- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Waren zum ersten Mal in Playa del Ingles (Tipp des Reisebüros) und entsetzt über diesen architektonischen Sündenfall. Allerdings hatten wir mit dem Parque Tropical immerhin die wohl schönste Anlage am Ort erwischt: Überschaubare Größe, Zimmer gut verteilt, recht groß und ansprechend eingerichtet. Paradiesischer Garten, drinnen wie draussen alles tip-top sauber. Wir waren allerdings nicht die Einzigen, die nach einer Nacht im "Turmzimmer" umgezogen sind: Dort wohnt man praktisch neben Busbahnhof, Taxistand und gut befahrener Straße, der Lärm ist selbst bei geschlossenen Fenstern erheblich. Es ist sicher toll, wenn man im vorgerückten Alter noch reiselustig unterwegs ist. Wir sind zwar auch nicht mehr ganz frisch, haben uns allerdings schwer getan, eine Woche unter vorwiegend älteren bis alten Menschen zu wohnen. Wer etwas mehr "Leben" mag, der sollte etwas später reisen.
Überdurchschnittlich groß, gut ausgestattet. Sehr sauber - für den etwas seltsamen Geruch im Bad (nach Abfluss?) kann die Reinigungskraft nicht unbedingt was. Den Fön habe ich bis zum Schluss nicht unter Kontrolle bekommen, da sollte man vielleicht doch einen von zuhause mitbringen.
Das Frühstück bietet alles, um sich für den Tag zu rüsten, am schönsten ist es natürlich, wenn man einen der wenigen Plätze im Freien ergattert. Aber auch das Restaurant ist sehr schön. Abends gibt es 2 Essenszeiten, wenn die 1. "Schicht" etwas länger sitzen bleibt, muss man auch mal nach freien Plätzen suchen. War aber kein Problem. Das Essen ist vielfältig, eher deutsch, man findet aber auch immer etwas Landestypisches. Auch Vegetarier kommen nicht zu kurz. Die Getränkepreise - auch die an der Poolbar - sind überraschend niedrig.
Das Personal ist auch bei hektischem Betrieb und voll besetztem Restaurant absolut freundlich und aufmerksam und verbreitet gute Laune. Die meisten Mitarbeiter sprechen gut deutsch. Man sieht ständig Gärtner oder Handwerker, die das Hotel in Schuss halten (keine Angst, man wird dadurch nicht gestört). Die Dame an der Rezeption war etwas genervt, weil wir wegen des Lärms im Turmzimmer umziehen wollten. Irgendwie verständlich, sie kann ja nichts dafür, dass die Zimmer dort zu laut sind. Wir waren nicht die Einzigen, die sich beschwert und ein anderes Zimmer verlangt haben.
Der Strand Richtung Maspalomas ist wirklich super schön, ob zum Strandspaziergang oder zum Baden. Selbst bei großem "Andrang" verteilen sich die Sonnenhungrigen gut. Vom Hotel aus mit ein paar Schritten zu erreichen. Der Ort selbst ist schrecklich, ausser den wenigen Cafés an der Promenade gibt es nichts, was es sich lohnt, anzuschauen. Wer Unterhaltung braucht, findet aber sicher genügend Discos und Lokale. Mit dem Linienbus oder einem Mietwagen erreicht man das schöne Hinterland gut und günstig auf eigene Faust.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir wollten einen Urlaub zum Entspannen und fanden es angenehm, dass nicht ständig jemand am Pool herumhopst, um die Gäste zu allerlei Leibesübungen zu animieren. Im Januar besteht die Gästeschar zu 90 Prozent aus 65+, für diese Gäste war das gebotene Animations- und Abendprogramm sicher passend. Trotz entsprechender Hinweise markieren einige Leute die Sonnenplätze am Pool in aller Frühe mit ihren Handtüchern als belegt, tauchen aber erst Stunden später wieder auf - typisch deutsch eben. So früh im Jahr gibt es dennoch genügend Plätze. Pool-, aber auch Strandbereich sind sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |