- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
...das Hotel liegt in einem Tal. Die Hähne krähen natürlich den ganzen Tag, wei limmer einer das letzte Wort haben will, kurz angebundene Hunde kommunizieren lautstark, ebenfalls angebundene Ziegen meckern und die Schafe blöken dazu. Soweit, sogut. Countryside (das wollte man ja!) geht aber weiter: nach dem Abendessen ist absolut nichts los. Der letzte Shuttel (fährt 4x tägl.) kommt um 19:00 an, der letzte öffentliche Bus gegen 20:30. Ohne Auto gibt es dann ZDF, SAT oder Sport-TV. Das Frühstück ist wirklich langweilig. Ich hatte auch immer den selben Käse und eine leicht modifizierte Art gek. Schinken. Gekochte Eier gab es gar nicht, Spiegeleier und Rühreienr waren oft schon im Warmhaltebecken kalt und das beste Brot gab es leider nur zu der Donnerstag-Veranstaltung (Büffet). Früchte waren sehr gut, dafür fehte Quark und richtiges Brot. Wenn man einen Tag in der Anlage verbringen wollte, mußte man schon Geduld erprobt sein, weil in einem Tal immer Häuser gebaut werden und für die braucht man Kreissägen. Sonntags ist Ruhe? Nein, denn dann kommen die Hobbywerker zum Einsatz und es gibt ein Kreissägenkonzert im Großeinsatz, unterstützt von Hämmern und Klopfen. Es stimmt, daß die Liegen am Pool hübsch aber total unbequem sind. Frauen sollten ihr eigenes Duschgel mitnehmen. Das in kleinen Flaschen angebotene Gel riecht sehr herb. Die Balkone liegen tatsächlich fast immer im Schatten und auch ich hatte eine Hochzeit im Schwimmbad hinzunehmen. Ohne Auto und für Einzelreisende würde ich das Hotel nicht empfehlen. Ich saß teilweise für bis zu einer Viertelsunde allein im Restaurant und immer allein an einem Tisch. Es wurde sich immer im Flüsterton unterhalten, weil eine so kleine Gruppe am Fenster und in der nächsten Reihe sich im großen Raum verlor. Das Personal sehr jung, sehr bemüht, so daß es schon manchmal etwas ungemütlich war. Einen Park gibt es übrigens nicht. Es gibt eine große Anlage mit Wegen. Einen Angepriesenen Joggingpfad sah ich nicht und "nur" eine Levada. Direkt am Hotel gibt es auch eine kleine Anlage als Labyrinth gestaltet. Wer denkt, wer könne im Garten liegen, irrt!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaste, Vielen Dank für Sie zu kommentieren und die Aufmerksamkeit . Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können , dass das Hotel Quinta Jardim da Serra seine Türen schloss am Ende des Jahres 2012 und Wiedereröffnung als Hotel Quinta da Serra bis Juli 2014. Das Hotel ist komplett renoviert und restauriert mit einem neuen Eigentum und Management und eine neue Gourmetkoch dass bietet eine internationale und lokale Bio-Küche mit einem modernen Twist. Wir hatten eine 14-Monats-Zeitraum von harter Arbeit um alle Gebäude und Umgebung neu zu gestalten, und das Konzept des Hotels, die nun eine BIO und umweltfreundlichen Ansatz. Wir möchten Sie wissen lassen dass die meisten der Schwierigkeiten und technische Probleme das Hotel hatte wurden fixiert, entfernt und gepflegt aus. Deshalb, wir hoffen, können wir Ihnen noch einmal in einem neuen Hotel Quinta da Serra willkommen und zeigen Ihnen die Herrlichkeit, Prestige und das Wohlbefinden eines neuen Hotels. Mit freundlichen Grüssen aus dem sonnigen Madeira.