Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2010 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Auch gute Hotels haben schlechte Zimmer
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist überschaubar und wie oft beschrieben sehr schön gemacht . Die vielen schönen Bilder täuschen da nicht. .Die Bebauung ist wie überall auf Madeira Terrassenförmig angelegt. Mich erinnert es eher an eine Bungalowanlage als an ein Hotel . Die einzelnen Zimmer sind in eine Gartenanlage eingebunden , die auch die 3 Restaurants und den Poolbereich mit 2 Bars einschließt .Außerdem beherbergt das Hotel noch einen Spabereich unter der Poolebene . Da der Garten eine wichtige Eigenschaft des Hotels ist und ich Gärtner bin , gehe ich auf Ihn gesondert ein . Tatsächlich wird von einem botanischen Garten gesprochen und der Garten ist auch definitiv professionell angelegt aber nur halbprofessionell gepflegt . an etlichen Gewächsen sind Schilder mit den botanischen und englischen Namen angebracht . Die Pflege des Gartens ist jedoch nicht ausreichend um das Niveau zu halten . Man sieht doch sehr viel Unkraut und nötige Erneuerung einzelner Gartenabschnitte bleibt aus .Es ist auch ein kleines (7 m) Golfgreen angelegt . Schnitthöhe ca. 10 mm ohne Fahne und direkte Anspielmöglichkeit . Die Gäste kamen in dieser Quantität aus : Deutschland / England / Schweiz / Niederlande / Österreich / Frankreich und waren fast ausschließlich zwischen 40 und 80 Jahren alt . Man kann vom Hotel selbst aus nicht viel unternehmen. Eigentlich muss man überall mit dem Auto oder Bus hin. Wanderungen entlang der Levadas sind geführt oder auch auf eigene Faust wirklich zu Recht gerühmt . Am besten sie buchen Wanderungen bei ihrem Reiseveranstalter oder bei einem Wanderführer in Funchal oder canico unten am Meer in der "Hotelzone" Auf eigene Faust geht's auch aber dann bitte mit Wanderführer in der Tasche! Es geht mal abgesehen von den Levadas und einigen Autobahnen auf Madeira immer extrem bergauf und bergab , weswegen Wanderungen nichts für Leute sind, die auf Leitern komische Gefühle bekommen. Bei mir im Flachland haben Treppen Stufen und heißen auch Treppen. auf Madeira haben Treppen keine Stufen , aber Asphalt und heißen Straßen . Leitern haben hier Stufen, heißen aber Fußwege . Als Flachländler fand ich das ganz schön hart mit den Höhenunterschieden fertig zu werden aber es hat sich immer gelohnt bei den Wanderungen. Ausflüge gibt es eigentlich nur in 3 Touren . Die Tour nach Santana dauert vom Hotel aus einen ganzen Tag und führt über einen der Inselberge und diverse Aussichtspunkte auf die andere Seite der Insel nach Santana da sitzen in 2 Minihäuschen Sovenierverkäufer und davor ein Opa, der auf einen Waschbrett rumschrappt und dazu singt.. muss man nicht haben. Dann den Ausflug nach Port Moniz der über das Hochplateau von Madeira einige atemberaubende Ausblicke bietet.. Sehr schön bei gutem Wetter , uninteressant bei Schlechtem .dauert ebenfalls einen ganzen Tag . Und einen Ausflug in die Mitte(da ist man schon, deshalb dauert der nur einen halben Tag geht ins Nonnental und bietet aberwitzige Ausblicke für Schwindelfreie. Darüberhinaus Sollten sie die botanischen Gärten besuchen, die nicht nur aufgrund ihrer riesigen Artenvielfalt sondern auch aufgrund ihrer sehr schönen Anlage sehenswert sind . Ich persönlich mochte den botanischen garten bei Monte am liebsten mit seinen farnbeschatteten chinesischen Gärten . Man kann mit Leihwagen oder Bus außerdem noch die kleinen und größeren Städtchen von Madeira besuchen. Ich kann aber guten Gewissens nicht dazu raten weil es eigentlich nicht wirklich viel zu sehn gibt um extra wo hin zu fahren . Außerdem muss ich vom Benutzen des Busses abraten. zwar kommt man überall hin aber es dauert relativ lange und Sitznachbarn die schnell mal nach dem Stallausmisten auf einen schluck ins Städtchen flitzen brauch ich nicht. Besser geht es mit Leihwagen ,aber dann mit Umsicht, denn die Straßen auf Madeira sind eng, kurvig und für meinen Geschmack echt zu steil .


Zimmer
  • Schlecht
  • Und das war nicht so schön. Ich hatte ein Studio gebucht . Von dem Design und Stil, der mir von den Hotelbildern her den Mund so wässrig gemacht hat kann hier keine Rede sein.Es war einfach nur ein ältliches schon leicht abgenutztes Studio zum schlafen und kurzzeitigem Verweilen . Die Lage meines Zimmers ganz direkt am Parkplatz und Rezeptionsbereich des Hotels war zwar wahnsinnig praktisch um schnell rein oder rauszukommen , aber irgendwelche schönen Anblicke wurden einem da nicht zuteil. Das Studio bestand aus einem verwinkelten Raum und dem Badezimmer . Im Eingangsbereich Steht ein runder Eßtisch mit 2 Stühlen davon zu einer Seite geht es zur Küchenecke und zur andern Seite zum Bad . Geradeaus liegt getrennt durch eine halbe Wand und eine Kleiderschrank/Ragalkombination der Wohnschlafbereich. Im Wohnschlafbereich gibt's einen Schreibtisch mit Minifernseher Ein Doppelbett mit Nachttischchen und 2 Sessel mit rundem Wohnzimmertisch.Außerdem gibt es hier das Fenster zum Gartenbereich , wo nochmal 2 Rattenstühle und ein Tisch sind. Das Bad ist mit Wc ,BD ,Badewanne mit Dusche und Waschbecken mit Unterschrank ausgestattet . außerdem gibt es Föhn Seifenspender und Duschgelspender.Funktionierte alles und verbrauchte Artikel wurden täglich aufgefüllt . Die Küchenecke war ausgestattet mit Kühl/Gefrierschrank , 2 Plattenherd und Backofen . Spüle ,Dunstabzugshaube und Heißwasserbereiter . Funktionierte alles, war allerdings teilweise etwas ramponiert(die Blende der Dunstabzugshaube fiel schlecht geklebt fast herab). Außerdem in den Schränken reichlich Töpfe Geschirr und Besteck. Platz um Vorräte oder auch nur ein Salzdöschen zu verstauen gab es jedoch nicht. Die Möbel im Raum waren schon ein paar Jährchen alt und mit entsprechenden Macken .War aber alles benutzbar und knarrte und knirschte nur etwas .Das TV war klein 15" Bildschirm und voller Störungen. Hat ausgereicht mal des morgens Nachrichten zu sehn aber nicht zum gemütlichen fernsehen.Man konnte mit Störungen alle deutschen Hauptsender empfangen. Das Bett war hart und mit einem seltsamen Sammelsurium aus weißen Laken und so einer Art billigen Decken belegt. Kreuzschmerzen waren unvermeidlich und wegen der Decken ein unsauberes Gefühl. Man konnte draußen auf einer Terrasse sitzen wenn es einem nichts ausmacht, das man links und Rechts auf Reichweite zu den Nachbarn sitzt. Eine ganz üble Sache war die Sauberkeit des Zimmers . Im Bad fanden sich auch nach dem putzen treu alte Haare wieder und ohne schwarze Fußsohlen zu bekommen ging's nicht durchs Zimmer.Am allerschlimmsten war jedoch der Fund einer Kakerlake in meinem Zimmer.Daraufhin erfolgte Beschwerde half insoweit das von da an nur noch 2 Tage tote Kakerlaken vor meiner Türe lagen und dann war offenbar Ruhe . Das fand ich ein bisschen sehr schlimm und hätte einen weiteren Fund von so einem Tier in meinem Zimmer auch nicht mehr toleriert und wäre ausgezogen. Wenn ich auch durchaus erwogen hätte, das Hotel ein zweites mal zu besuchen so jedoch ganz sicher nicht mit so einem Zimmer! Da hatte ich auch für den halben Preis schon deutlich besseres.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt 3 Restaurants und 2 Bars . Dazu steht hier schon viel und deshalb nur in kürze mein persönlicher Eindruck . Ich hatte ohne Verpflegung gebucht war jedoch einige Male etwas essen im Hotel .Es war immer eine sehr leckere und gehobene Küche und Bedienung . Die Preise fand ich angemessen . (z.B. ein Omelette mit Beilagen 10€ ) .


    Service
  • Eher gut
  • Das Kontaktpersonal sprach immer ausreichend English , und oft auch deutsch , um seiner Tätigkeit gerecht zu werden . auch mit Gärtnern und Zimmermädchen konnte man sich auf English einigermaßen verständigen . Die Bedienung war sehr freundlich und auch kompetent . Manchmal sogar durchaus etwas verspielt . Im Hotel werden alle Standartdienstleitungen angeboten . Wäscherei , Internetecke und offenes LAN . Außerdem bietet das Hotel Ausflüge auf die Insel und nach Funchal zu den botanischen Gärten an .


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt eine Viertelstunde vom Flughafen entfernt. Fluglärm gibt es aber nicht . Einen Strand gibt es auf der Insel praktisch gar nicht . Vom Hotel erreicht man steil bergab nach einer guten halben Stunde die bebaute Steilküste oder nach einer Dreiviertelstunde ein kleines Meerwasserschwimmbad mit den Inseltypischen Steinbecken . In direkter Hotelumgebung gibt es zum Meer hin eine gemischte Wohn und Agaransiedlung . Neben dem Hotel auf der rechten Seite liegt eine steile Schlucht . Auf der linken Seite ist eine Ladenpassage mit eher uninteressanten Einzelläden über der ein Wohnhaus aufragt das einen kleinen Platz mit Cafe überschattet . Hinter dem Hotel kommt eine Bäckerei/Cafe und daran dann ein Wohnhaus und danach ein Supermarkt mit einem ausreichenden Sortiment an alltäglichen Dingen. Etwas weiter ist der kleine Friedhof und der Dorfplatz von Canico mit Kirche und einigen Lokalen . Fand ich persönlich nicht so interessant und war nur während einer 3 tägigen Feier auf dem Dorfplatz mal etwas trinken dort .Außerdem gibt es in canico noch ein kleines ! Einkaufszentrum mit einigen Läden und einem größeren Supermarkt (vom Hotel zu Fuß keine 10 Min) .Hie und da gibt es auch noch weiter Läden im Städtchen verstreut aber sicher nichts "touristisch interessantes ". Nach ca. 15 -20 min erreicht man mit Bus oder Auto /Taxi(18 €) Funchal . Das ist die größte Ortschaft auf Madeira wo nicht nur die Einheimischen selbst , sondern auch die Touristen von den Hotels der Insel sowie von den Im Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffen shoppen und ausgehen . Außerdem gibt es dort einiges zu besichtigen . so im großen und ganzen hat man Funchal aber in längstens 2 Tagen gemütlich ausbesichtigt .Abends kann man recht nett ausgehen in diverse Kneipen der Hafengegend oder auch mal am We. in eine der 3 größeren Discos gehen .Zum shoppen, muss ich ehrlich sagen, brauch ich Funchal nicht .Ich wohne selbst in einer 230000 Einwohnerstadt und die Einkaufsmöglichkeiten Zuhause sind einfach besser . Mehr zu Ausflügen usw. unter Tipps.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen Aussenpool mit Liegen und den Spabereich innerhalb des Gebäudes . Der Aussenpool ist nicht beheizt und da zu meinem Reisezeitpunkt die Temperaturen selten über 20 ° stiegen habe ich von der Benutzung abgesehen . Augenscheinlich war er jedoch sauber und freie Liegen gab es natürlich angesichts des Wetters reichlichst . Im Spabereich war ich mehrmals . Die reine Benutzung des Innenpools kostete 5 € (in der Saison 10€) und das Spa zu besuchen ohne eine gebuchte Massage o.ä. kostete 17.50€ (Saison 35€) Bademantel und Schlappen inklusive Wenn man eine Behandlung an diesem Tage gebucht hatte entfielen jedoch diese Nutzungsgebüren . Ich hätte sie so auch sicher nicht gezahlt .Zwar ist der Spabereich recht nett und beinhaltet alles was man an Sauna Ruheraum Pool und Geräteraum so braucht , aber der Preis ist angesichts des Angebots doch übertrieben . Das Angebot für Massagen , Körperbehandlungen und Kosmetischen Behandlungen lässt keine Wünsche offen . Ich selbst habe nur medizinische Massagen gebucht und die waren gut . preislich wie alles andere im Spa doch ein bisschen teuer. z.B. schwedische Massage(med. Ganzkörpermassage) 30 min. 45 € / 60 min 75 € . Für Interessierte gibt es ein großes Angebot verschiedenartiger Massagen . z.B. Taimassage 90 min 120€ Pantai Luar 30min 55€ Oder Körperbehandlungen z.B. Nachtkerzen öl Cremebad 45min 52 €


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Januar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:36-40
    Bewertungen:2