Angebot reicht von Massen an Salaten, Kurzgebratenem ( wird direkt vom Koch am Buffet zubereitet), Pasta, Meeresfrüchten aller Art, Wildlachs, Lachs, manchmal auch Kaviar, verschiedene Braten, geschältem und geschnittenem Obst und reichlich Nachspeisen. Auch hier sind die Kellner mit den Getränken fix und natürlich freundlich. Wir waren nur in einem Spezialitätenrestaurant (Bodega) weil das Essen am Buffet schon so toll und reichhaltig war. In der Bodega war es auch sehr gut. Mittags hatte man drei Restaurants zur Auswahl. Ebenfalls klasse. Abends dürfen Männer nur mit langer Hose in die Restaurants und nicht mit Ärmellosem Shirt. Mittags muß man Schuhe tragen und auch ein Shirt. Fanden wir echt gut das darauf auch geachtet wurde, wir waren schließlich nicht am Ballermann. Frühstück gabs von 7 bis halb 11. Abends entweder viertel vor 7 bis halb 9 oder 9 bis halb elf. Mittag gabs von 12 bis 3. Man wird übrigens immer mit Getränken bedient . Auch am Pool.
Das Personal ist super nett und immer, wirklich immer, freundlich und hilfsbereit. Die meisten können etwas deutsch. Englisch alle. Auch beim Buffet steht alles in spanisch, englisch und deutsch. Alle haben ein Lächeln auf den Lippen und schuften den ganzen Tag. Man hat niemals ein leeres Glas auf dem Tisch stehen. Sofort wird man gefragt ob man dasselbe oder was anderes möchte. Nach einer ausgedrückten Zigarette wird sofort der Aschenbecher gewechselt. Und immer sieht man alle Kellner im Laufschritt arbeiten. Man hat immer das Gefühl der König zu sein. Schade das sie auch nett zu Leuten sind die sich selbst nicht nett benehmen. Unsere Meinung ist: Nur wer sich wie ein König benimmt darf erwarten das er auch so behandelt wird. Aber die Mexikaner sind zu allen freundlich
Super Lage. Der Poolbereich geht direkt in den Strandbereich über. Massig Liegestühle und Schirme am Pool. Es wurde auch kaum von Urlaubern "reserviert". Da waren wir ganz froh. Wir hassen diese Unsitte. Am Strand gibt´s keine Schirme aber dafür Palmen ohne Ende. Zwischen Pool und Strand auch viele Hängematten und ebenfalls Liegen. Ein kleines Örtchen liegt quasi vor der Türe. Die Waren dort sind aber teuer. Alle anderen Riu Hotels kann man mit benutzen. Allerdings darf kein Gast der anderen Hotels ins Palace. Da wird auch sehr drauf geachtet. Die Ausflüge haben wir bei Tui gebucht ( Chichen Itza und Catamaran). Die waren wirklich klasse. Bei Chichen Itza sollte man die Sunrise Tour machen die morgens um 5 startet. Es lohnt sich. Nach Cancun ist es ca. eine Stunde. Dort waren wir aber nicht. Nur um die Catamaran Tour zu starten. Strand fand ich dort nicht so toll. Die Hotels links vom Palace Richtung Playa del Carmen haben leider auch keinen breiten Strand mehr ( dAS Palace aber schon). Dank des Hurricane George ist nicht mehr viel übrig. Internet bitte in Playa del Carmen nutzen. Im Hotel viel zu teuer
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand - breit und schön- wurde immer morgens von angeschwemmtem Seetang gereinigt. Reichlich Liegestühle wie schon erwähnt. Die Animation war den ganzen Tag über. Haben wir aber nicht genutzt. Der Pool war etwas warm aber so groß das man immer Platz hatte. Die Poolbar wurde reichlich von Amerikanern genutzt - aber warum auch nicht. Die haben wahrscheinlich genossen mal ganz legal in der Öffenltichkeit was zu trinken. Jeder bekam Handtücher für Pool oder Strand. Kleiner Spielplatz war vorhanden. Es waren allerdings kaum Kinder in dem Hotel. Wie schon erwähnt hätte die Abendunterhaltung etwas besser sein können. Aber das ist wohl auch Geschmacksache. Zur Disco musste man ins Riu Tequilla auf der anderen Strassenseite
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar & Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |