- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Parque Tropical hat eine herrliche Gartenanlage und ist von der Architektur und vom Einrichtungsstil etwas besonderes. Die Gebäudeteile (bis zu 3 Geschosse/Ebenen) umschließen den Garten- und Poolbereich und so ist das Hotel etwas weitläufiger. Außerdem gibt es einen Turm mit durchschnittlich vier Zimmern pro Etage, der zwar das höchste Gebäude des "Tropical" ist, aber gegen die Hotelgebäude ringsherum nicht ankommt. Solange wir mit den Augen und den Ohren innerhalb unseres Hotels blieben fanden wir es prima. Außerhalb war es laut und unästhetisch. Da beeilten wir uns immer die Promenade zu erreichen oder aus Playa del Ingles rauszukommen. Die Gäste- und Altersstruktur war gut gemischt vielleicht eher mit älterem Übergewicht. Für Familien mit Kindern scheint uns das Tropical nicht besonders geeignet. Mit der örtlichen Kirchengruppe kann man sehr schöne Wanderungen unternehmen. Die Abfahrt erfolgt direkt ab der Bushaltestelle vor dem Haus. Informationen dazu haben wir direkt im/am "Templo Ecomenicco" gefunden, in dem Gottesdienste von nahezu jede christlichen Religionsgemeinschaft in allen möglichen Sprachen stattfanden. Außerdem war der Palimtos Park seinen Eintritt wert, insbesondere die Flugshow der Greifvögel war eindrucksvoll (Tipp: Unbedingt einen Hut aufsetzen - ein Falke hüpft durch die Reihen über die Zuschauerköpfe)!
Mobiliar und Zimmergestaltung ist rustikal kanarisch und hebt sich nach unserem Geschmack auf angenehme Weise von sonstigen Hoteleinrichtungen ab. Die Zimmer sind geräumig, wogegen der Kühlschrank recht klein ist. Man musste die Einlagegitter entfernen um die typischen 1,5l Flaschen darin unterzubringen. Mietsafe war vorhanden und mit einer interessanten Schloßvariante (Codenummer war selbst bestimmbar, kein Schlüssel) versehen. Im Turm hatte man eine schöne Aussicht aufs Meer (aber eben leider auch den Lärm). Wir würden bei der Zimmerwahl in Zukunft immer auf den Gartenblick achten und zwar möglichst aus dem ersten Stock.
In dem sehr hübschen Restaurant war es leider meist sehr eng. Zur Frühstückszeit verteilte sich der Gästestrom noch halbwegs, aber am Abend hatte man Probleme einen Tisch zu finden. Das Essen war gut, reichhaltig und abwechslungsreich. Die Atmosphäre litt durch den Andrang und je nach gefundenem Platz hatte man nette und auch leise abräumende Bedienung oder den langsamen und diversemale geschirrfallenlassenden "Service". Die Preise waren nicht unbedingt günstig, aber dafür schmeckte der Wein dann auch.
Großes Hotel, viel Trubel, Deutsche nicht in der großen Anzahl, das sich größerer Aufwand lohnt, ... An der Rezeption wurde man zügig und ohne größere Aufmerksamkeit versorgt. Bei Problemen wurde gehandelt, wenn die "erste" Dame eher einen Sonderwunsch identifizierte war Geduld und Hartnäckigkeit gefordert. Ein -wegen des Straßenlärmes im Turm- gewünschter Zimmerwechsel dauerte einige Tage und führte in ein Zimmer mit Aussicht auf die Rückseite des Restaurants. Die Zimmerreinigung war befriedigend, der Service im Lokal hing davon ab an welchen Kellner man geriet. Hier reichte das Spektrum dann von hervorragend bis "Wasser gerade noch vor Ende des Hauptganges angekommen".
Es gibt genug Geschäfte sowie Restaurants in unmittelbarer Reichweite. Eine große Busstation ist direkt vor dem Hotel und somit auch die größte Lärmquelle. Die weitläufige Uferpromenade (Fußgängerbereich) erreicht man zum einen direkt durch ein kleines Gartentor (bis 18/19 h), zum anderen in zwei/drei Minuten indem man quer über die Straße/den Busbahnhof läuft. Von da kann man mit Blick über die Küste in 20 Minuten bis zu den Dünen von Maspalomas schlendern. Die Busse fahren häufig, meist pünktlich und sind recht preiswert. Einen Mietwagen haben wir aufgrund der Parksituation und des starken Verkehrsaufkommens (um Ostern sind viele Einheimische und Festlandsspanier vor Ort) nicht gemietet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist schön anzusehen und man kann auch einige Züge darin schwimmen (vor allem früh morgens, da sind dann die "Sportler" unter sich und werden von den "Frühstückern" im Restaurant betrachtet). Liegen und Schirme sind vorhanden und man findet zu jeder Zeit auch noch ein Plätzchen. Zur Unterhaltung gab es einige Spielautomaten in einem Nebenraum, die auf uns nicht sehr einladend wirkten. Die Internetterminals waren, wann immer wir danach schauten "out of order" - allerdings haben wir nach unseren ersten Erfahrungen mit der Rezeption darauf verzichtet nachzufragen, wann das Internet wieder funktioniert oder ab man noch woanders seine Emails abfragen könnte. Das Programmvielfalt war nicht übermäßig und auch inhaltlich nicht auf uns zugeschnitten. So haben wir nur eine Abendshow kurz angesehen und sind dananch lieber über die Promenade oder früher schlafen gegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |