Alle Bewertungen anzeigen
Silke & Udo (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Wir sind hin- und hergerissen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die einzelnen Apartmentblöcke gruppieren sich charmant um das alte Herrenhaus und den großen Garten. Eine wirklich schöne und gelungene Anlage, die aber auch in die Jahre gekommen ist. Dies äußert sich am meisten in den Zimmern. Die Gäststruktur war gemischt, überwiegend deutschsprachige Gäste. Man blickt aufgrund der Hanglage direkt auf das Meer. Unserer Meinung nach, eignet sich Madeira generell nicht für Familien mit kleineren Kindern, da kein Strand vorhanden, der Atlanitk sehr rauh und die Insel sehr bergig ist . Es gibt wenig Möglichkeiten mit den Kindern in Hotelnähe etwas zu unternehmen. Wir würden Funchal als Urlaubsstandort vorziehen. Dort ist es am wärmsten. Auch abends konnten wir lange im Shirt draussen sitzen, es war immer fast windstill und man hat vielfältige kulturelle und kulinarische Möglichkeiten, kann nette kleine Ausflüge zu Fuß unternehmen und kommt trotzdem mit dem Auto gut überall hin. Meiden würden wir aber die Hotelzone Funchals, alles Retorte. Wenn man Madeira komplett sehen und auch erwandern möchte, empfiehlt sich ausschließlich der Sommer, da das Wetter sonst völlig unberechenbar ist und einem eine komplett in den Wolken versunkene Nordseite wenig Ansichten und nur Wandern unter Lebensgefahr bietet. Ewiger Frühling/Sommer herrscht auf Madeira nur im Süden, der Rest der Insel wird von einem launischen Wettergott dirigiert. Telefoniern Sie nicht vom Hotelzimmer aus, die günstigen angegebenen Preise von 0, 25 EUR beziehen sich auf 1 Takt = 5 Sekunden (nicht auf eine Minute). Man kann für 5 EUR eine Telefonkarte am Kiosk kaufen und über 100 Minuten ins deutsche Festnetz am öffentlichen Telefon telefonieren. Die nette Verkäuferin erklärt einem gerne auf Englisch wie`s funktioniert. Wenn man alle von uns genannten Punkte als unwesentlich akzeptiert und Selbstversorger im Apartment ist (das waren in den Bewertungen immer die zufriedensten Gäste), so kann man in der Quinta Splendida einen sehr schönen Urlaub verbringen. Alles eine Frage der persönlichen Vorstellungen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer im historischen Herrenhaus (hat nur 5 DZ) ohne Balkon/Terrasse, sehr geräumig und mit Antiquitäten eingerichtet. Großes Bad mit Fenster. Minibar, SAT TV, Kühlschrank, Wasserkocher, etwas Geschirr und Gläser (fanden wir sehr gut) für den Snack oder Schluck zwischendurch, keine Klimaanlage (aus unserer Sicht auch nicht nötig), großer Schrank, großes Kingsizebett, 2 Sessel, Wohnzimmertisch, zuzüglich Essecke mit 4 Stühlen, schöner Kronleuchter an der stuckverzierten Decke. Leider sicherlich nicht erst seit diesem Jahr erheblicher Renovierungsstau. Am schlimmsten war die völlig ramponierte Badewanne (großflächig abgeblättere Innenverkleidung, verrosteter Duschkopf und Heizstrahler über der Wanne). Aber auch sonst nagte der Zahn der Zeit überall. Großflächige Flecken an der Stofftapete, aufgeplatzte Sitzpolster, Löcher in der schiefhängenden Gardine, fleckiger, alter Teppich. Manches war schlicht weg kaputt und hätte auch ohne Grundrenovierung ausgetauscht werden müssen, oder bei einem wachen Auge repariert werden können. Wir haben diesen Zustand nur aufgrund der Vozugslage im Herrenhaus akzeptiert, haben nur auf die Mängel hingewiesen. Sie sind der Hotelleitung bekannt, man will auch zukünftig Stück für Stück die Anlage renovieren, hat aber vor kurzem lieber den neuen Spa Bereich mit modernen Spa- Suiten gebaut, statt die vorhandene Substanz zu erhalten. Aus unserer Sicht mehr als fragwürdig. Einerseits prahlt man mit modernem Wellnessluxus, andererseits vermietet man schmerzfrei für gutes Geld völlig verwohnte Zimmer, deren alter Glanz an mancher Stelle einem sternefreiem Niveau gewichen ist, ohne sie als solche zu deklarieren. Kleiner Hinweis: Im Sommer findet öfter samstags eine Hochzeits unten im Herrenhaus im Gourmetrestaurant La Perla statt. Diese dauert bis spät in die Nacht, es wird lautstark auch im Garten gefeiert. Aufgrund der dicken Wände des Herrenhauses hatten wir bei geschlossenem Fenster keine Probleme zu Schlafen, andere Gäste in der Anlage fühlten sich wohl gestört.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur gefrühstückt, die Restaurants können wir nur anhand der Preise beurteilen, und die waren aus unserer Sicht im Vergleich zu anderen Restaurantpreisen auf Madeira unverhältnismäßig hoch. Dies können wir recht gut beurteilen, da wir auch 4 Nächte in Funchal in der 5 Sterne Qunita Jardins do Lago (wenn es Ihr Budget zulässt, verbringen Sie Ihren Urlaub lieber dort, wirklich traumhaftes Quintahotel) verbracht haben , und dort vorzüglich speisten, zu weit aus günstigeren Preisen als im La Perla im angestaubten Ambiente ( auch dort müsste mal renoviert werden) möglich. Dort haben wir abends auch nicht 4 EUR für einen lächerlichen Cappuccino und 3 EUR für ein kleines Glas stilles Wasser zahlen müssen, wie in der im Ikea-Style dekorierten Abendbar The Globe. In unseren Augen absolute Abzocke und vor allem Familien mit Kindern gegenüber unverschämt, welche einen Großteil der Apartmentgäste ausmachen. Die Poolbarpreise tagsüber sind nur wenig günstiger. Im Ort im Restaurant zahlen Sie nur Bruchteile dieser Preise im Vergleich. Da der Ort aber wie gesagt wenig Abwechslung nach dem Essen bietet, und der Wind das Sitzen auf der eigenen Terrasse öfter recht unangenehm macht, wäre gerade abends eine nette, windgeschützte Bar mit fairen Preisen sehr schön gewesen. Das Frühstück war für 4 Sterne absolut ausreichend, abwechslungsreich und gut. Die Atmosphäre im Büffetrestaurant war sehr angenehm, rustikal im angenehmen Ambiente und nicht so stark konträr modern wie die Abendbar, die irgendwie nicht in das Konzept der Anlage passte.


    Service
  • Gut
  • Der Service an der Rezepition, die Zimmerreinigung, das Personal beim Frühstück war ausgezeichnet. Alle waren sehr freundlich und fleißig. Besonders toll fanden wir die vielfältigen Unternehmungsangebote des Hotels: Geführte Gartenspaziergänge, Weinproben, kostenloser Shuttle nach Funchal und dreimal wöchentlich Ausflüge zu besonderen Sehenswürdigkeiten der Insel. Es fand dreimal wöchentlich ruhige, landestypische Abendunterhaltung in der Abendbar am Pool statt. Der Service in der Pool- und Abendbar dagegen war im Vergleich sehr zurückhaltend und animierte einen nicht zu längeren Aufenthalten, ebenso wie die unglaublich hohen Preise (Näheres unten).


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Auf den ersten Blick sehr gut, deshalb hatten wir das Hotel auch ausgewählt. Nahe der Inselhauptstadt und des Flughafens. Canico wird als kleiner, netter Ort beschrieben mit ausreichend Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Selbe gilt für Canico de Baixo, der Urlaubsort direkt unterhalb am Meer. Das Hotel liegt am Ortseingang, nur wenige Meter bis zum Kirchplatz und trotzdem ruhig. So weit, so gut. Es gibt einen guten Supermakt, eine Kirche, ein Kiosk, 2 nennenswerte Lokale ( eines mit Terrasse an der Straße am Kirchplatz und etwas weiter seitlich der Kirche das Central ohne Terrasse, aber sehr nett eingerichtet und eine sehr gute Küche) und etwas abseits ein für Madeira typisches Shoppingcenter ( darunter verstanden sich eine Ansammlung unspektakulärer kleiner Läden, die größtenteils leer standen). Man kann sich also gut selber verpflegen und abends auch gut, landestypisch und günstig Essen gehen. Ansonsten ist nur Wohnen angesagt. Spaziergänge in die Natur sind nicht möglich, da nicht mehr vorhanden, der Hang ist relativ trist verbaut. Das Gleiche gilt für Canico de Baixo. Nur Hotels- und Apartmentanlagen, optisch recht nett, einige einfachere Restaurants, immer abseits des Meeres, also kein schöner Blick. Wer nette Terrassen, begrünt und mit schöner Aussicht, eventuell sogar eine nette, ruhige Bar oder ein Cafe erwartet ( wir waren so vermessen), der wird enttäuscht sein. Cafes gibt es zwar, aber das ist auf Madeira ein Fall für sich. 1 Theke, 1 Eistruhe, 2-3 Plastikstühle vor der Tür an der Straße, Ende. Weing Flair oder Ambiente wie man es von anderen Urlaubsorten her kennt. Und dann kam noch der tägliche kräftige, teils stürmische Wind dazu, der nur selten pausierte. Er gehört in Canico mal mehr, mal weniger stark dazu, wie uns das Hotelpersonal und andere Anwohner bestätigten. Wenige Km weiter Richtung Funchal herrscht paralell dazu Windstille. Der Wind war teilweise so stark, dass die schweren Sommenschirme am Pool umkippten, Korbstühle der Poolbar in den Teich geweht und Lampen aus der Verankerung gerissen wurden. Aber auch der "normal starke Canicowind" vermiest einem das Frühstück auf der Terrasse oder den Abend im Freien, wenn man nicht gerade hartgesottener Extremtourist ist. Wenn man wie wir, tagsüber viel unterwegs mit dem Auto ist, und auf Poolliegen im Schatten (waren nur wenige und immer reserviert) wenig Wert legt, kann man einen netten Urlaub dort verbringen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna, Fitness kostenlos möglich, ansonsten schöner, neuer Spa Bereich, aber sehr teuer. Tageseintritt 35 EUR p. P., stundenweise nicht möglich, Wellnessanwendungen preislich weit über denen deutscher, vergleichbarer Wellnessanbieter. Die tollen Ausflugsmöglichkeiten haben wir schon beschrieben, die Vorabinfo erhält man immer schriftlich auf`s Zimmer. Gott sei Dank keine Animation, nur schöne, landestypische Abendunterhaltung (Fado, Folklore und Live-Musik in dezenter Lautstärke). Der Pool ist schön gelegen mit Meerblick, leider für die Größe der Anlage viel zu wenig Liegen und noch weniger Schattenplätze (kaum natürlicher Schatten), dafür umso mehr Liegenreservierer ( sie sterben nicht aus). Die lieben Kleinen müssen hier von ihren Eltern selber animiert werden, zum Glück meist in angenehmer Lautstärke.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke & Udo
    Alter:26-30
    Bewertungen:12