Alle Bewertungen anzeigen
Carina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 2 Wochen • Strand
Spitzen-Service aber zu viele Kinder
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit 4 Etagen, und mehreren zweigeschossigen Suiten (jeweils 4 Einheiten oben und unten) die links und rechts vom Haupthaus aus gesehen in einem schönen Garten und um die Pooanlage herum verteilt liegen. Beste Lage im Haupthaus mit Meerblick in der obersten Etage (über der Frühstücksterasse = Zimmer ab Nr. 4041 ) . Wir hatten ein Zimmer im 3. Stock, und die Schritte der Gäste über uns waren zu hören, was jedoch nicht sehr störte. Den anderen Bewertern, die darauf hinwiesen, sehr auf die Zimmerlage zu achten, waren wir sehr dankbar! Denn von anderen Gästen, die wir kennenlernten, bestätigte sich tatsächlich, dass die links und rechts vom Haupthaus gelegenen Suiten durch das Allinclusive Cubhotel Riu Gran Canaria und durch das Shopping-Center Varadero gestört wurden. Fast alle Suiten, wurden im übrigen durch Familien mit Kindern belegt. Das Hotel ist 8 Jahre alt, sehr gepflegt und sauber. Die Gartenanlage reicht bis zur Promenade und ist sehr schön. Zu bemängeln war lediglich die Poolanlage. Es gibt zwei Poolanlagen, jeweils mit einem Kinderbecken. Die Liegen stehen so eng beiander, dass man tatsächlich Arm an Arm neben seinem Nachbarn liegt und sich kaum bewegen traut. Es waren zwar ausreichend Liegen vorhanden, die natürlich vom frühen Morgen an reserviert wurden, aber ab 14 Uhr wurde es manchmal doch recht eng und man musste sich zwischen belegte Liegen legen. Auffällig waren doch die vielen vielen Kinder. Da vorherige Bewerter von einer angenehmen Ruhe am Pool und von wenigen Kindern sprachen, wählten wir dieses Hotel. Doch in der ersten Aprilwoche war dem leider nicht so!! Am Pool herrschte eine derart laute, tobende und grölende Atmosphäre, das man meinte man sei in einem übervollen Freibad oder am Baggersee. An Lesen war gar nicht zu denken, man konnte sich wegen der Lautstärke überhaupt nicht konzentrieren. Beide Pools waren voller kreischender Kinder, schreiender Mütter und voller Luftmatratzen, Gummtiere und Wasserbälle. Das hätten wir wirklich nicht erwartet. Das gleiche Bild spiegelte sich natürlich im Restaurant. Vor allem beim gemütlichen stimmungsvollen Abendessen störte es doch sehr, dass die Kleinkinder zwischen den Tischen herumliefen, den Kellnern in die Quere kamen, die Treppen hinunterkrabbelten und herumschreiten, wenn sie nicht die richtige Eissorte bekamen. Der Eingang vor dem Restaurant war zugeparkt voller Buggys und Kinderwägen !! Das hätten wir wirklich nicht erwartet das das Riu Palace einem Family-Club gleichkam. In der zweiten Woche waren allerdings merklich weniger Kinder da und es herrschte dann eine wohltuende Atmosphäre. Auf der Promenade sind junge Leute, die Tickets mit Rubbelfeldern verteilen, bei denen man 600 EUR, eine Reise oder eine Videokamera gewinnen kann. Aufkeinen Fall mitmachen oder mitgehen!!! Es handelt sich um ein getarntes Immobilien-Reisebüro, das versucht, Time-Sharing Appartements und Reisen gegen Vorkasse anzudrehen !! Jedes Paar, das angesprochen wird, erhält nämlich einen Hauptgewinn ( die Tickets sind getürkt). Und man gewinnt immer eine Reise, zu der man natürlich kräftig dazuzahlen muss, nie die anderen angeblichen Preise !!!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Haupthaus sind ausreichend groß, haben einen großen Schrank mit vielen Bügeln, viele Ablagen und Schubladen. Es stehen 2 Polstersessel, ein kleiner Tisch, ein Stuhl und eine Ablage für Koffer im Zimmer. Am Balkon zwei verstellbare Liegen mit Polsterauflagen, Fußschemel und ein Tisch, außerdem eine ausziehbare Wäscheleine. TV mit ARD, ZDF, RTL, Sat1, und eine minibar mit div. Getränken ab 2 EUR. Der im Schrankboden eingemauerte Safe war etwas beschwerlich, da man eine schwere Stahltür mit einem Schlüssel aufspeeren und heben musste, und die Sachen eben tief im dunklen Boden lagen und man kniend die Sachen rauskramen musste. Ein besser zugänglicher Safe mit Zahlenschloss wäre doch etwas zeitgemäßer. Auch die Zimmertüre wurde mit Schlüssel und nicht mit Chipkarte aufgesperrt. Im Bad gab eine Wanne mit Vorhang, ein Waschbecken, ein Bidet. Seife und Duschgel- hauben, Kosmetiktücher wurden gestellt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant war in einen Raucherbereich und einen Nichtraucherbereich abgetrennt. Der Nichtraucherbereich links vom Eingang war etwas kleiner als der Hauptsaal, und dadurch wirkte er etwas gemütlicher. Zum Frühstück herrschte freie Platzwahl, abend bekam man einen festen Tisch zugewiesen. Abends zwei Essenszeiten um 18.30 und 20.30. Die meisten Tische waren Zweiertische, allerdings ist es richtig, dass diese doch recht eng beiander stehen, so dass man mit den Tischnachbarn doch recht eng sitzt. Allerdings wird man nach dem ersten Abendessen gefragt, ob man mit dem Tisch zufrieden sei und nach Verfügbarkeit besteht auch die Option den Tisch zu wechseln. Es war alles sehr sauber. Die Speisen wurden sofort nachgefüllt. Es gab Salatbüffet, Vor-Nachspeisenbüffet und vorne und hinten die gleiche Grillstation, an der 3 Gerichte (Fisch und Fleich) frisch gebrutzelt wurden und einige Schalen mit Beilagen standen. Es gab jeden Tag Nudeln mit Saucen, und feine Pizzen. Die Beilagen änderten sich nur unmerklich, es gab z.B. fast immer Pommes, Papas arrugados, Reis und Karotten. Es war zwar jeden Tag immer fast die gleiche , jedoch eben eine riesige Auswahl geboten. Man bekommt auch Menus mit 3 verschied. Gerichteh und einem vegetarischen Gericht geboten, die am Tisch serviert werden, jedoch nutzte kaum einer dieses Angebot. Auch wird man zu einem Themenabendessen im Rodizio-Grill ( mittags =Poolrestaurant) eingeladen , das nichts extra kostet. Man sitzt dann um seine Essenszeit im Freien, es geht dort gemütlicher zu, weil nur ca.10 - 15 Tische besetzt werden. Es gibt ein kleines Salatbuffet, eine feste Vor-und Nachspeise und das Hauptgericht je nach Thema ( einmal spanischer Abend, einmal Fleischmenu mit 5 versch. Fleischsorten vom Grillspieß und einmal Grillabend mit Fisch und Fleich zur Auswahl). Eine nette Abwechslung. Die Getränkerechnung am abend wird mit Zimmernummer versehen und unterschrieben, man braucht also kein Bargeld mit sich führen.Ein Trinkgeld für die lieben Kellner sollte man natürlich schon einstecken. in der gesamten Anlage kann man übrigens die Rechnungen unterschreiben (also auch am Pool, in den Bars). Die Preise für Getränke sind im Durchschnitt (Wein ab ca. 15 EUR, 0,5 L Wasser 2 EUR, Cocktail 6 EUR, 0,3 l Bier 3 EUR).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service in allen Bereichen war nicht zu toppen. Das Zimmermädchen säuberte nicht nur die Zimmer, sondern dekorierte es jeden Tag anders. Sie legte sogar die Kleidung zusammen, die man über den Sessel oder den stuhl warf. Sie ordnete die Kosmetika im Bad usw. Die Kellner im Restuarant waren so aufmerksam, flink und freundlich, wie wir es in noch keinem anderen Riu hotel erlebten. Kaum trat man in Erscheinung, war schon der Kellner am morgen mit der Kaffekanne neben einem. Es wurden Stühle gerückt, Wein nachgeschenkt, Teller sofort abgeräumt und immer mit einem Lächeln oder einem netten Spruch auf den Lippen. Vor allem Valentin begeisterte die Gäste mit seinem Charme. Die Kofferträger in der Lobby grüßten, die Techniker , die Gärtner, der Bademeister, einfach alle!!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an der Costa Meloneras. Durch die Gartenanlage kommt man durch eine verschließbare Türe (zu der man eine Chipkarte zum Öffnen bekommt) direkt auf die Promenade. Dort gibt es dann bis zum Leuchtturm nette Geschäfte, Supermärkte, Bars und Restaurants. Geht man vom Haupteingang rechts raus, so kommt man zuerst zu einem supermarkt, in dem man sich mit allem versorgen kann ( auch deutsche Zeitungen etc.) und dann durch das Shopping-Center durch zur Promenade. Sehr zu empfehlen ist das Cafe Terazza, das ab dem Nachmittag tolle Live-Musik biete, vor allem einen super spanischen Gitarristen namens Jean-Pierre, der mit seiner musik das Publikum begeisterte. In der Nähe des Leuchtturms gibt es das Cafe de Paris für Kuchen und Tortenliebhaber und daneben das Cafe Maximilians, das aber etwas teurer war als alle anderen. Die Bushaltestelle war ca. 10 min vom Hotel weg (Hauptausgang rechts, nicht zu Promenade rechts abbiegen), sondern an der Hauptstraße geradeaus entlang gehen. Dort zahlt man für eine Fahrt z.B. nach Playa del Ingles 0,80 EUR. Mit dem Taxi kostete die Fahrt 4,25 EUR.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zu der engen Poolanlage s.o.. Hinter die Liegen am ersten Pool gepfercht, ist eine Tischtennisplatte. Um 10.30 gibt es Wassergymnatik. sonstige Animation ist nicht bekannt geworden. Pooltücher bekommt man gegen Abgabe einer Karte und kann die Tücher sooft wechseln wie man möchte. Am Schluß bekommt man die Karte wieder zurück. Zum Strand geht man ca. 10 Minuten an der Promenade entlang. Allerdings ist der Strand sehr voll gewesen, die Liegen waren alle besetzt, und es sind wegen der Dünen massenweise Spaziergänger unterwegs. Das Meer war zum Baden noch zu kalt. Der Strand selbst ist sauber und breit. Am Abend findet in der Show-Bar des Hotels ein Unterhaltungsprogramm statt. Ab 20.30 Live-Music, ab 22.00 Flamenco, Zauberer, Modenschauen etc.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carina
    Alter:31-35
    Bewertungen:12