- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Planeta ist ein größeres Hotel mit ca. 500 Zimmern und ist erst seit etwas über einem Jahr in Betrieb. Es liegt mitten im Zentrum von Sonnenstrand, sodaß alle Ziele im Ort zu Fuß gut zu erreichen sind, Bushaltestellen ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Von außen macht das Gebäude einen sehr schönen und modernen Eindruck, wie der Name Planeta auch schon erahnen lässt. Eine riesige Kuppel in der Mitte des Hoteldaches wirkt wie eine Sternwarte. Angedeutete Planetenbahnen und eine Weltkugel neben dem Namenszug geben dem Hotel ein gewisses futuristisches Aussehen. Sobald man jedoch die Eingangshalle betritt, ist man sehr erstaunt, nichts deutet mehr von der Inneneinrichtung auf den Namen Planeta hin. Wohin man schaut, grüne Marmorverkleidungen an den Wänden, griechische Säulen in jeder Größe, goldene Stühle, Sessel, Couche und Tische bis zum abwinken. Die marmorne Wandverkleidung ist kein echter Marmor, was aber nicht stört. Die Polsterung der Stühle und Couche sind ebenfalls in Gold gehalten, ebenso die vielen, vielen Bilder an allen Wänden haben große goldfarbene Rahmen. Scheinbar soll der Gast das Gefühl haben, sich in einem Schloß zu befinden. Aufzüge zu den Zimmern bis zum 10. Stock sind genügend vorhanden. Die Flure auf den einzelnen Etagen sind sehr schön, wie auch die Zimmer an sich. Bilder dazu gibts hier bei Holidaycheck ja zu Genüge. Wir hatten Halbpension gebucht, ich glaube, es gab auch nichts anderes. Wie nicht anders zu erwarten, hatten die meisten Gäste ein Alter so ab 50 Jahren, es war schließlich Ende September, wer hat da noch Urlaub oder Ferien. Deutsche Gäste waren wohl in der Überzahl, ansonsten waren fast alle europäischen Sprachen zu hören. Die Sauberkeit im Empfangsbereich sowie im und um den Hotelpool waren tadellos. Beschwerden über das Essen beim Reiseleiter vorbringen. Gästen des Hotel Planeta wurde ein anderes Hotel angeboten!
Die Zimmer sind recht groß und noch sehr schön, da erst in der 2. Saison in Betrieb. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage, TV mit über 40 Programmen (mindestens 5 deutsche), ein Safe ist im Wandschrank, jedoch nur gegen Aufpreis zu aktivieren. Sehr schönes Bad, welches leider fast nicht gereinigt wurde, Föhn vorhanden, Bettwäsche wird nach 3 Tagen angeblich gewechselt, Handtücher jeweils nach Bedarf.
Um es kurz zu machen: Speisesaal viel zu klein, Tischplatten wackeln, daß der Kaffee überschwappt, liegt aber nicht am Boden des Speisesaals, sondern an der Konstruktion der Tische. Qualität der Speisen ist eines 4, 5 Sterne Hotels absolut unwürdig. Fast täglich gleiche Speisen, oder die vom Vortag nochmal aufgepeppt (z. B. heute angetrocknete Spaghettis-morgen angetrocknete Spaghettis mit einem Hauch von Tomatensauce, oder: heute frisch gebratene Leber-morgen Lebergulasch usw.) Wir sind bis auf den Ankunftstag immer außerhalb lecker zu sehr fairen Preisen essen gegangen. Im Hotel wurde allabendlich vom Koch etwas frisch am Buffet gebraten, kleine Kostprobe? 1. Tag Fleischrolle, 2. Tag Leberkäse, 3. Tag Frikadelle, 4. Tag fettigen Schweinebauch, 5. Tag gebratene Auberginenscheiben.. Natürlch muß im Planeta niemand verhungern, manchem Gast verhilft ein Urlaub im Planeta vielleicht auch ohne besondere Anstrengung, seinem Wunschgewicht näher zu kommen. Natürlich kann hier jeder satt werden. Aber ebenso natürlich verbindet jeder Urlauber mit der Gastronomie eines 4, 5 Sterne Hotels gewisse Standards, die hier mit Sicherheit nicht erreicht werden. Das Personal im Speisesaal scheint sich seiner Aufgaben nicht immer so ganz sicher zu sein, die Agilität der Kellner verhält sich umgekehrt proportional zur Anzahl der Gäste, will heißen: Viel Betrieb= es tut sich nicht viel, Tische werden nicht abgeräumt und neu eingedeckt, Getränke gibts keine, Brot wird knapp. Das Einzige, was es mit Sicherheit täglich gibt: Das Fehlen kleiner Löffelchen um das Frühstücksei zu essen, oder den Tee umzurühren. Wenig Betrieb=Kellner wachen auf, kommunizieren untereinander, räumen Tische ab, ganz egal ob besetzt oder nicht. Es ist ratsam, einen Teller, auf dem nur noch wenige Bissen liegen, nicht aus den Augen zu lassen, sonst haben die Kellner schon zugeschlagen. Jetzt kann man sogar Getränke bestellen, nur keine kleinen Kaffeelöffelchen. Eine Sorte Kuchen, die meist am Nachtischbuffet nur vorhanden ist oder einen der beiden Puddings kann man schließlich auch mit Esslöffeln essen. Ach ja, Melonenstücke lassen sich auch so verzehren.
Check-In und Out schnell und problemlos. Die Sprachkenntnis des Personals war bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Barkeeper) recht gering, Englisch wurde besser als Deutsch gesprochen, was aber m. Ea. keinen Mangel darstellt, man ist ja schließlich im Ausland. Die Zimmerreinigung, wenn man diese denn so nennen will, war in unserem Fall unter aller S..! Trotz mehrfachem Trinkgeld wußte das Zimmermädchen anscheinend nur damit umzugehen. Fast alle Sachen im Zimmer blieben unberührt, der Aschenbecher auf dem Balkon wurde geleert, Bettdecken recht lieblos zurechtgezurrt, Handtücher im Bad gewechselt, das wars auch schon mit der Zimmerreinigung. Ein Staubsauger stand als Alibifunktion stundenlang an gleicher Stelle täglich mehrere Stunden unbenutzt auf dem Gang. Haare die beim Kämmen im Bad oder auch im Zimmer auf den Boden fielen, blieben liegen, selbst die von uns in die Toilette geworfenen Haare blieben vom Zimmermädchen unbeachtet, sie hätte ja einmal die Wasserspülung bedienen müssen! Die Aschenbecher des Raucherbereichs in der Lobby wurden lediglich einmal pro Tag geleert, Getränke mußte sich jeder zu normalen Preisen an der Lobbybar selber holen, an den Tischen gab es keinen Service, genausowenig wie am Pool. Die Toiletten im Empfangsbereich waren sauber, doch ließen sich die Türen nicht abschließen. Für ein 4, 5 Sterne Hotel nicht so toll.
Wie schon erwähnt, das Planeta liegt mitten im Zentrum von Sonnenstrand, dadurch erreicht man alle gastronomischen und touristischen Lokalitäten sehr gut zu Fuß, zum Strand sind es auch nur ca. 100 Meter. Empfehlenswert ist ein Besuch des Städtchens Nessebar. Die Strecke von Sonnenstrand bis dort beträgt etwa 7 Kilometer und ist mit dem Bus sehr gut und preiswert zu erreichen (ca. 40 Cent/Person). Die Taxifahrt dorthin ist natürlich deutlich teurer, aber der Fahrpreis vorher verhandelbar. Die Transferzeit vom kleinen in die Jahre gekommenen Flughafen in Burgas beträgt bis Sonnnenstrand etwa 35-45 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote gibt es wie in allen Touristenhochburgen in Mengen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Lediglich Pool und Liegen genutzt, waren in ausreichender Zahl vorhanden und kostenlos zu benutzen. es gab keinerlei Geschäfte oder einen Minimarkt im Hotel. Eine Wechselstube und einen Friseursalon dagegen schon. Internetzugang vorhanden, wie auch Tagungsräume. Am Pool gibts keine Rutschen, diese würden auch zu viel Platz beanspruchen, liegt das Planeta doch wie gesagt mitten im Ort. Der Strand ist feinsandig und sauber, gegen gesonderte Bezahlung ist hier fast jede Wassersportart möglich. Gastronomiebetriebe und Boutiquen reichen vom Ort bis an den Sandstrand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |