- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die in den Kritiken viel gelobte Gartenanlage hat auch uns sehr gut gefallen. Bei gutem Wetter kann man auf der Terasse mit einem Blick auf eine große Vielfalt blühender Pflanzen frühstücken. Das Hotel wird vor allem von Deutschen besucht, worauf man sich entsprechend eingestellt hat. Vom Altersdurchschnitt her kamen wir (37) uns sehr jung vor, aber dies ist nicht typisch für das Hotel, sondern für die ganze Insel. Das Telefonieren vom Zimmer ist sehr teuer.
Unser Zimmer überraschte uns positiv durch seine Größe und die Küche, von der wir vorher gar nichts gewusst hatten. Der bauliche Zustand und die Sauberkeit waren in Ordnung.
Das Frühstücksbuffet hat uns positiv überrascht. Abends waren wir nur einmal im Hotel essen: das Essen war gut und im Preis angemessen. Von der Portionsgröße mehr hätte man bei einem unserer zwei Gerichte noch vor- oder Nachspeise gebraucht. Im Gegensatz dazu haben wir in den drei Restaurants im Ort nie geschafft alles aufzuessen. Diese Restaurants sind alle relativ billig, einmal haben wir im Central nur 20 Euro zu zweit bezahlt. Im Terraca waren wir die einzigen Gäste, was uns angesichts einer ähnlichen Qualität und des schönen Ausblicks sehr gewundert hat. Angesichts der vielen Möglichkeiten zum Essen gehen und zur Selbstversorgung ist Übernachtung mit Frühstück statt Halbpension zu empfehlen.
An der Rezeption, wo sehr gut deutsch gesprochen wird, war man immer freundlich und hilfsbereit. In einem Fall waren die Informationen allerdings nicht ganz aktuell: Die Levada das Tornos (zwischen Monte und Camacha) sollte derzeit bei Wanderungen gemieden werden, da sie auf etlichen Kilometern Länge eine Baustelle ist.
Berücksichtigt man die Lage des Hotels mitten in einem Ort mit südeuropäischem Flair, so ist es im Innern der Hotelanlage erstaunlich ruhig. Zum Einkaufen ist ein Supermarkt nur wenige Meter entfernt. Mit einem Mietwagen ist man schnell auf der Autobahn. Bevorzugt man jedoch Busse (das Autofahren auf Madeira ist deutlich anstrengender als in Norddeutschland), so wäre man in Funchal besser aufgehoben, da dort viele Linien starten. Die Fahrt nach Funchal mit dem Shuttle (anmelden!) dauert 25 Minuten, die Fahrt mit dem Linienbus angeblich 45.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An einem Regentag hatten wir das kleine Hallenbad des Hotels für uns, und auch der Saunabereich war angenehm leer. An unserem Abreisetag jedoch, als wir den Spa-Bereich nochmal nutzen wollten, hieß es plötzlich, dass dies ab jetzt 17 Euro pro Person kostet. Damit ist dieses Angebot aus unserer Sicht nicht mehr attraktiv, wenn man nach Wanderung oder Ausflug für eine Stunde schwimmen oder saunen will. Abgesehen vom Preis ist der neu gebaute Spa-Bereich sehr gut gelungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |