- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Riu Garopa mit dem RIU Funana ist eine sehr große Anlage, die aber sehr weitläufig ist. Beide Hotels haben je 500 Zimmer, aber selbst wenn es voll belegt ist finden sich immer noch genügend Liegen und Schirme am Strand. Alles ist sehr sauber, die Gartenanlage sehr grün. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett für unsreren 15 jährigen Sohn. Die Größe des Zimmers und auch des Zustellbetts waren völlig ausreichend. Im August waren ca. 60% Engländer, die leider nicht immmer einem 4 Sterne Hotel angemessen zum Abendessen gekleidet waren, der Rest hat sich gemischt aus Deutschen, Portugiesen, Franzosen und Niederländern. Diese Mischung war sehr angenehm. Es waren sowohl ältere und junge Paare, als auch Familien da. Neben dem RIU Garopa, am Strand befindet sich eine Schildkrötenstation. Dort werden Eier von Meeresschildkröten ausgebrütet . Das Work and Travel Team erklärt alles sehr genau und man kann bei einer Nestöffnung dabeisein. Wer was von der Insel sehen möchte sollte wie oben geschrieben zu Anne Seiler gehen. SMS Empfang nur auf D1 und nur mit Vertrag. Prepaid geht nicht. Es war heiss im August, ca 33°C (Tag und Nacht) und sehr schwül. Der Atlantik hatte 27°C. Das war traumhaft.
Für ein Doppelzimmer mit Zustellbett war es groß genug. Wir konnten uns mit 3 Personen problemlos bewegen. Es gab eine Klimaanlage, die auch lief, wenn wir nicht im Zimmer waren und so den Raum gut gekühlt hat. Dann konnte man sie nachts ausmachen. Ausserdem hing unter der Decke noch ein Holzventilator, der stufenweise reguliert werden konnte. Es gab einen TV mit diversen deutschen Programmen, einen kleinen Kühlschrank, der am Anreisetag mit Wasser gefüllt war . Wenn man weiteres Wasser haben wollte konnte man sich das an der Rezeption kostenlos holen. Die Dusche und die Toilette waren getrennt. Alles war sehr sauber.
Es gibt im Riu Garopa 1 Hauptrestaurant und 4 Themenrestaurants für das Abendessen. Die Speisen waren immer lecker und vielfältig und mit viel Liebe zum Detail angerichtet. Wenn man sich überlegt, dass alles vom Festland auf die Insel gebracht werden muss war es schon erstaunlich wie frisch alles war.
Das Personal ist sehr freundlich. An der Rezeption und in den Restaurants wird Englisch gesprochen. Deutsch wird gar nicht verstanden oder gesprochen, braucht man im Hotel aber eigentlich auch nicht. Handtücher für den Strand gibt es kostenlos. Die Zimmereinigung war gründlich und die Deko mit den Handtüchern sehr liebevoll. Ein kaputtes Scharnier an der Balkontür wurde sofort repariert.
Man muss wissen, dass Sal sehr klein ist. 30km lang und 12km breit. Die Insel besteht hauptsächlich aus Lavagestein. Der breite, helle feinsandige Strand mit türkiesfarbenen Wasser liegt direkt am Hotel. Drumrum ist nicht viel. Ca. 5 km entfernt liegt der Ort Santa Maria mit kleinen Geschäften, die aber nichts wirklich interessantes bieten. Wirklich interessant ist der Fischersteg, an dem man Anne Seiler treffen kann, die deutschsprachige Pickuptouren über die Insel anbietet. Das lohnt sich wirklich. Siehe auch Homepage "Anne Seiler Sal". Der Flughafen ist nur 15 Minuten entfernt, also ein kurzer Transfer, es gibt aber keinen Fluglärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war groß mit einer Poolbar an der man im Wasser sitzend Getränke ordern konnte. Wir waren aber eher am Strand, da war es nicht so voll
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |