- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schon der erste Eindruck vom Hotel war super. Während wir an der Rezeption auf unseren Schlüssel gewartet haben, wurden unsere Koffer bereits auf´s Zimmer gebracht und wir mit einem Sekt oder O-Saft begrüßt. Keine 5 Minuten später befanden wir uns auf dem Weg zu unserem Zimmer, (Block 3). Wir mussten nicht lange suchen und wurden nicht enttäuscht als wir die Türe aufschlossen. Auch die Anlage ist schön groß und läd zu einem abendliche Spaziergang ein. Auf das All Inklusive Angebot geh ich im Gastronomiebereich näher ein. Neben einigen Deutschen, gab es vor allem Engländer. Der Altersdurchschnitt lag wohl so um die 35-40 Jahren. Eigentlich haben wir gar nicht so sehr auf die anderen Gäste geachtet, weil keiner negativ aufgefallen ist. Außer eine Dame die 15 Minuten lang den Toaster blockiert hat, aber das war auch die Ausnahme. ;) Mit unseren Prepaidkarten hatten wir keinen Empfang, daher haben wir Santa Maria zum telefonieren aufgesucht. Am Telefonhäusschen kostet die Minute nach Deutschland ca. 70 cent. Direkt neben dem Haupplatz gibt es aber auch ein Internetcafe indem die Minute 25 cent kostet. Das Telefonieren vom Hotel aus ist dagegen reiner Luxus, die erste Minute schlägt mit 6€ und jede weitere mit 3€ zu buche. Postkarten brauchen 4-6 Wochen bis sie hier sind, wir warten also noch. ;) Im Hotel zahlt man in den Shop´s mit dem €uro. In Santa Maria nimmt man lieber die Landeswährung Escudos, es geht aber auch der €uro. Escudos dürfen nicht aus dem Land ausgeführt werden. Sonnenschutz ist ein absolutes muß. Wir haben die ersten Tage und bei dem Katamaranausflug LSF 50 verwendet und sind trotzdem noch braun geworden. Danach hat LSF 25 gereicht. Man unterschätzt die Sonne nur sehr schnell wegen des Windes. Aufgrund der Äquatornähe wird es früh dunkel auf Sal und die Sonne steht immer über einem, gegen 19:30h ist es schon fast dunkel. Uns ist Kriminalität dort nicht begegnet, es wird aber empfohlen Nachts und wenn man nicht auf dem Zimmer ist die Balkontür zu verschließen. Auch ist der Strand wird Abends aus diesem Grund geschlossen. Das Ärztezentrum in Sal ist in italienischer Hand und macht von aussen einen wirklich guten Eindruck. Durch das All Inklsuvie Angebot hat man die meisten Ausgaben abgedeckt, es kommen nur Kosten für eventuelle Ausflüge , Souvenir und Trinkgelder dazu. Der Inselausflug lag bei 35€ über Cesar + 5€ Eintritt in die Salinen. Die sonstigen Preise in Santa Maria waren für eine Cola ca. 1,50€ und Souvenir kosten soviel wie sie hier auch kosten würden. Trinkgeld gibt man ja eh nach Gefühl.
Das Zimmer war wirklich geräumig, neben dem großen Bett befand sich im Zimmer noch eine Schlafcouch mit Couchtisch, ein Fernseher und alle anderen Auststattungen wie beschrieben. Da es keine Tür zum Badezimmer gibt, wirkt der Raum noch größer und freundlicher, (keine Sorge die Toilette hat eine Tür die man auch abschließen kann). Das Badezimmer hatte einen riesigen Spiegel und eine schöne große Dusche. Alles war sauber und in einem wirklich guten Zustand. Auch die tägliche Reinigung war spitze. Vom Balkon aus hatten wir einen tollen Blick in den Garten. Auch wenn das Abendprogramm die halbe Anlage beschallt hat,(so laut war es gar nicht), sobald man die Balkontür geschlossen hatte, war rein gar nichts mehr zu hören. Und dank Klimaanlage war das Zimmer angenehm kühl.
Egal zu welcher Zeit oder in welchem Restaurant man hat immer etwas leckeres zu Essen gefunden. Der All Inklusive Service war wirklich super. In den Restaurants konnte man seine Getränke entweder selber Zapfen oder sich diese vom Personal bringen lassen. Weiter gab es Getränkespender die 24h am Tag zur Verfügung standen und man konnte sich an der Rezeption ein oder zwei Flasche Wasser für´s Zimmer holen. Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch 4 Spezialitäten Restaurants. Wir waren im Kap Verdischen und im Grill Restaurant. Wer gerne grillt wird das Grill Restaurant lieben. Fisch, Lamm, Schwein, Rind und Geflügel wude dort angeboten, sowie Gemüse, Salate usw. Das Kap Verdische Restaurant war auch super, ist vor allem für Fischliebhaber interessant, bietet aber auch andere Landestypische Küche. Im Afrikanischem- und Asitischen Restaurant waren wir leider nicht. Da wir nur eine Woche da waren hatten wir auch nur geringe Wiederholungen beim Essen im Haupretaurant. Dort wurde von Pommes bis zu Kap Verdischen Spezialitäten alles angeboten und zwar reichlich. Im Pool Restaurant, (wird Abends zum Grillrestaurant), wird das langschläfer Frühstück, das Mittagessen und die Snacks serviert. Auch hier gab es immer etwas tolles und da es direkt am Zugang zum Strand liegt war es auch eine häufige Anlaufstelle für uns. Abends haben wir oft an der Bar gesessen, und auch wenn der Strawberry Daiquiri in Wirklichkeit mit Grenadine gemacht wurde, er war lecker. Auch hat man nie lange auf etwas gewartet und mit dem Alkohol wurde nicht gespart. Zum Frühstück gibt es alles, was es hier auch gibt. Sämtliche Wurst- oder Käseaufschnitte, verschieden Brotsorten, Rohkost und Englisches Frühstück. Der Kaffee allerdings war in meinen Augen miserabel, aber besser wie nichts. Man kann halt nicht alles haben. Der Kaffee an der Bar oder den Selbstbedinungsautomaten war besser. Frühstück auf der Terrasse war einfach wunderbar.
Das Personal war durchweg freundlich, egal ob beim Frühstück, beim Mittag- oder Abendessen, an der Bar oder der Rezeption. Einen Abend hat sogar die Dame vom Kiosk extra nochmal für uns aufgeschlossen, sowas würde einem hier sicher selten passieren. Am zweiten Tag rief die Rezeption an und fragte ob alles in Ordnung wäre und wir zufrieden mit unserem Zimmer wären. Da fühlt man sich richtig gut aufgehoben. Zu 99% haben wir uns auf Englisch verständigt, das ging völlig Probemlos auch wenn unsere Kenntnisse nicht immer die besten waren. Ansonsten kommt man auch mit Portugiesisch gut zurecht. Die Tui Reiseleitung sprach deutsch. Es wird ein Wäschereiservice angeboten, den wir allerdings nicht genutzt haben. Die Zimmerreinigung war erstklassig, egal wieviel Sand wir vom Strand mitgebracht haben oder wie sehr wir mit Plätzchen gekrümmelt haben, nach der Reinigung war nichts mehr zu finden. Auch das Bad war immer im Top Zustand und wir haben uns jeder Zeit wohlgefühlt.
Je nach Wohnblock dauert es zwischen 1-7 Minuten zum Strand. Wir sind von unseren Standpunkt aus ca. 5 Minuten gelaufen. Der Sand ist pudrig, weiß mit Der nächste Ort ist Santa Maria, über den Strand läuft man ca. 11/4 std., über die Straße ca. 30 Minuten und mit dem Taxi, (kostet 3€ am Tag und 4€ in der Nacht) braucht man ca. 5 Minuten. Sehenswert hier ist der Fischersteg, (beste Zeit 11h morgens, dann kommen die Fischer mit ihrem Tagesfang an). Hier kann man das Leben Sal´s erleben, direkt vor Ort werden die Fische teilweise schon ausgenommen. Ansonsten gibt es nicht viel in Santa Maria. Auf dem Hauptplatz gibt es die Möglichkeit zu humanen Preisen zu telefonieren. Erwähnenswert hier ist noch, dass man darauf vorbereitet sein muß von Senegalesen belagert zu weden. Diese haben sich darauf spezialisiert die Touristen direkt am Ortseingang abzufangen und diese in ihr Geschäft zu locken um etwas zu verkaufen. Aber auch daran gewöhnt man sich und findet dann die Lust sich den Rest des kleinen Örtchens anzuschauen. Die Kap Verdianer selbst, sind sehr freundlich und zurück haltend. Als Ausflüge gibt es die halbtägige Inselrundfahrt, den Katamaranausflug oder die Möglichkeit auf die Inseln Fogo oder Santiago überzusetzten. Generell gibt es auf der gesamten Insel nicht viel zu sehen, deswegen reicht auch ein halbtägiger Inselausflug. Den wir allerdings nicht missen wollten. Ob man diesen besser mit einem am Strand zu findenen Anbieter oder mit der Tui macht, kann man schwer sagen. Wir selbst haben die Tour mit Cesar gemacht und waren sehr zufrieden, ein Päärchen das wir dort kennengelernt hatten mit der Tui und die waren auch zufrieden. Der Katamaranausflug war ganz inordnung. Dort herrschte auf dem Rückweg ausgelassene Partystimmung, das war einfach nicht unser Fall, wir wollten nur entspannung. Sal ist keine Einkaufsmeile, aber ein paar schöne Souvenirs findet man auf jedenfall, z.B.: auf dem Cabo Verde Markt. Auch im Hotel gibt es 4 kleine Läden mit Souvenirs oder wichtigen Dingen wie Sonnencreme, (Achtung horrende Preise). Vom Flughafen zum Hotel braucht man ca. 15-20 Minuten und in die Hauptstadt Espargos ca. 25 Minuten. Wenn man einen reinen Badeurlaub machen möchte ist die Lage aufrund der Nähe und der Art des Strandes sicher höher zu Bewerten, legt man mehr Wert auf eine belebte Strandpromenade ist man hier sicher falsch. In dem Bereich wird sich aber sicher in den nächsten jahren einiges tun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Möglichkeiten sich innerhalb der Anlage zu Unterhalten. Z.B.: Beach Volleyball, Tanzstunden, Tennis, Schnuppertauchen im Pool usw. Das Abendprogramm war teilweise gut, teilweise schlecht, da muß sich halt das passende raus picken. Die Animation war jeder Zeit zurückhaltend. Wir wurden einmal gefragt ob wir Fußball mit spielen möchten, nachdem wir abgelehnt hatten, hat man uns ohne umschweife in Ruhe gelassen. Am Pool waren wir nur einmal für das Schnuppertauchen, und haben direkt die Möglickeit genutzt die Swimm-up Bar zu nutzen. Die Pools sind sauber und die Umgebung sehr gepflegt. Hier gibt es auch die kostenlosen Handtücher, die immer schon flauschig waren. Kommen wir zum Strand, der ist einfach toll. Pudriger Sand, der fast perfekt weiß ist. Da Sal eine Vulkaninsel ist hat man einfach auch diesen schwarzen Vulkansand dazwischen. Das Meer ist ist traumhaft türkis und sehr angenehm von der Temperatur her. Der relativ starke Wellengang sorgt immer für Aktion und Lachmomente. Einmal hatten wir die rote Flagge, aber wenn man unbedingt Schwimmen möchte kann man auch sehr gut an den Pool gehen. Am Strand waren ausreichend Liegen zu finden, entweder unter einem der Schirme oder auch einfach in der Sonne. An der Strandbar konnte man sich gekühlte Getränke holen und auch die Sauberkeit kam nicht zu kurz. Dadurch das auf Sal ein stetiger Wind herrscht, hatte man nie das Gefühl zu schwitzen. Es ist sehr angenehm und nicht so drückend schwül wie hier teilweise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja & Marco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |