- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist sicher etwas älter, aber dadurch sehr schön mit einem tropischen Garten und großem Pool. Im Vergleich zu den sonstigen Bettenburgen in Playa del Ingles ist es mit seiner kanarischen Architektur wirklich eine Oase. Es gab höchstens vier Stockwerke außer im Turm, da waren es neun. Die Anlage kann man insgesamt als sauber bezeichnen. Im Hotel machten vorwiegend Deutsche Urlaub, aber auch einige Spanier und Italiener. Wir hatten Halbpension. Ich kann nur empfehlen, die Zimmer im Turm zu meiden. Zum Strand würde ich nach Maspalomas immer am Ufer entlang laufen. Dort bei den Dünen gibt es einen großen Strandabschnitt, wo man nicht Handtuch an Handtuch liegen muss. Ein Mietwagen ist empfehlenswert. Ich würde auch empfehlen in dem Hotel nur Frühstück zu buchen, denn Essen kann man abends in Playa del Ingles überall.
Wir hatten leider das Pech ein Zimmer im Turm des Haupthauses zu bewohnen. Es hatte Blick auf eine Bettenburg, und ein Kreisverkehr war in unmittelbarer Nähe. In der gesamten Nacht war es unerträglich laut, so dass man das Fenster schließen musste. Dann wurde es allerdings manchmal recht warm. Auch mit geschlossenem Fenster hielt einen der Lärm vom Schlafen ab. Auch Geräusche aus anderen Zimmern waren nicht überhörbar. Ich denke, dass es in den anderen Zimmern der Anlage wesentlich ruhiger ist. Es gab einen kleinen Kühlschrank im Zimmer. Die Einrichtung war rustikal und auf alt getrimmt, aber recht hübsch. Man konnte mit einem kleinen Fernseher einige deutsche Sender empfangen. Das Bad war schön eingerichtet. Negativ war nur, dass an der Dusche sehr wenig kaltes Wasser ankam, so dass man sich immer mit sehr heißem Wasser duschen musste, was nach einem Sonnentag sehr unangenehm sein kann. Manchmal roch es auch recht ungut, was sicher vom Abfluss kam.
Das Frühstücksbufet war vollkommen in Ordnung. Man konnte sogar Sekt trinken. Es gab eine Auswahl an Brötchen (helle, dunkle, Mohn, Sesam, ...). Das Abendessen war ziemlich einfallslos. Die Speisen wiederholten sich oft. Die Kartoffeln, Pommes und das Gemüse waren sehr matschig und nicht schön anzusehen, deshalb mied ich es lieber. Manchmal gab es Räucherfisch oder gebratenen Fisch. Das war recht lecker. Als Dessert ist nur das Eis zu empfehlen. Die anderen Dessertangebote (Pudding, Kleingebäck) schmeckten sehr künstlich.
Die Zimmerreinigung war sehr gut. Die Deutschkenntnisse sind als eher schlecht einzustufen. Beim Service im Restaurant hatte man das Gefühl, dass es sich durchweg um ungelerntes Personal handelte, was nichts im Griff hatte. Man musste teilweise ewig warten, bis der Tisch nachgedeckt wurde und man zum Abendessen mit Getränken bedient wurde. Die Tischdecken, das Geschirr und Besteck waren teilweise sehr dreckig. Man wurde behandelt wie irgendeine Nummer. Der Service an der Poolbar, den wir versuchten abends zu nutzen, um Cocktails zu trinken, ließ auch zu wünschen übrig. Manchmal wurde man überhaupt nicht bedient. Manchmal wurde man entgeistert angesehen und gefragt, ob man wirklich jetzt noch (22.30) etwas trinken möchte. Jede Art von Arbeit war zu viel.
Das Hotel liegt direkt an einem Busbahnhof, was in bestimmten Zimmern zu Ruhestörung führen kann. Die Strandpromenade ist in 100 m Entfernung. Zu einem akzeptablen Strand, der nicht überfüllt ist, muss man jedoch 30 min laufen. Ein Einkaufszentrum befindet sich neben dem Hotel. An einer Seite der Anlage befinden sich drei Bettenburgen, in denen es die ganze Nacht über laut ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |