Das Hotel liegt zusammen mit zwei weiteren Hotels in einem sehr schönen botanischen Garten mit großer Poollandschaft und Blick auf das Meer.
Unser Doppelzimmer im Haupthaus war angenehm groß, bot einen seitlichen Meerblick und einen kleinen Balkon. Die beiden Einzelbetten (120x200) waren sehr bequem. Das Mobiliar ist zum Teil in die Jahre gekommen. Insbesondere die Dusche in der Badewanne ist nicht mehr zeitgemäß. Das Haus ist hellhörig. Gespräche von Personen auf dem Flur vor den Zimmern waren jederzeit zu hören. Die Zimmertür wird mit einem Kartenlesegerät geöffnet. Leider kann man beim Verlassen des Zimmers die Klinke außen nicht herunterdrücken, sodass ein Schließen der Tür nur mit einem lauten störenden Geräusch möglich ist. Die Klimaanlage ist selbst in der niedrigsten Lüfterstufe zu laut und insgesamt nicht sehr wirksam. Auf dem Balkon konnten wir leider nach dem Abendessen deutlich die Essensgerüche aus den Abluftanlagen wahrnehmen.
Wir hatten Halbpension gebucht, das in Buffetform im Hauptrestaurant Atlântida angeboten wurde. Das Essen war von guter Qualität und lecker. Die Auswahl war allerdings für die Größe und den Anspruch des Hotels eher gering und orientierte sich stark an den überwiegend britischen Gästen. Der Kaffee beim Frühstück war weder aus den Thermoskannen noch aus den Automaten für unser Empfinden genießbar. Anscheinend gab es während unseres Aufenthalts ein ernsthaftes Hygieneproblem. Wir bekamen mit, dass sich einige Gäste unwohl fühlten. Daraufhin wurden, vermutlich um Ansteckungen unter den Gästen zu erschweren, Tabletts mit sauberen Gabeln und Löffeln ausgelegt, mit denen sich jeder Gast am Buffet bedienen sollte. Am Ende gab es Gefäße, in denen man das benutzte Besteck wieder ablegen konnte. Dieser grundsätzlich richtige und zielführende Ansatz wurde aber leider nicht durchgehalten: Die Aufforderung, so zu verfahren, erfolgte zwar zu Beginn der Essenszeit, aber im weiteren Verlauf kamen neue Gäste hinzu, die davon nichts mitbekommen hatten. Außerdem wurden bald die ersten Löffel und Gabeln in den Schüsseln oder auf den Platten vergessen, aber leider nicht vom Personal konsequent weggeräumt. Ganz grundsätzlich ist zu beanstanden, dass es nirgendswo eine Erklärung gab, warum diese Maßnahmen eingeführt wurden. Leider mussten wir aber auch beobachten, dass viele Gäste die Möglichkeit, sich am Restauranteingang nochmal die Hände zu desinfizieren, ignorierten. Sofern das Wetter es zuließ, draußen zu frühstücken oder zu Abend zu essen, war die Atmosphäre sehr angenehm. Wenn man aber drinnen essen musste, war es recht laut, überfüllt und ungemütlich. Die Tische standen zu eng. Das Restaurant hat mehrere Ebenen, die mit kleinen Treppchen und Rampen verbunden sind, und das Buffet war so aufgebaut, dass sich z.B. beim Frühstück die Schlange am Kaffeeautomat ausgerechnet an der engsten Stelle bildet.
Das Zimmer wurde täglich ausreichend gereinigt. Der Handtuchwechsel klappte gut. Ein bei der Anreise fehlender Bademantel wurde sofort nachgebracht. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren kompetent. Der Service im Hauptrestaurant Atlântida war häufig überfordert. Während die Mitarbeiterinnen im Restaurant sich sehr engagierten und dabei auch stets freundlich blieben, wirkten ihre männlichen Kollegen eher gelangweilt und bisweilen muffelig. Einmal standen vier Mitarbeiter sich locker unterhaltend herum, obwohl es im Restaurant jede Menge zu tun gab. Am Tag unserer Abreise wollten wir unser Gepäck im Gepäckraum unterstellen. Das wurde uns ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Stattdessen sollten wir unser Gepäck neben der Rezeption stehen lassen. Tags zuvor war uns von einer Mitarbeiterin an der Rezeption ausdrücklich die Möglichkeit angeboten worden, unser Gepäck am Abreisetag im Gepäckraum unterstellen zu dürfen.
Das Hotel befindet sich mitten in dem lebhaften Hotelgürtel westlich der Innenstadt von Funchal. Es gibt in unmittelbarer Nähe zahlreiche Restaurants sowie mehrere Supermärkte und viele kleine Geschäfte. Demzufolge ist es auf der Straße sehr lebhaft und laut. Zur Innenstadt kann man bequem mit dem Linienbus fahren oder in einer Dreiviertelstunde zu Fuß laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
Wir haben nur die Poolanlage genutzt. Es gibt mehrere große gepflegte Außen- und Innenpools, in denen man wirklich gut schwimmen kann.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2025 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Peter |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 3 |


