- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Allgemeinzustand der Anlage zeigt sehr deutlich "gewollt, aber nicht gekonnt". Da nutzt das ganze Design auch nichts, wenn die Sachen nicht gepflegt werden. Und wenn meine Balkonmöbel dreimal von Phillip Starck designed sind. Hier wurde versucht das Lieblose mit Aufmöbeln durch einige Designaccesoires als minimalistisches Zusammenspiel von Alter und Moderne darzustellen. Das ging daneben. Allgemein ein ungepflegter Versuch, der nur notdürftig von den Mankos ablenken kann. Wer wirklich ein 5 Sternehotel in der Einsamkeit sucht, sollte sich kundig machen und ein anderes Hotel buchen. Hier buchen sollte nur der unerschrockene, dem es egal ist, wofür er sein Geld ausgibt. Der Preis ist definitiv für die gebrachten Leistungen überteuert. Wir haben nach drei Tagen die Schn... voll gehabt. Hier ein großes Lob an die Vertretung von Schauinslandreisen. Wir haben noch am gleichen Tag drei Auswahlhotels angeboten bekommen, wahrscheinlich auch, weil wir schon die zweiten in diesem Jahr waren, die dringend wechseln wollten. Am vierten Tag sind wir in ein anderes Hotel gezogen und der Urlaub wurde schön.
Wir hatten ein Standardzimmer. Bei uns haben die Balkomöbel gewackelt, waren verdammt klein bemessen, die Teppiche vor den Betten waren mit Flecken von Verschüttetem der früheren Gäste übersät und im Badezimmer fehlten 4 von 5 Haken. Das Wasser aus der Dusche lief in die Wand und die Mitte vom Bad. Die Balkontüren ließen sich nur notdürftig schließen. Das ist schon kein 5 Sternestandard. Die Teppiche auf den Gängen lösen sich auf, die Schieferfliesen am Anbau und im Schwimmbad wackeln und sind locker.
Das zwar ansprechend gestaltete Restaurant wurde durch die schlechte Qualitiät der Speisen sofort runtergezogen. Einzig die kleinen Bratwürstchen waren schmackhaft. Das Rührei war in Wasser liegende Eikrümel. Spiegeleier und Grilltomaten wurden nur in geringer Anzahl produziert und waren fast immer aus. Am Zweiten Tag gab es keine ungesalzene Butter mehr und meine Nachfrage wurde sehr ungehalten in Landessprache abgewehrt. Hier konnte die Dame plötzlich kein Englisch mehr. Wenn Sekt anzutreffen war, der landestypisch bei 5 Sterne eigentlich Standard ist, war er abgestanden und offensichtlich am Vorabend über geblieben. Wenn am Abend vorher der Sekt aufgebraucht worden war, war auch kein Sekt auf dem Buffet. Bis auf aufgeschnittene Honigmelonen gab es kein frisches Obst auf diesem Buffet. Punkt 10 Uhr ging das Licht am Buffet aus und das Personal begann die große und laute Abräumorgie. Einer von vielen Gründen, warum wir nach 4 Tagen das Hotel gewechselt haben.
Klarer Fall, hier kann man nicht anders werten. Sie waren bemüht wäre noch zu hoch gegriffen. Was auch immer kam, die Nachfrage nach einem anderen Zimmer wegen dem Dreck auf den Teppichen, bzw, dem Zigarrenraucher im Zimmer nebenan ("Der reist doch schon in 6 Tagen ab, dann ist das doch vorbei......"), die Nachfrage nach größeren Bademänteln (schließlich hat nicht jeder Gast eine XS Figur) wurde mit unfreundlichem Unbemühtsein abgetan. Die ausbleibende Zimmerreinigung am dritten Tag wurde damit abgetan, dass wir ja schließlich ein Schild draußen hängen gehabt hätten. Ja hatten wir. Es stand "Bitte Zimmer aufräumen" drauf.
Die Lage des Hotels war der Beschreibung entsprechend. Wir kannten Madeira und wussten, worauf wir uns einlassen. Das Hotel liegt fernab von allem. Leider nicht im angenehmen Sinne. Die Ecke an sich ist eher die ärmere und ungepflegtere Gegend von Madeira. Die Ausblicke aus dem Badebereich ermöglichen zwar einen Blick in das Panorama, jedoch fällt der Blick immer wieder auf die Häuser, die auf dem Abhang dem Hotel gegenüber gebaut sind. Leider ist diese Ansammlung weder gepflegt, noch angenehm anzusehen. Historischer Verfall ist ja noch nett anzusehen, Ungepflegtheit jedoch nicht. Für einen Wander- bzw. Mietwagenurlaub ist die Lage OK. Ohne Auto abolutes no go.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war in seiner Größe beachtlich und damit fiel er aus dem Rahmen. Geplant war er sicherlich gut, wenn nicht der Fitnessnbereich mit in der Halle gewesen wäre. Leider waren weder Dampfbad noch die anderen Bereiche wirklich gepflegt. Das Geländer auf der Rampe in den Pool war wackelig und angerostet. Für eine Hochzeit wurde Samstags ab 16. 00 der Poolbereich geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Gaste, Vielen Dank für Sie zu kommentieren und die Aufmerksamkeit . Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können , dass das Hotel Quinta Jardim da Serra seine Türen schloss am Ende des Jahres 2012 und Wiedereröffnung als Hotel Quinta da Serra bis Juli 2014. Das Hotel ist komplett renoviert und restauriert mit einem neuen Eigentum und Management und eine neue Gourmetkoch dass bietet eine internationale und lokale Bio-Küche mit einem modernen Twist. Wir hatten eine 14-Monats-Zeitraum von harter Arbeit um alle Gebäude und Umgebung neu zu gestalten, und das Konzept des Hotels, die nun eine BIO und umweltfreundlichen Ansatz. Wir möchten Sie wissen lassen dass die meisten der Schwierigkeiten und technische Probleme das Hotel hatte wurden fixiert, entfernt und gepflegt aus. Deshalb, wir hoffen, können wir Ihnen noch einmal in einem neuen Hotel Quinta da Serra willkommen und zeigen Ihnen die Herrlichkeit, Prestige und das Wohlbefinden eines neuen Hotels. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Madeira.