- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kleines Hotel mit rund 25 Zimmern an der Straße von Luz nach Burgau. Es gibt Zimmer zur Straße und nach hinten zum Pool. Der Pool ist groß genug, erfrischend und erfüllt seinen Zweck. Um den Pool stehen Liegen mit Sonnenschirmen, der Garten rund um den Pool ist schön angelegt mit Palmen und Rasen. Es gibt auch ein Kinderplanschbecken. Hinter dem Zaun jenseits des Pools versteckt sich das Meer. Die Gästestruktur ist gemischt von Pärchen allen Alters, Rentnern, über Rucksacktouristen bis hin zu Familien mit Kindern. Das Hotel war zwar insgesamt ruhig, aber etwas hellhörig. Ein Mietwagen ist notwendig. Die Landschaft in Portugal ist sehr beeindruckend und sehenswert. An der ganzen Algarve boomt aber der Tourismus. Überall wird gebaut und die Engländer sind als Touristen in der Überzahl. Absolut sehenswert ist der Strand von Praia da Cordama und das Cabo Sao Vicente an der Westküste. Vom Aussichtspunkt oberhalb der Praia da Cordama hat man einen Bilderbuch-Blick über die fast menschenleeren Strände. Der Atlantik ist dort in seiner überzeugendsten Art zu erleben: saukalt und wütend. Absolut beeindruckend. Im Sommer kommt am Abend ein richtig kühler und böiger Wind vom Meer. Es wird dadurch richtig frisch und ungemütlich, wenn man draußen sitzt. Warme Sachen mitnehmen!
Wir bewohnten ein Zimmer im EG, mit Fenster und Ausgang zum Pool: Es war geräumig bei länglichem Zuschnitt, hell und sauber und mit großem Kleiderschrank. Darin ist auch ein Zimmersafe, Schlüssel gegen Aufpreis. Man kann auch ein Minikühlschrank gegen Gebühr (20 EUR/ Woche) haben, solche Extras kosten, denn die Bar will auch Kundschaft haben. Das Bad verfügt über ein Waschbecken (aus Marmor) und eine Badewanne (= Dusche) mit Seifenspendern an der Wand. Negativ: im Bad hat's gemüffelt, weil einfach kein Geruchsverschluss (Siphon) am Waschbecken installiert war.
Wir hatten bed & breakfast (ÜF) gebucht. Das Frühstücksbuffet im Hotel konnte von halb neun bis zehn Uhr in der Bar eingenommen werden. Die Plätze sind frei wählbar im Innenraum oder auf der Terrasse. Aber egal, wo man das Frühstück auch gegessen hat, es schmeckte immer gleich ;-). Zur Auswahl: Kaffee, heiße Milch, drei Sorten Tee: Lindenblütentee, Kamillentee oder Schwarztee. Es gab keine Nutella, nur rote und gelbe Marmelade, eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse und salzige Butter. Gut sortiert waren vielleicht noch die süßen Stückchen und der Sandkuchen. Aber ansonsten: nicht mal Standard. Ich vermisste: Frischmilch, Nutella und ein bisschen Obst. Gegen Aufpreis macht die Küche auch Omeletts oder english breakfast. Man kann auch abends im Hotel essen, Wochenspeiseplan hängt aus und Vorbestellung ist bis 11 Uhr erforderlich. Zu Abend haben wir bevorzugt in den Restaurants in der näheren Umgebung gegessen. An der Straße nach Burgau ist ein schönes Restaurant (nur abends geöffnet), wo es zur Abwechslung auch Fleisch gibt. Ein kleines, nettes Restaurant ist „the greens“ in Burgau. Zu empfehlen: Spaghetti „Pirate Style“ mit Meeresfrüchten oder Cataplana.
Das Personal spricht vorwiegend englisch- und/oder deutsch und ist freundlich.
Das Hotel liegt außerhalb von Luz. Zur Stadt dürften es ca. zehn Gehminuten sein, bis zum Strand noch mal zehn. Praia da Luz ist ein hübscher Strand mit einer toll gepflasterten Strandpromenade. Aus den dreifarbigen Pflastersteinchen sind Muster und Bilder gestaltet: Ein Tintenfisch, ein Schwertfisch usw. Einige Cafes und Bars sind in Strandnähe und mit Blick aufs Meer. Meiner Meinung waren es aber zu wenige. Nach Lagos sind es ca. fünf Kilometer. Östlich von Lagos liegt der Riesensandstrand Meia Praia, westlich von Lagos sind die Algarve-typischen Strände mit den Felsen. Kleine, niedliche Buchten und leuchtend blau-grünes Wasser. Bezaubernd schön. Die Strände sind sehr sauber, im Juni ist der Andrang noch nicht so groß. Gegen elf Uhr hat man meist noch einen Parkplatz ohne großes Suchen bekommen. Das Wasser war sehr erfrischend, etwa 18°C. Nicht weit entfernt vom Praia do Camilo ist die Ponta de Piedade, wo man einen schönen Bootsausflug im alten Fischerboot zu den Grotten machen kann. Die Fahrt (sogar Fahrten für exclusiv zwei Personen) kostete in der Nebensaison zehn Euro pro Person und dauerte knapp eine halbe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gleich null. Wer Unterhaltung sucht und den Abend aktiv gestalten will, sollte nach Lagos. Dort sind genügen Straßencafes, eine Hafenpromenade und (vermutlich) auch Discos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |