- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 830 Zimmer !! Wir hatten ein sehr schönes Familienzimmer mit zwei Schlafräumen. Die Größe war absolut ausreichend. Großer Kühlschrank mit Eisfach vorhanden. Da die Sommerferien zu unserer Reisezeit bereits begonnen hatten, war das Hotel sehr voll. Wer Ruhe suchte, dem wurde es nicht leicht gemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in diesem Hotel wirklich super. Das einzigste Manko für uns war die Größe der Anlage. Es war einfach zu voll und tagsüber mußte man schon ins Zimmer gehen, um Ruhe zu finden. Das wußten wir aber durch zahlreiche Berwetungen bereits im Vorfeld und hat nichts mit der Führung des Hotels zu tun. Alles ist bestmöglich organisiert und die meisten Abläufe optimiert.. Das Wetter war durchgängig super -es wehte immer eine mehr oder weniger starke Brise. Auf jeden Fall sollte man genügend Sonnencreme mitnehmen , Wassershirts für die Kids und Wäscheklammern (Kleidung wird nämlich sonst auf dem Balkon weggeweht)
Sehr gepflegtes Familienzimmer in Bungalow. Alle Zimmer sind in zumutbarer Entfernung zu Pool und Restaurants. Safe und Telefon vorhanden.
Wer hier über das Essen meckert, ist selber schuld. Das Angebot ist zu allen Zeiten mehr als reichlich. Natürlich gibt es Standardgerichte, wie z.B. Nudeln, Pizza, Paella, Salate. Aber die Küche läßt sich täglich etwas neues Kulinarisches einfallen. Wir und auch die Kinder waren sehr zufrieden. Die Tischdecken werden bei jedem neuen Gast gewechselt, Teller werden schnell und freundlich abgeräumt. Auch wer erst spät zum Essen geht bekommt noch die volle Auswahl ! Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei weitere "Spezialitätenrestaurants" Sowohl morgens als auch abends hat es sich bewährt, nicht zu spät zum Essen zu gehen. Morgens gegen neun und abends vor acht. Dann sind die Sääle deutlich leerer, da die meisten Spanier erst gegen neun zu Abend essen. Der Lärmpegel ist bei vollbesetztem Restaurant wirklich enorm. Sollte man es dennoch mal nicht zeitig schaffen, lohnt es sich auf den Außenterrassen Platz zu nehmen. der Weg zum Buffet ist dann zwar etwas weiter, aber es ist deutlich ruhiger. In den Spezialitätenrestaurants muß man für den Abend Plätze reservieren (es werden versch. Uhrzeiten vorgegeben) - Listen liegen aus. Uns hat die Auswahl im Hauptrestaurant so überzeugt, dass wir nur einmal abends woanders gegessen haben. Unterschieden haben sich die Gerichte im Wesentlichen nicht. Nur ist es wegen der geringeren Platzanzahl ruhiger - probieren Sie es einfach aus. Gegessen werden kann übrigens von 8.00 Uhr bis 22.30 Uhr fast durchgängig !
Das Personal war vom Gärtner über das Zimmermädchen bis zum Hotelchef überaus freundlich. Am Eingang zum Speisesaal wird man persönlich und die Kinder sogar mit Handschlag begrüßt. Die Verteilung der Tische wird koordiniert- Wünsche können jederzeit geäußert werden. Die Mitarbeiter an der Rezeption, sowie die leitenden Mitarbeiter der Restaurants sprechen gutes Deutsch. Zimmerreinigung war vorbildlich - täglicher Handtuchwechsel. Eine Reklamation bzgl. eines nicht schließenden Fensters wurde sofort erledigt. Es gibt für die deutschen Tui-Urlauber eine separate Kinderbetreuung. Alle anderen Gäste werden von span. Animateuren betreut. Dies hatte den Vorteil, dass die Gruppen nicht allzu groß waren. Die Animateure waren alle sehr nett !! In einem Art-Club können alle Gäste - egal ob groß oder klein- ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen. Gegen eine Unkostenpauschale können Leinwände. T-Shirts oder Schatzkisten bemalt werden.
Hier möchte ich etwas ausführlicher schreiben, da das in vielen Berichten oft zu kurz kommt, aber enorm hilfreich ist, wenn man sich nicht auskennt. Die Entfernung zum Flughafen Jerez beträgt etwa 40 Autominuten. Wir hatten Flug und Hotel getrennt gebucht und waren somit auf den Shuttle-Service nicht angewiesen. Zum Srand geht es über einen gut zu laufenden Weg, sowie das letzte Stück über eine Treppe (ca. 5 Minuten) Ist aber alles kein Problem. Man wird mit einem herrlichen Blick sowie sauberem Strand und Meer belohnt. Mit unseren Kindern (5+10) haben wir zwei Ausflüge auf eigene Faust gemacht. Cadiz - hier fahren Sie am besten bis in die Altstadt hinein. Direkt am Hafen ist ein Parkhaus - am Ausgang befindet sich das Tourismusbüro, in dem man kostenlos Karten und Infos zu Sehenswürdigkeiten bekommt. Die verschiedenen Besichtigungstouren sind auf dem Boden farbig markiert. So hatten auch die Kinder ihren Spaß, immer wieder die entsprechende Farbe zu suchen. Gibraltar- etwa 1 1/2 Autostunden entfernt liegt das britische Gibraltar. Wir haben auch das auf eigene Faust gemacht (Reisepässe nicht vergessen) Vor der Abfahrt zur Grenzkontrolle hatten sich schon auf dem Abbiegerstreifen lange Staus gebildet. Wir haben daher auf der spanischen Seite in einem Parkhaus geparkt (max. 17€ pro Tag) Einfach auf der Parallelspur bleiben und dann am Kontrollposten links in die Stadt fahren (hinter Mc Donalds). Dann sind es nur noch 5 Minuten zu Fuß bis nach Gibraltar. Nach der Passkontrolle gibt es - noch im Gebäude - eine Tourismusinfo, an der man kostenlos eine Karte sowie Ausflugstipps erhalten kann. Später muß man dafür bezahlen ! Laufen Sie einfach immer geradeaus - der Weg führt zunächst ganz legal über die Start- u. Landebahn des Flughafens und dann in Richtung Einkaufsmeile (Geldautomat für den Tausch in GBP auf dem Weg - ist billiger als das Bezahlen in Euro) Soweit wir gesehen haben sind die Preisunterschiede bei Zigaretten und Alkohol am größten - weniger bei Kleidung. Man sollte die Marktpreise kennen. Danach sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg zur Seilbahn, die auf den Affenberg hinauffährt. Für uns alle sehr erlebnisreich und der Ausblick ist gigantisch - lustig sind die zahlreichen Affen. Wir haben für die Fahrt hoch und runter sowie für den Naturpark zu viert GBP 64 bezahlt (ca. 80€) Von oben kann man in 20 Minuten zu einer sehenswerten Tropfsteinhöhle laufen und dann den Weg bergauf wieder zurück zur Seilbahnstation. Das war für unsere zwei genug. Die weiteren Sehenswürdigkeiten auf dem Berg waren einfach für uns zu Fuß mit den Kindern nicht machbar. Vor Ort werden Bustouren angeboten. Leider wissen wir den Preis nicht. Man wird dann zu allen wichtigen Punkten gefahren. Am besten vorher erkundigen, was das kostet. Könnte eine Alternative sein. In Laufnähe des Riu-Hotels haben wir keine größeren Ausflugsziele gesehen. Supermarkt ist ca. 15 Minuten entfernt. (braucht man aber bei der Verpflegung eigentlich nicht) Im Hotel gibt es zwei kleinere Läden, die das Nötigste im Sortiment haben (Drogerieartikel, Strandspielzeug (kompl. Eimer, Schaufel und Sieb für z.B. 8€), Zeitungen und Postkarten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns auch andere Hotelanlagen in der Umgebung angeschaut und nirgends eine so tolle Poollandschaft gesehen. Vom Babybecken über das Kinderbecken mit riesigem Drachen und Piratenschiff mit Rutschen sowie zwei weiteren geräumigen Pools ist alles da. Jeden Abend ab acht wird der komplette Nassbereich gereinigt (Pools, Liegen, Boden) Liegen sind ausreichend vorhanden. Dass natürlich die in Poolnähe, bzw. die im Schatten zuerst belegt sind, ist klar. Auch hier schlagen die "Handtuchreservierer" gnadenlos zu. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Am Strand bekommt man aber immer einen Platz (nur am Wochenende war es etwas voller, wenn die Einheimischen ans Meer kommen) Die Abendshows haben wir nicht angeschaut, sondern uns am unteren Pool an der ruhigeren Bar aufgehalten. Internetzugang ist in einem sep. Raum gegen Bezahlung möglich (ca. 2 Euro für 15 Minuten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |