Alle Bewertungen anzeigen
Adelheid (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 4 Wochen • Strand
Reinfall des Jahres
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Riesige Anlage - ohne Ruhezonen! Hallo, liebe Reisefreunde! ja, nun sind wir wieder daheim gelandet und können uns von unserem "Stress-Urlaub" erholen! Doch hier nun der Bericht dazu: Leider war unser Urlaub der Reinfall des Jahres!!! Ich wurde gleich in der ersten Woche sehr krank - mit nichts kam ich in die Gänge! Vermutlich habe ich mir im Flugzeug einen Virus eingefangen, der mir zurerst schönes Ohrenweh schenkte und in der Fortsetzung dann eine irre Nebenhöhlenentzündung vermachte und am Schluss ging es in den Hals, so konnte ich keinen Ton mehr sagen - nicht mal Anton!!! Hab ja wirklich Vitamine usw. eingeworfen, aber es half nichts mehr und auch meine Packung Paracetamol half nichts - sodass ich zum Arzt musste und zu Antibiotika greifen musste und dann, nach zwei Wochen endlich wieder auf die Füsse kam, wobei ich noch immer nicht wirklich fit bin! Ohne Doktor ging es nicht und da der Arzt jeden Tag ins Riu kommt - immer um 14:30 Uhr - bestand Hoffnung auf Hilfe. In Santa Maria hält er in einer kleinen und neuen Klinik vormittags Sprechstunde und da es mir nachts schlecht ging, bin ich in die Klinik gefahren mit dem Taxi, kostet mit anschliessendem Apothekenbesuch und Rückfahrt ins Riu 9 €. Der Arztbesuch selber wurde mir mit 70 € in Rechnung gestellt und die Medizin in der Apotheke war recht günstig - ein schleimlösendes Mittel, Beruhigungstabletten und Antibiotika zusammen ca. 20 €. Eine kleine Apotheke, die nicht alles hat, aber doch für den Notfall gerüstet ist, gibt es in Santa Maria - nicht weit weg von der recht neuen Poliklinik, in der der Doktor praktiziert. Verständigung in Englisch kein Problem und auch der Doktor nahm sich Zeit und untersuchte mit seinen Möglichkeiten gründlich. Mein Partner wollte mal mit eine Siesta halten, war nicht machbar, nur Lärm im Haus! So ist er an die Rezeption und hat sich ordentlich beschwert - hielt einen Tag, dann war es wie zuvor!!! Das Problem ist, lt. Aussage des Hotelmanager an der Rezeption, bekannt, aber nicht in den Griff zu bekommen! Hier herrscht eben eine andere Mentalität Eine Flasche Sekt als Entschädigung vom Riu machte es auch nicht besser, denn der Lärm war tagsüber immer da! In der dritten Woche dann konnte ich wieder mit an den Strand, aber Baden war nicht drin, hatte zu grosse Angst, einen Rückschlag zu bekommen. So bin ich erst am letzten Tag unserer Reise noch ins Wasser - also, das war ein seltsamer Badeurlaub!!! Wo er doch als solcher angepriesen wurde! Das Meer war sehr stürmisch und in den vier Wochen wurde nur 3 x die grüne Flagge gehisst! Ab und zu die gelbe Flagge, aber überwiegend die rote Flagge! Riu will anscheinend kein Risiko eingehen, denn die unterirdischen Strömungen sollen sehr gefährlich sein! Da kommt man nicht allein zurück, wenn die einen erwischen! Wie wir von anderen Gästen gehört haben, ist an dem Strand vom Riu den ganzen Winter nur die rote Flagge zu sehen!!! Also völlig ungeeignet als Badeurlaub! Desweiteren war das Hotel eine Massenabfertigung - unvorstellbar! Innerhalb von einem Jahr haben die das Haus um 100 % mehr belegt - d.h., es war knallvoll! Insgesamt waren über 2000 Gäste allein in dieser Anlage - wir fühlten uns bei den Mahlzeiten wie in einem Bahnhofsrestaurant - Durchgangsverkehr ohne Ende! Und was noch total nervig war - es waren 80 % der Gäste Engländer, die vom grossen Zeh bis hinter die Ohren tätowiert waren und entsprechende Tischmanieren hatten!!!! Da verging einem der restliche Appetit! Dazu kamen noch etliche junge Familien mit Kleinkindern und Babys, die nur heulten und quäkten - von Erholung also keine Spur - leider! Das Wetter selber war ganz gut - so um die 28° C waren tagsüber und nachts kühlte es ein bisschen ab - aber der Wind war auch sehr stark, doch in der Sonne und am Strand auch angenehm, im Schatten war es aber recht kühl! In den Gängen der Anlage pfiff es heftig und die waren im Schatten! Wer noch nicht krank war, holte sich dort etwas und es waren ständig Leute am Husten und Schniefen!!! Ansonsten gibt die Insel nicht viel her - ist ja auch nur 17 km lang und 3,5 km breit. Also recht klein und man hat dann schnell alles gesehen. Viel Steine und Dreck und armseelige Häuser, teilweise hübsch bunt bemalt, wie man sich eben die Kapverden so vorstellt! Inselrundfahrt war Stress pur - obwohl der Inselslogen : NO Stress! lautet!!! - mit einem viel zu kleinen Bus mit Annes-Inselrundfahrten/am Fischersteg gebucht, wurde von uns gemacht (nicht zu empfehlen, besser, man nimmt sich ein gutes Taxi und fährt da für 60 € über die Insel und kann halten, wo man will und sich so lange mit Fotografieren beschäftigen, wie man möchte! - Preis vorher verhandeln und Taxi mit Klimanlage nehmen!). Auch die Jeep-Touren sind nichts für Leute mit Bandscheibenschäden!!! Soll ganz toll sein, wie einem danach der Rücken weh tut!!! Wir konnten einige schöne Strandläufe machen, so z.Bsp. zu Ponta Preta (10 Min.) - idealer Ort für Surfer und Kitesurfer. Auch nach Santa Maria läuft es sich gut - entweder an den Hotels zur Promenade entlang (ca. 30 Min.) oder die grosse Strecke am Strand entlang (ca. 45 Min.) - wunderschön. Weniger schön ist der Weg über die Strassen, denn die werden dort mit einer Dauerbaustelle in Autobahn ähnlicher Art gebaut und da sieht es nicht schön aus! Überhaupt sind sehr viele Baustellen in Santa Maria - wovon man aber im Riu direkt nichts mit bekommt - nur bei den Fahrten mit dem Taxi in die Stadt wird man über alle möglichen und unmöglichen Wege gekarrt! Eine Fahrt kostet 3 € pro Taxi. Am Pool und am Strand war es auch sehr laut - ständiges Gebrülle der Animateure oder Musikboxen in voller Lautstärke, aus denen Bum-Bum-Musik dröhnten - so suchten wir oft die Ruhe in Richtung Düne oder Richtung Santa Maria mit Strandlauf. Aber dafür braucht man wirklich nicht so weit zu fliegen, das steht in keinem Verhältnis. Viele Gäste waren nur eine Woche oder zwei dort - die hatten gar nicht die Gelegenheit, richtig abzuschalten und kamen aus dem Stress von zu Hause nicht zur Besinnung, denen fiel es vermutlich gar nicht auf, was für ein Zirkus dort abläuft! Aber wenn jemand Ruhe sucht, dann ist man in dieser Anlage absolut am falschen Platz! Dazu kam das ständige Geplärre von Kleinkindern, die auch noch beim Essen für Lärm sorgten! Wir hatten die Reise auf Empfehlung von Freunden gebucht, die vor drei Jahren dort waren. Inzwischen hat sich aber die Situation völlig geändert - der Arabische Frühling hat vermutlich zu so einem Anstieg der Buchungen dort geführt, dass das Haus total voll belegt ist, wie es noch vor einem Jahr nicht der Fall war. Dafür stehen die Hotels in Ägypten und Tunesien leer! Krönender Abschluss war der Rückflug! Wir mussten ja in Gran Canaria umsteigen, wie auch schon auf dem Hinflug, da TUI schliesslich kostengünstig fliegen muss und es sich nicht leisten kann, leere Flugzeuge auf Strecke zu schicken. Auf dem Rücksitz hinter uns nahm ein junges Paar mit einem Kleinkind mit ca. 2 Jahren Platz und dieses Kind quäkte und heulte den ganzen Flug und so ca. 10 Minuten vor der Landung schlief es endlich ein. Somit wurde es gleich wieder geweckt und brüllte wieder los! Die Gedanken, die einem nach fast vier Stunden Flug dann so durch den Kopf gehen, möchte ich hier lieber nicht mitteilen!!! Was tun solche Eltern ihren Kindern an??? Und was machen die Reisegesellschaften, nur um alle Plätze voll zu bekommen??? Kinder unter zwei Jahren kostenlos zu transportieren ist vom Gedanken her ganz nett, aber für die Kinder nicht förderlich! Und auch nicht für andere Mitreisende! Wir wollten Erholung und hatten nur Stress - da bleiben wir lieber in unseren vier Wänden und da haben wir Ruhe! Unser "sieben Sterne Haus und Garten" werden wir so schnell nicht mehr verlassen! So nett und schön es sein kann, zu reisen, doch das war es nicht wert! Die Verpflegung/Essen, war nicht schlecht - mittelmässig. Auch die Themenrestaurants waren eine nette Abwechslung. Leider karrt Riu alles von Spanien nach Sal und wir hatten auf mehr Fischangebote beim Essen gehofft, was so nicht der Fall war, da vermutlich das Angebot von Sal für solche Menschenmassen zu klein ist. Allerdings hätte im Kapverden Restaurant durchaus der eine oder andere einheimische Fisch auf den Tisch gehört! Aber anscheinend macht das Arbeit! Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest


Zimmer
  • Eher gut
  • Schön gross und sauber geputzt und regelmässiger Wechsel der Handtücher und Bettwäsche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mittelmässige Küche - keine wirklichen Spezialitäten, obwohl die Insel viel Fisch hat!


    Service
  • Eher schlecht
  • Ständiges Geschnatter vom Personal, welches oft orientierungslos am Tisch vorbei lief und die Sachen, die man nicht mehr brauchte, stehen liessen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Schöner Strand - teilweise gepflegte Anlage mit Palmen usw.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Viel zu laute Bumbum-Musik der Animateure und lästiges Geschrei dieser!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adelheid
    Alter:61-65
    Bewertungen:2