Alle Bewertungen anzeigen
Siegfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2013 • 2 Wochen • Strand
Im RIU Garopa waren wir das letzte Mal
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Garopa bildet mit dem Funana eine gemeinsame Hotelanlage mit 1000 Zimmer. Es liegt weit außerhalb von Santa Maria an einem optisch schönen Strand. Leider kann man hier im Meer fast nie baden (gelbe oder Rote Fahne), weil es gefährliche Strömungen gibt. Wir wurden sogar von Ortskundigen und der TUI gewarnt hier ins Meer zu gehen. In Santa Maria direkt kann man ins Meer. Die Pools (2 + 2 klein, flach, meist nur 1m Wassertiefe) sind auch nichts für Badefreunde. Sie schauen in den Abbildungen viel großer aus. Es gibt viele Katzen und Hunde in der Anlage. Die im Lageplan eingezeichneten Grünflächen gibt es nicht. Die Gästestruktur ist gemischt, Engländer, Holländer, Franzosen, Deutsche und keine Russen. "Das Sportstudio sollte man nicht brauchen", es müsste dringend erneuert werden laut Auskunft der TUI beim Rundgang. Auf den Kapverden macht man Urlaub wegen des Klimas.wir kommen sicher wieder. Man kann im Ort günstig und in richt guter Qualität Essen gehen. IEmpfehlenswert sind die Ausflüge mit Anne (Seiler am RIU Strand oder am Fischersteg buchbar). Unserer Meinung ist es sicher eines der "schwächeren" RIU Hotels: "Im RIU Hotel Garopa/Funana waren wir schon, da wollen wir sicher nicht wieder hin". Es soll aber auch Leute geben denen es in diesem Hotel gefällt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind klein, es gibt nur eine optische Abtrennung zu Waschbereich ,Wäschebereich mit Plastikvorhang abgetrennt, Dusche mit Duschvorhang und sogar eine Türe zum kleinen WC. Während des Aufenthalts haben wir einen Wasserkocher und einen neuen 32" LCD erhalten. Die Betten und die sonstige Einrichtung dürften in Funana Baujahr 2003 und im Garopa 2004 sein. Die Klimaanlage braucht man eigentlich nicht, sie wird aber von der Zimmerreinigung immer eingeschaltet und soll Gerüche aus dem WC/Waschbereich vorbeugen. Es gibt einen Deckenventilator, einen Tisch, ein Sofa und einen kleinen Kühlschrank. Die Stühle und der Tisch aus Plastik fehlte auf unseren Balkon im zweiten Zimmer. Die Sauberkeit ist für die 3 Sonnen ausschlaggebend.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Überall gilt all inclusive. Das Frühstück geht, wenn man alte aufgebackene Brötchen/Brot erwischt neu holen und der Kaffe ist besser als vom Sirupautomaten. Es gibt zwei Hauptrestaurants, zwei Poolrestaurants(die Abends Spezialitätenrestaurants werden) und zwei zusätzliche Spezialitätenrestaurants, die man kostenlos buchen kann. Die Quantität der Speisen und Getränke ist mehr als ausreichend. Wirklich alles wird aus Spanien importiert, frisches Obst fehlt. Die Qualität der Köche kann aber nicht mithalten, niemand kann Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte richtig zubereiten, alles ist trocken oder hart. Für einen fränkischen Gaumen ist es ungenießbar, für Engländer not too bad, für Holländer genießbar aber sicher nicht mehr ... Vom Wein (rot rose weiß) konnten wir nicht ein einziges Glas trinken, es gibt auch gegen Aufpreis keinen besseren. Deshalb tanken oft Urlaube ihren eigen gekauften Wein. Säfte aus Sirup oder Kaffe vom Sirupautomaten ... die zwei Sterne werden nur sehr knapp erreicht.


    Service
  • Eher gut
  • Die Bediensteten sind freundlich das ist ausschlaggebend für die Bewertung. Zum Bestellen reicht Deutsch für weiteres ist Englisch erforderlich. Beim Umgang mit Beschwerden haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: - fehlendes Kaltwasser wurde schnell erledigt - Ausfall der Lüftung im WC erforderte viel Wartezeit und einen Umzug - die Bitte nach einer weicheren Matratze oder einer Auflage wurde nie erledigt Die Zimmerreinigung wurde mit der Aufstellung der neuen Samsung LCDs (stand immer auf Serienkanal) schlechter. Internet gibt es nur zu hohen Preisen von Fremdanbietern in der Lobby.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Weit außerhalb vom Ort direkt neben einer Bauruine kann man eigentlich nur mit dem Taxi (tagsüber 3€ nachts 4€ pro Strecke) nach Santa Maria für Shopping, Nightlife, Restaurants und Badestrand, öffentliche Verkehrsmittel gibt es keine. Ein paar teure Geschäfte gibt es in der Nahe beide Hotelrezeptionen und eine Disko (bis 2 Uhr). Die Bar Grogue im Funana ist auch nachts geöffnet. Ausflüge kann man bei TUI sowie am Strand buchen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt am Strand einen eingezeunten Bereich mit Schildkröteneier, die hier vergraben und vermarktet (Paten etc.) werden, ausreichend Liegen aus Plastik, nur zu zweit einstellbar, verrostete Sonnenschirme und eher gar keine Strandorganisation. Duschen oder WCs gibt es nur in der Anlage. Schwimmen darf man auch fast nie (rote oder Gelbe Fahne) und für die einzelnen Tretboote gilt das Selbe. AI Getränke gibt es aber. Die Pools sind zum Schwimmen ungeeignet aber schwerbehindertengerecht. Die gleichen Liegen aus Plastik, Säfte aus Sirup oder Kaffe vom Sirupautomaten und jede Menge Alkohol. Die Shows von der Animation und Musikbands sind aber sehr gut und erhöhen die Sonnen von 0 auf 4.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Siegfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:12