Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (46-50)
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Sauberes familiär geführtes Haus, empfehlenswert
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Holiday-Check führt das Haus zwar als Hotel, es handelt sich jedoch um eine familiäre 3-Sterne-Residenz, d. h. die Rezeption ist von 0. 00 bis 8. 00 Uhr nicht besetzt, das ist jedoch kein Problem, Hausgäste haben Schlüsselgewalt. Es handelt sich um eine relativ kleine gemütliche Anlage, im EG sind die gebuchten Hotelzimmer des Vilamar, im 1. und 2. OG des Hauptgebäudes sind private Appartements, die mit dem Hotelbetrieb bis auf gemeinsame Pool-Benutzung nichts zu tun haben. Je nach Veranstalter werden verschiedene Zimmerkategorien angeboten. Schauinsland und Alltours behaupten in der Hotelbeschreibung, 25 Zimmer verteilen sich auf 2 Etagen, das ist schlichtweg falsch. Alle Hotelzimmer sind im Erdgeschoss. Wir waren mit dem preiswertesten Veranstalter 5vorFlug dort, d. h. kleineres Zimmer, keinen Kühlschrank, kleineres Bad. Alle Zimmer haben eine kleine Terasse und sind mit Klimaanlage ausgerüstet, die Sauberkeit der Zimmer und des Bades ist vorbildlich. Uns hat auch das kleine Zimmer völlig ausgereicht, die teureren Zimmer (FTI, Schauinsland und Alltours) sind etwas grösser, haben ein grösseres Bad, einen Kühlschrank sowie Pool- bzw. Meerblick. Serviert wird kontinentales Frühstück (Norm: Kännchen Kaffee "oder" Tee; Käse "oder" Wurst; Brot bzw. 2 Brötchen, Butter; Marmelade). Ich informiere Euch hier, weil viele immer mehr erwarten, als das kontinentale Frühstück vorsieht. Der Inhaber geht jedoch kundenfreundliche Wege, jeder kann so viel essen und trinken, wie er möchte. Angeboten wird in Buffetform zum Selbstbedienen Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Orangensaft, Cornflakes, diverse Müsli´s, Brötchen, Croissants, Toast, portugiesiche süße Kuchenteilchen, Kochschinken, Wurst, Käse, mehrere Sorten Marmelade, Butter, Natur- und Fruchtjoghurt sowie frisch aufgeschnittene Orangenviertel. Der supernette portugiesische Juniorchef Sandro und seine deutsche Verlobte Sina bieten den Gästen also wesentlich mehr, als sie dem Reiseveranstalter gemäß Leistungsbeschreibung schuldig wären. Wem das nicht reicht, der holt sich halt im etwa 800m entfernten Supermercado den zusätzlichen Eigenbedarf oder bucht für einen Haufen Geld einen 5-Sterne-Luxustempel. Frühstückseier werden übrigens gegen Aufpreis gereicht. Die Hotelzimmer waren vorwiegend von deutschen Touristen belegt, die privat vermieteten Appartements über den Hotelzimmer waren in britischer Hand. Die Briten aus den Appartments waren durchweg Familien mit Kindern, alle kultiviert und sehr korrekt, keine saufenden Haumänner. Russen waren glücklicherweise keine da, die stehen wohl eher auf All-inclusive und saufen sich dann die Hucke voll. Ohne Mietwagen ist man aufgeschmissen, der sollte schon sein. Der billigste Verleiher, den ich aufgetrieben hatte war http://www. cars4holiday.com/ , bereits in Deutschland gebucht, 230 Euro für 14 Tage, kostenlos einen Upgrade für einen Ford Focus mit Klimaanlage bekommen !!! Man kann den Wagen direkt am Airport übernehmen und hat den langen Transfer gespart. Wer abends ein wenig bummeln und etwas mehr Leben haben will, sollte nach Alvor fahren. Restaurants und Geschäfte ohne Ende, gemütliche kleine Gassen, uns hat es dort häufig hingezogen. Gegenüber Luz liegt das Dorf Espiche, dort im Kreisverkehr sofort links den Berg runter, linker Hand das supergute Lokal Formentario, Tischreservierung erforderlich, schräg gegenüber das Papagaio (selber auf dem heißen Stein braten), auch am besten reservieren. Im Restaurant Valverde an der alten Straße von Luz nach Faro gibt es Steaks in deutschem Format, der Laden ist aber etwas teurer. Gegenüber der Kirche von Luz sitzt man mit super Blick im Restaurant "Fortalezza da Luz", toller Garten, tolle Terasse, gehobene Preisklasse, aber einen Abend bei guten Speisen wert. Ansonsten Juniorchef Sandro im Hotel fragen, der gibt gute Tipps. Cabo der Sao Vicente (westlichste Punkt Europas) und Sagres sind einen Ausflug wert. Dabei vorher in Vila de Bispo die Kirche von innen besichtigen, sehr beeindruckende Azulejos und prächtig ausgestattete Kirche. Bis Oktober ist in Pera das Sandskulptur-Festival, das man unbedingt anschauen sollte, es war umwerfend, was die Künstler aus aller Herren Länder dort modelliert haben. Moni und Olaf , also wir Zwei, waren sehr zufrieden und können das Vilamar leidlich weiterempfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einfach, aber zweckmässig ausgestattet. Safe gegen Gebühr. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, Telefon und TV (3 deutschsprachige Programme: ARD, SAT1 und Pro7). Die Zimmer sind hellhörig, aber die Hotelgäste waren während unseres 14-tägigen Aufenthaltes rücksichtsvoll miteinander, dass dies kein Problem darstellte. Die Betten waren bequem, Buchung eines Zustellbettes ist möglich, einen Kühlschrank sollte man unbedingt buchen, wenn er in der Leistungsbeschreibung des Veranstalters nicht vorgesehen ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück (8. 30-10 Uhr) wird in der Bar serviert, man es sich auch auf der Terasse in der Sonne gemütlich machen. Danach steht der Raum wieder als Bar zur Verfügung. Die Bar ist mit Spirituosen gut sortiert, Fass- oder Flaschenbier, kleine Snack´s werden auf Wunsch zubereitet (Sandwiches, Pizza, Ommeletts, Pommes Frites usw.), wer richtig "restaurantmässig essen" will, sollte bedenken, dass dieses Haus nur mit Frühstück offeriert wird und diesen Service nicht bieten kann. Man kann sich seine Drinks auch in der Bar holen und dann zum Pool mitnehmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Sowohl das Personal als auch der Junior-Chef und seine Verlobte waren überaus bemüht, den Gästen ihre Wünsche zu erfüllen, sei es Restaurant- oder Ausflugtipps oder auch nur einen kostenlosen Leihschirm für den Strand. Englische Sprachkenntnisse sollten vorhanden sein, die deutsche Verlobte (Münchnerin) des Chefs ist erst ab 17. 00 Uhr im Dienst, tagsüber kommt man mit Englisch leichter klar. Die Zimmer wurden immer top gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt an einer ruhigen Straße am westlichen Ortsrand von Luz auf einem kleinen Hügel. Zum Strand und Ortszentrum geht man etwa 15 Minuten, der Rückweg ist stramm bergauf ;-) Im Ort gibt es einen gut sortierten großen Supermarkt, deutsche Lektüre (Bücher) sollte man sich mitbringen, die gesamte Algarve ist in der Hochsaison fest in britischer Hand, wir konnten nicht ergründen, warum das so ist. Daher ist auch das Warensortiment neben typisch portugiesischen Produkten vorwiegend auf Engländer zugeschnitten. Am Strand von Luz ist eine schöne Promenade angelegt worden, Café und Restaurants sowie Souvenirshops vorhanden. Halli-Galli ist dort abends jedoch nicht, Luz ist noch recht beschaulich, liegt ja auch am Ende der touristischen Westalgarve und wird bzw. wurde nicht mit Hotelbunkern zugepflastert. Wir übernahmen unseren Leihwagen direkt in Faro, Anfahrt zum Hotel über die Autobahn 50 Minuten, Bustransfer mit Reiseveranstalter dauert ca 2, 5 Stunden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Anlage verfügt über einen grösseren Pool und ein Kinderplanschbecken. Tennis-Hartplatz bzw. Fußballkleinfeld vorhanden. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme kostenlos.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:46-50
    Bewertungen:1