Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Charmantes In die Jahre gekommenes Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Hotel in die Jahre gekommen, Zimmer suboptimal (nur 1 Stuhl und Stufen ), Personal sehr nett, Frühstück sehr langweilig, Abendessen gut, vier Sterne sind nicht gerechtfertigt,


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer ist schlecht ausgestattet, keine Aufendhaltsqualität, nur ein Stuhl im Zimmer, fünf Stufen vom Zimmerbereich zum Bad, Nur ein Laken und zwei dünne Decken zum Schlafen sind in der Nachsaison einfach zu wenig. Zimmer sind sehr hellhörig, man hat immer die Geräusche im Nachbarzimmer gehört, Weiße Plastetische und -stühle auf der Terrasse schon sehr angegraut, Keine Kissen oder Auflagen vorhanden. Wasser nach Regen fließt nur sehr, sehr langsam ab.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück spätestens nach drei, vier Tagen langweilig, täglich das selbe minimalistische Angebot (jeden Tag Rührei, eine Käse-, eine Schinken-, eine Salamisorte). Abendessen wesentlich besser, vielfältiger. Personal sehr nett und hilfsbereit.


    Service
  • Eher gut
  • Kostenloses WLAN nur in der Hotellobby mit der Folge, daß abends und morgens jede Menge Leute in den Sesseln saßen und ihre Mails usw. checkten. Zimmerreinigung täglich okay, Personal sehr nett und bei Fragen auch hilfsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage gut, wenn man - wie wir - ein Zimmer nach vorn mit Blick auf das Meer und die Altstadt mit Burg von Castelsardo hat. Überraschend sind die großen Entfernungen, die man auf der Insel zurücklegen muss. Ein Mietwagen ist unumgänglich. Vom Flughafen in Olbia bis zum Hotel in Castelsardo z.B. benötigten wir für die rund 90 Km fast zweieinhalb Stunden, da die Strecke hier wie fast überall auf der Insel sehr bergig und sehr kurvig verläuft. Ausflugsziele gibt es genügend, z.B. Alghero, Santa Teresa oder Aggius. Tolle Strände, aber viele verfallende Gebäude an den Stränden und zum Beispiel auch in den Industriezentren von Porto Torres. Hier spürt man hautnah die italienische Wirtschaftskrise. Auch Castelsardo selbst macht außerhalb der Altstadt und Burg einen ziemlich sanierungsbedürftigen Eindruck was Wege und Straßen, aber auch Häuser betrifft.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Waren in der Nachsaison vom 13. - 27. Oktober dort, Freizeitangebote gleich Null. Der Hotelpool war gefüllt mit Wasser, aber niemand benutzte ihn, das das Wasser zu kalt war. Liegen ganz okay.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:66-70
    Bewertungen:4