- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel bietet stilsicheres Design mit großformatigen Grafiken und teueren Materialien wie Glas, Schiefer und Granit. Insgesamt ist die Quinta eine gute Synthese aus Alt und Neu, besticht durch großzügige Architektur, punktet mit Philipp-Starck-Möbel auf den Balkon, italienischen Leuchten und unaufdringlichen Weiß-, Sand- und Brauntönen. Vom Design her wirkt alles sehr gelungen, ein neuer Anstrich und einige andere Renovierungsarbeiten könnten allerdings nach nunmehr vier Jahren Betrieb nicht schaden. Design ist jedoch nicht alles! Der Service war - um es freundlich auszudrücken - miserabel. Während unseres Aufenthalts war das türkische Bad außer Betrieb, der Whirlpool morgens noch nicht richtig geheizt und die Bedienung der Bar wurde teilweise "nur so nebenbei" aufrecht erhalten. Für Ruhebedürftige ist das Hotel nicht zu empfehlen. Erfreulicherweise sind die Räume gut lärmisoliert. Die Zimmermädchen rumorten allerdings schon ab 8 Uhr morgens wie Elephanten herum und machten ein Ausschlafen unmöglich. Die Hähne - flankiert vom Chor der Nachbarshunde - machen einen Wecker für ambitionierte Wanderer, die um 4 Uhr morgens aufstehen möchten, unnötig. Während unserer Zeit wurde morgens ab 9 Uhr bis etwa 18 Uhr auf den Grundstück gesägt, gerodet und gebaut, so dass man keine Lust hatte, am Pool zu liegen oder einen Nachmittagsschläfchen zu machen. Ohrenpropfen sollten zur Grundaussttung gehören! Die Lage ist an sich ganz schön, wennglich die Temperaturen zwischen Meer und Jardim de Mar in etwa um 5 Grad variieren. Abends wird es auch im Sommer dort oben empfindlich kalt. Luftlinie liegt das Hotel von Funchal nur einen Klacks entfernt. Da Madeira aber nur zwei Richtungen kennt, rauf oder runter, sitzt man ständig im Auto. Ein abendliches Weinchen am Meer wird zur echten Herausforderung, um auf den abenteuerlichen Straßen wieder den Weg in die Wolken zu finden. Wer keine Lust hat, seinen halben Urlaub im Mietwagen zu verbringen, sollte ein anderes Hotel wählen. Unschlagbarer Vorteil der Lage auf dem Dach von Madeira: die besten Wanderwege (Bocca da Corrida) liegen direkt ums Eck!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaste, Vielen Dank für Sie zu kommentieren und die Aufmerksamkeit . Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können , dass das Hotel Quinta Jardim da Serra seine Türen schloss am Ende des Jahres 2012 und Wiedereröffnung als Hotel Quinta da Serra bis Juli 2014. Das Hotel ist komplett renoviert und restauriert mit einem neuen Eigentum und Management und eine neue Gourmetkoch dass bietet eine internationale und lokale Bio-Küche mit einem modernen Twist. Wir hatten eine 14-Monats-Zeitraum von harter Arbeit um alle Gebäude und Umgebung neu zu gestalten, und das Konzept des Hotels, die nun eine BIO und umweltfreundlichen Ansatz. Wir möchten Sie wissen lassen dass die meisten der Schwierigkeiten und technische Probleme das Hotel hatte wurden fixiert, entfernt und gepflegt aus. Deshalb, wir hoffen, können wir Ihnen noch einmal in einem neuen Hotel Quinta da Serra willkommen und zeigen Ihnen die Herrlichkeit, Prestige und das Wohlbefinden eines neuen Hotels. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Madeira.