- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zentral am Ortsrand von Playa del Ingles. Bios zum Strand sind es 600 Meter, bis zum Shoppingcenter Kasbah ungefähr 600 Meter. Das Hotel ist schon etwas älter (1974), aber top in Schuss. Gärtner sind den ganzen Tag mit dem sauber halten des subtropischen Gartens beschäftigt. Hier fühlt man sich wie in einer anderen Welt, die Poollandschaft ist wunderschön und die gesamte Hotelanlage gemütlich und beeindruckend zugleich. Wer kann sollte dieses Hotel aufgrund des schlechten Abendessens wirklich nur im Angebot buchen. Der reguläre Preis ist für die Halbpensionsleistung völlig überzogen. Wer es gemütlich mag und sein Urlaub in subtropischem Ambiente verbringen will ist hier bestens aufgehoben. das Hotel ist eine Oase inmitten der Bettenburgen und vom Ambiente her sehr gemütlich und einladend.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und sehr groß. zwei Betten, Couch, Sessel, Badezimmer mit Wanne und BD sind ebenfalls vorhanden. Die Reinigung der Zimmer ist optimal, die Zimmermädchen freuen sich sehr über ein kleines Trinkgeld, hier gibt es nichts zu beanstanden. HJedes Zimmer verfügt über einen großen Balkon mit zwei Stühlen. Es ist sehr gemütlich dort zu sitzen und die Leute im Hotelgarten zu beobachten.
Oje! Der Schwachpunkt des Hotels. Das Frühstück ist in ordnung, es ist für jeden etwas dabei, sogar Müsli und Früchte sind vorhanden. ABER: das Abendessen! Wer Fisch mag wird halbwegs auf seine Kosten kommen, Fleischessern sei gesagt dass das Hotel wirklich keine kulinarischen Genüsse bietet. Due Beilagen sind alle ungewürzt. Wenn es mal Ravioli oder Nudeln gibt sind diese komplett ungewürzt und zerkocht. Selbst die Tomatensosse schmeckt leider nach gar nichts. Beim nachwürzen mit Salz oder Pfeffer wird der Geschmack leider auch nicht besser. ich hatte jedenfalls das Gefühl auf einem mehr werdenden Stück Schaumstoff herumzubeissen. Wir sind wirklich kiene Feinschmecker, aber das war für ein Hotel in dieser Preisklasse wirklich unter aller Würde! Was das Essen betrifft gilt der Slogan: I WANT TO GO TO RIU!
Die Fremdsprachenkenntnis an der Rezeption ist optimal. Die Kellner im Restaurant und in der Bar verstehen oft nur spanisch, kein Englisch und kein Deutsch. Das kann unter Umständen schon mal zu Schwierigkeiten führen, wenn in der Sangria beispielsweise der Löffel für die Früchte fehlt. Kleiner Löffel auf spanisch: cutcherita. Somit wäre dieses Problem auch gelöst. Ausserdem kann man ja selbst auch ein paar Worte spanisch, man kommt also zurecht. Die Freundlichkeit an der Poolbar ist teilweise mit mäßig zu bewerten, im Restaurant und an der Rezeption sind die Mitarbeiter stets freundlich und bemüht.
Das Hotel liegt zentral direkt am Busbahnhof. Man sollte versuchen keine Zimmer im Turm zu bekommen, da der Blick in den Garten wunderschön ist und es im Turm zu Lärmbelästiigungen durch den Busbahnhof und die anliegende Appartementanlage (2 Schlüssel, primär jugendliche Engländer) kommen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Animateur, ja. Dieser macht am Tag 2 Spielchen und kündigt abends die Showveranstaltungen an. Er wirkt ein bisschen wie vom anderen Ufer, seine Art wirkt dadurch recht sympathsich auch wernn er abnds gern mal vergisst was er denn nun eigentlich sagen wollte. Es handelt sich ja um kein Clubhotel, somit ist das Animationsprogramm zwar ganz nett aber dürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |