Alle Bewertungen anzeigen
Erika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2005 • 2 Wochen • Strand
Im Parque Tropical urlauben wir bestimmt nochmal!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel hat 221 großzügige Doppel- und 14 kleine Einzelzimmer. Die Anlage ist in U-Form angelegt, in der Mitte befindet sich der lt. Prospekt 9.500 m2 große Garten mit Pool. Das Haus wurde 1974 im kanarisch/andalusischen Stil gebaut und ist sehr gepflegt. Vom Garten aus erreicht man die Strandpromenade ebenfalls (ansonsten durch den Haupteingang).Der Gebäudekomplex hebt sich wohltuend von den umgebenden Hotelkästen ab. Der Garten ist sehr schön, man findet Schatten und kann sich über die heimischen Gewächse informieren. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut; Getränke und Essen an der Poolbar sind günstiger als "draußen". Im Januar kamen die Gäste zum Großteil als Deutschland, andere Gäste kamen aus den Niederlanden, Frankreich und Spanien/Festland. Junge Leute waren kaum dort, und auch nur ganz wenige Familien mit kleineren Kindern. Auf Gran Canaria gibt es sooo viele Möglichkeiten. Es ist wirklich ratsam, sich einen Reiseführer zu kaufen (z.B. ADAC € 4,95), um sich vor der Reise zu informieren und zu überlegen, für was man sich eigentlich interessiert. Parfums (alle nur denkbaren) sind äußerst günstig (etwa 30 %), ebenso Zigaretten (Stange West 200 Stck = € 14), diese Dinge mitnehmen, hieße "Eulen nach Athen tragen"!


Zimmer
  • Gut
  • In unserem Zimmer haben wir uns aus ausnehmend wohl gefühlt: etwa 30 m2 groß, 2 Betten, ca. 1,20 m breit, dazwischen ein Nachttisch. Ein wirklich geräumiger Kleiderschrank (darin der Safe: € 2,50 pro Tag), Couch, Sessel. Couchtisch, Abstelltisch, sehr gut funktionierender Kühlschrank, Ganzkörperspiegel, ein Sideboard, TV-Gerät; Balkon mit zwei Korbstühlen und kleinem Tisch. Bad ausreichend groß und mit Tageslicht, kleine Wanne mit Duschvorrichtung, Bidet. Das alles von den Farben und der Funktionalität sehr angenehm: warme Töne, viel Platz, spanischer Stil. Unser Zimmer war nicht hellhörig, allerdings hatten wir vor unserem Flügel einen lauten Wasserfall, so daß die Zimmernachbarn ihren Fernseher auf volle Lautstärke drehten - das haben wir gehört. Von allen Zimmern in den drei Flügeln kann man ab dem 3. Stock das Meer sehen (vermute ich), wenn nicht gerade eine Palme davor steht. Und man schaut in den Garten. Die Zimmer im großen Turm seien nicht empfehlenswert, so sagten uns andere Gäste, die dort wohnten. Sehr laut, z.T. kein Balkon, Blick auf die Nachbarhotels und den Bus-Bahnhof. Der kleine Turm steht an der Strandpromenade, hier sind die Zimmer teilweise mit Meerblick, teilweise nur mit Gartenblick. Es scheint auch Zimmer in Richtung Straße zu geben. Auf keinen Fall würde ich mich für ein Zimmer im Erdgeschoß entscheiden, denn diese sind mit ihrer Terasse zum Garten sehr offen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich: Cerealien, Obst, mehrere Brot- und Brötchensorten, auch Toast, süße Teilchen und Croissants, Butter, Margarine, mehrere Wurst- und Käsesorten (darunter auch der berühmte Blumenkäse), Eier in jeder Form, Schinken, täglich eine andere Tortilla-Variation, Marmelade, Kaffee in Iso-Kannen, Tee (-beutel + heißes Wasser), Sekt und (für mich jedenfalls zu) süße Säfte - alles da. Abendessen: beim Check-In wurden wir gefragt, ob wir die Essenszeit 18-19.30 oder 19.30 - 21.oo h möchten. Wir wählten die spätere Möglichkeit. Es sah so aus, als käme jeder Gast zum Essen, wenn er möchte. Es war teilweise schwierig, einen Platz zu bekommen. Öfter saßen wir mit anderen Gästen zusammen am Tisch. Naja - es gibt nette ... und andere. Das weiß man aber vorher nicht, wenn einem der Kellner den Tisch zuweist. Ein Abendessen mit fremden, schweigsamen (oder anderen..) Leuten ist nicht jedermanns Sache. Wir sind dann gegen 20.oo h zum Essen gegangen, da war etwas mehr Luft. Der Mittelpunkt des Buffets war das Show-Cooking, immer etwas sehr leckeres. Daneben ein weiteres Hauptgericht, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse. Ein Salatbuffet war vorhanden. Natürlich ein Vorspeisen-Buffet, meist mit gemischten Salaten und Häppchen. Dazu wiederum Obst, und ein kleines Nachspeisen-Buffet, mit u.a. auch Käse. Es waren immer auch kanarische/spanische Spezialitäten dabei. Die Getränke wurden am Tisch bestellt und auf die Hotelrechnung gesetzt, Wasser 0,5 l = € 1,40, Bier 0,33 l = 1,60, offener Wein ca. € 4/Karaffe. Die Atmosphäre im Restaurant war angenehm - von der Geräuschkulisse und der Beleuchtung her. An einigen Tagen gab es Live-Musik.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist rundum freundlich und spricht besser deutsch als wir spanisch. Die Kellner im Restaurant sowie auch an der Poolbar sind sehr aufmerksam und flink. Unser Zimmermädchen war äußerst gründlich, kam allerdings zeitweise etwas spät. Kein Problem, denn wir konnten ja sehen, daß es An- bzw. Abreisetage waren. Das Check-In dauerte etwas länger, da die Rezeptionistin ständig telefonieren mußte. Dann haben wir auf den Kofferboy gewartet - übrigens habe ich bisher noch kein 3-Sterne-Hotel mit Kofferträgern erleben dürfen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zum Hauptstrand Playa del Ingles geht man etwa 15-20 Minuten über die Promenade, dann kommt allerdings eine Treppe. Auf dem Rückweg geht da auch jüngeren Leute die Puste aus! Nach der anderen Seite kommt man zum kleinen Strand Las Burras, der nicht sehr attraktiv, dafür aber näher ist. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, wobei der SPAR-Markt nicht der günstigste ist. Einfach mal umschauen... Ca. 300 m entfernt vom Haupteingang des Hotels ist das Einkaufszentrum TROPICAL, nicht allzu groß, aber ausreichend Restaurants. Man kann dort vorwiegend essen, trinken und den Atlantik von oben betrachten - wunderschön. Zu den Zentren Kasbah, Metro und und Plaza geht man die Straße entlang etwa 15-20 Minuten. Mir hat die Cita am besten gefallen, dorthin läuft man eine halbe Stunde. Kurz gesagt: Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es wirklich unendlich viele. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt eine halbe Stunde.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie gesagt, waren Garten und Poolanlage sehr schön anzuschauen. Aber: wenn 450 Gäste am Pool liegen möchten, nur etwa 160 Liegen vorhanden sind, könnte es eng werden. So war es im Parque Tropical nicht gestattet, Liegen zu reservieren. Vor 9.30 h räumte der Bademeister alle Gegenstände weg, die auf den Liegen lagen. Um 9.30 h wurde der Raum für die Auflagen geöffnet. Wenn man also wartete, bis man eine Auflage hatte, diese auf die Liege legte und dann erst seine Sachen auf die Auflage, hat der Bademeister nichts mehr weggeräumt. Das bedeutete, daß die Gäste, die am Pool liegen wollten, mit dem Frühstück warteten, bis sie die Auflage hatten ..... Im Zimmer steht ein nicht zu übersehender Folder, auf dem zu lesen ist, daß es nicht erlaubt ist, Liegen zu reservieren. Zur Ehre der deutschen Gäste kann ich sagen: Holländer und Franzosen waren noch früher! Es waren zu wenige Liegen und diese standen zudem noch zu eng. Die Animateurin hat sich bemüht: es wurden Wettbewerbe im Schach, Luftgewehrschießen, Tischtennis ... angeboten. Das übliche eben. Zwei- oder dreimal in der Woche waren Modenschauen rund um den Pool mit z.B. Badeanzügen in Model-Größe 36 - die Damen, die dann kaufen wollten, hatten mindestens Kleidergröße 46. Kennt man auch. Jeden Abend fand ein Programm statt, nicht übel, wir haben es teilweise von unserem Balkon aus verfolgen können. Das Hotel verfügt über keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten. Die einzige Bar befndet sich am Pool und diese schließt um 23.30 h, wobei man um spätestens 22.00 h beginnt, die Polster, Tischkerzen uws. abzuräumen. In der Anlage sind weiterhin Tennisplatz, Kinderspielplatz und Minigolf vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erika
    Alter:46-50
    Bewertungen:47