- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wirkt im ersten moment von außen wirklich nciht besonders einladend, aber innen ist dann sehr schön und zweckmäßig eingerichtet. besonders die Zimmer im sardischen Stil fand ich sehr schön. So etwas sieht man meiner erfahrung nach nicht häufig in italienischen 3 Sterne Hotels. Der Speisesaal war ebenfalls zweckmäßig, aber es reichte absolut, es soll ja auch keine Restaurant sein. Bilder gab es übrigens sehr wohl, wenn man denn auf so etwas Wert legt. Die Terassen und der pool waren wunderbar von Ihrer lage und auch Ausstattung und Sauberkeit waren nicht zu bemängeln. Zum Frühstück sage ich nur eines: selten in Bella Italia so gut gefrühstückt, große Auswahl und alles schmeckte immer gut. Der Kaffee war schlecht, wie Hotelkaffee eben immer so ist, aber die Kellner boten einem ja auch Cappucino u.ä. an. Das Abendessen schmeckte immer sehr gut, meist gab es zwei gerichte zur Auswahl und an manchen Tagen Buffet - ich denke bei den 4 Gängen konnte jeder satt werden und die Qualität war nicht zu beanstanden. Es war halt italienische Küche und das auf gutem Niveau. Die Gästestruktur war international: Holländer, Schweden, Franzosen, Deutsche, Italiener ... Aber für Personen die schlecht zu Fuß sind ist dieses Hotel wirklich nicht zu empfehlen, da zu allem möglichen wichtigen Orten wie Speisesaal, Pool etc. stets Treppen zu überwinden sind. Für ältere Leute ist das Hotel wegen der vielen Treppen sicher nix und für alle die, die sonst die Kanaren und Mallorca gewöhnt sind vielleicht auch nicht. Hier merkt man halt noch das man in Italien, also im Ausland ist, und nicht daheim.
Das Zimmer war super, die Aussicht vom Balkon super. Von alt & heruntergekommen kann überhaupt nicht die rede sein.
Das habe ich schon oben beschrieben, für jemanden der Lust auf Küche jenseits von Pommes und Schnitzel hat, war es mehr als nur zufriedenstellend.
Ich fand alle Angestellen sehr freundlich, sehr hilfsvereit und bemüht die Wünsche der Gäste zu befriedigen. An der Rezeption und im Speisesaal waren Mitarbeiter, die recht gut Deutsch sprachen, Englisch konnten alle. Wenn es Probleme gab, so wurde meistens innerhalb eines tages Abhilfe geschaffen.
Besser kann man es in der Gegend kaum treffen, der beste Flughafen ist wohl Alghero, da ist man am schnellsten da. Guter Standort für alle möglichen Ausflüge in der nordwestlichen Ecke sardiniens. Eine Auto sollte man allerdings haben, denn der hoteleigene Strand (Fels) ist sicher nciht jedermanns Sache. Dafür Traumstrände in gut erreichbarer Entfernung. Castelsardo sicher eine der nettesten Städte in der ganzen Gegend und in perfekter Entfernung zum Hotel für einen kleinen Bummel. Einkaufsmöglichkiten gibt es mehr als genug in füßläufiger Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
es war Vorsaison, da gab es nix dergleichen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |