- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist das beste Hotel auf Sal, es ist sauber, es sind nur wenige Familien mit Kindern anwesend. Die Kinder hatten keine deutschsprachigen Spielgefährten. Das Essen ist reichhaltig und entspricht dem Standard. Leider hatten wir alle an Übelkeit und Erbrechen zu leiden, was wir auf die hohen Temperaturen zurückgeführt haben. Beim Essen in der Snack Bar (Essen war zu lange nur unter einer Heisslampe gestanden, bei über 30 Grad verdirbt die Ware schnell ohne dass man es rechtzeitig merkt.) sollte man also nur früh kommen und nicht das Ganztagesangebot wahrnehmen. Unbedingt den Tagesausflug nach Santiago vor der Abreise daheim buchen, sonst sind die Plätze vergriffen. Aber das ist die einzige Chance auf etwas Abwechslung, wenn man nicht nur baden will. Auf Sal selbst gibt es nichts ausser Sand und Sonne!
Das Kinderdoppelbett war eine Zumutung - eine Klappcouch. Wir haben schon öfter Doppelzimmer für die ganze familie in fünf-Sterne Hotels gebucht aber sonst immer ein vernünftiges zweites Doppelbett erhalten und keine Klappcouch. Total ungemütlich, die Kinder konnten nicht schlafen. Bad war ok, der Fernseher als alter Röhrenbildschirm nicht akzeptabel.
Nichts besonderes. Es gibt ein Kapverdisches Spezialitätenrestaurant. Aber die Kapverdianer sind sehr arm. Die Spezialitäten beschränken sich auf Eintopf mit verschiedenen Meeresfrüchten oder Fleischeinlagen. Ansonsten lohnt sich das andere Spezialitätenrestaurant (Chinesisch ...) nicht, das isst man zu Hause besser. Die grossen Hauptrestaurants sind in Ordnung. Frisches Obst, schöne Salate, Pizza und Pasta täglich anders, Käse in Hülle und Fülle mit frischen Broten, Paella, Braten, Meeresfrüchte, Fisch ... Internationale Küche - aber nichts besonderes. Snack Bars 24 Stunden offen mit Burger und Pizza und Salat, Dessert, aber wir hatten uns den Magen verdorben wegen der hohen Temperaturen wird das Essen manchmal sehr schnell ungeniessbar.
Wir waren beschwerdefrei zufrieden. Das Personal kann kein Deutsch, aber wir können inclusive unserer Kinder sehr gut Englisch. Internet ist teuer und nur sehr langsam, wenn man WLAN unbedingt braucht ist es nur an der Rezeption erhältlich und nicht flächendeckend in der Gesamtanlage. Das ist nervig, wenn man wie ich geschäftlich hin und wieder die e-mails beantworten muss.
Auf Sal gibt es nur Sand und Sonne, sonst kaum etwas lohnenswertes zum Ansehen. Wenn man wie wir glücklich ist mit Sand und Sonne und Pool, dann ist die Lage sehr gut. Santa Maria ist zwar fussläufig erreichbar über den Strand (eine Stunde), aber es gibt dort nichts besonderes. Es ist eben ein armes Land. Als ehemalige portugisiesche Kolonie darf man nichts erwarten (im Gegensatz zu den ehemaligen Englischen Kolonien waren die Portugiesen schon immer mit sehr einfachen Behausungen zufrieden) - Kolonialbauten sind eher heruntergekommene Steinhütten und keine Prachtbauten. Man sollte unbedingt eine Reise nach Santiago buchen. Das muss man aber mindestens drei Wochen vor der Abreise bereits tun, weil die Nachbarinselausflüge vor Ort bereits ausgebucht sind (es gibt wöchentlich nur 19 Plätze für die Insel Santiago). Santiago ist unbedingt empfehlenswert als Tagesausflug, man sieht dort wirklich etwas von der Geschichte der Kapverden (Sklavenmarkt, Verteidigungsanlage, Hafen von Praia, Stadt Praia, Botanischer Garten, Märkte) und von der dort möglichen Landwirtschaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Tennisplatz mit Schlägern und Bällen wurde von uns genutzt. Es gibt Beachvolleyball mehrmals täglich. Wassersport war nicht zu empfehlen wegen der hohen Wellen am Strand und dem ablandigen Wind, aber das war vielleicht auch nur in der Woche zufällig so. Sonst hat es alles (Windsurfing, Jetski) was man so braucht. Segelboote kann man in Santa Maria mieten, aber meine Töchter wollten nicht. Es gibt viele Liegestühle am strand, am Pool zu wenige. Das Wasser ist toll. Animation war eher bescheiden, den Kinderclub nutzen meine Kinder nicht, aber er war vorhanden. Das Hotel kümmert sich um die Wasserschildkröten, die es häufig gibt, die aber unter Artenschutz stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |