- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
… das ist das Parque Tropical. Der Name ist Programm, denn das Besondere an diesem Hotel ist der wunderschön angelegte und gepflegte tropische Garten im Innenhof mit Pflanzen, schönen alten Bäumen, Palmen und sogar Kakteen aus allen Ecken der Welt, von Japan über Australien und Neuseeland bis zu Südamerika und Afrika. Hinzu kommt eine ganze Serie von miteinander verbundenen Teichen mit Wasserpflanzen, Springbrunnen und kleinen Wasserfällen, das ganze bewohnt von dicken Kois und Goldfischen und noch anderen, die ich gar nicht identifizieren konnte. Einfach traumhaft schön, es gibt immer was neues zu entdecken und zu bewundern. Unkraut ist weit und breit nicht zu sehen, alles in Top-Pflegezustand, jedem Gartenfreund muß da das Herz aufgehen. Das Hotel ist im alten spanischen Stil erbaut und eingerichtet, geschnitzte Balkons aus dunklem Holz, getünchte Wände, Decken mit eingezogenen dunklen Balken, rote Ziegeldächer, Terrakottafliesen, der Stil zieht sich durch das ganze Hotel. Überall an den Balkons ranken Bougainvilleas in allen Farben blühend hoch, am Pool blühender Oleander und herrliche alte Bäume, Palmen, Olivenbäume, teilweise Bäume, die ich nur anhand der Schildchen identifizieren konnte, auf denen der lateinische Name und das Herkunftsland steht. Mein Lieblingsgewächs war allerdings ein riesiger Kandelaberkaktus aus Mosambique, bestimmt 5 Meter hoch (lateinischer Name Euphorbia ingens, für botanisch Interessierte). Schön ist auch bei den Zimmern auf der Rezeptions- bzw. Poolebene, die ebenerdig sind, daß sie einen direkten Zugang vom Garten auf ihre Terrasse haben, einschließlich eines schön bepflanzten Vorgartens für jedes einzelne Zimmer mit genug Grün zum Sichtschutz. Wer da Sicherheitsbedenken hat: das Hotel wird über Nacht bewacht und der Haupteingang ist zu, nur zu öffnen mit Zimmerkarte oder von der Rezeption aus. Als erstes mal zum Thema Behinderteneignung des Hotels. So schön er auch ist: durch den Garten des Hotels geht da definitiv nichts. Es gibt eine Treppe, die durch den Garten führt, aber keine Rollstuhlrampe, die würde nicht mehr hinpassen. Da jeder Flügel des Hotels eigene Aufzüge hat, gibt es vermutlich auch einen, der bis auf die Poolebene führt. Der im rechten Flügel aber nicht, da habe ich gewohnt, der startete erst auf der Rezeptionsebene, nach der Zählung im Aufzug ist das die 2. Etage. Trotzdem habe ich in meiner Zeit im Hotel eine Rollstuhlfahrerin und eine Frau an Krücken gesehen, die offenbar keine größeren Probleme hatten. Ich habe beide allerdings nie auf der Poolebene gesehen. Ich selber habe bei meiner Buchung gleich als Wunsch hinzusetzen lassen, daß ich ein Zimmer in ruhiger Lage und mit Meerblick möchte. Das habe ich bekommen, Zimmer 421. Wer Ruhe sucht, dem kann ich nur empfehlen, insbesondere darauf zu bestehen, kein Zimmer im Turm an der Straße zu bekommen. Der ist direkt über der Rezeption und eben auch direkt an der Straße. Da kriegt man den Lärm von Playa del Ingles mit, der sonst im Hotel überhaupt nicht zu hören ist. Die Busstation am Hotel ist sehr praktisch, es fahren dort nahezu alle Busse in sämtliche Richtungen ab, von denen bis Las Palmas bis zu denen nach Puerto de Mogan oder zu den diversen Freizeitparks. Was man wissen sollte, ist, daß manche Busse, die aus Richtung Las Palmas kommen, nicht dort halten, sondern ein Stück weiter die Straße hinauf nahe dem Hotel Caserio. Darauf bin ich bei der Rückkehr aus Las Palmas reingefallen und dann erstmal bis Faro durchgefahren… aber die Busfahrer sind da kulant und setzen einen in den nächsten Bus in die andere Richtung! Einen Tipp hätte ich noch fürs Hotel selber. Bei meiner Ankunft hatte sich an der Rezeption eine Schlange von neu angekommenen Gästen gebildet, die doch sehr lange brauchte, um sich aufzulösen, einfach weil die Rezeptionistinnen für jeden Gast eine bestimmte Zeit brauchen, nicht weil sie so langsam wären oder so. Bei anderen Hotels habe ich das schon anders erlebt, und zwar so, daß die neuen Gäste erstmal in die Sitzgruppen der Rezeption verfrachtet wurden, eventuell mit einem Erfrischungsgetränk und natürlich dem Zettel zum Ausfüllen. Nach einiger Zeit kamen dann die Leute von der Rezeption und haben jeden einzeln abgeholt und mit Zimmerkarte und Papierkram versorgt. Das ist einfach angenehmer, als wenn man sich, sowieso müde und verschwitzt von der Reise, erstmal eine halbe Stunde die Beine in den Bauch steht. Nur so als gutgemeinter Tipp für die Hotelleitung, ja? ;-)
Das erste, was ich sagen muß, ist: riesig! Die Zimmer sind viel größer als bei anderen Hotels. Die Ausstattung ist nicht nur das übliche, sondern hinzu kommt ein großes, bequemes dreisitziges Sofa mit großen Kissen, Sessel und Couchtisch. Es gibt einen Flachbildfernseher mit jeder Menge deutscher Programme (ARD, ZDF, arte, 3sat, KiKa, ZDFneo, RTL, RTL2, SuperRTL, Sat1, ProSieben, Kabel1, N24, Sixx, das sind die, die mir auf Anhieb einfallen). Großer Schrank, Sideboard mit Schubladen und ebenfalls ordentlich Stauraum, kleiner, leerer Kühlschrank. Bad mit geräumiger Dusche (vielleicht haben andere Zimmer eine Badewanne, weiß ich nicht), tatsächlich einer vernünftigen Ablage in der Dusche und sogar Bidet. Das schöne am Badezimmer ist insbesondere das Fenster zur Straßenseite, ideal zum Lüften. Das Kippfenster wird von einer Kette gesichert, so daß da keiner einsteigen kann. Der Safe hat ein 6-stelliges Zahlenschloß und kostet 27 Euro für 2 Wochen. Er bietet genug Platz für ein Laptop. Den Magnetstift für die Aktivierung gibt´s auf Kaution von 10 Euro, die gibt es bei Abreise zurück.
Auch hier habe ich nicht wirklich was zu meckern. Das Frühstück ist sehr gut, alles da, was man sich wünschen könnte. Das Hotel setzt weitgehend auf Müllvermeidung, also keine Plastikverpackungen für Marmelade oder anderes. Die Butter wird in Einzelportionen in kleinen Glasschälchen bereitgestellt, allerdings mit einem kleinen Plastikblättchen als Abdeckung, weil sie sie sonst nicht stapeln könnten. Angenehmerweise wird die Butter offenbar, bevor sie auf dem Buffet landet, schon eine Weile vorher aus der Kühlung genommen, so daß sie vernünftig streichfähig ist. Ansonsten: Käse sogar vom Laib, Schinken roh und gekocht, Salami, auch schon mal Jagdwurst oder sowas, frisches Obst, Obstsalat mit Melone, Mango, Ananas, Birne und noch so einigem anderen, eine Sorte Joghurt in einer großen Schüssel (wieder kein Plastik), 4-5 Sorten Marmelade, immer die gleichen, Honig in einem Gerät, das tatsächlich mal die Finger sauberhält, Nutella ebenfalls in einer Schüssel, Brot und Brötchen aller Art einschließlich Schwarzbrot, 4-5 Sorten Fruchtsaft, allerlei Müsli und Cornflakes, Trockenfrüchte und Nüsse dazu, Kuchen und Teilchen, dann natürlich die Theke mit dem warmen Frühstück, Spiegeleier und Omeletts werden frisch gemacht, Rühreier, Speck und sonstiges gibt es aus den Wärmebehältern. Außerdem gibt´s täglich Sekt, der vorne am Buffet in geöffneten Flaschen schon bereitsteht. Das Abendessen ist auch gut, hier hat mir allerdings manchmal ein bißchen Abwechslung gefehlt. Insgesamt würde ich es aber immer noch als sehr guten Durchschnitt bewerten. Noch was zum Speisesaal. Ich hatte vorher schon davon gelesen, daß es da Probleme gäbe, weil er zu klein sei. Das ist großer Blödsinn. Der Speisesaal ist zwar nicht riesig, aber er bietet genug Platz. An manchen Stellen ist der Durchgang vielleicht ein bißchen eng, aber mit etwas Rücksichtnahme kommt man gut klar. Ich habe mich nie in die Schlange eingereiht, die sich vor der Abendessenzeit dort bildete und habe teilweise sogar dann noch einen Platz auf der kleinen Terrasse bekommen. Ich habe es nie erlebt, daß ich wirklich Probleme hatte, einen Platz zu finden, ganz gleich, wann ich zum Essen kam. Und ich kann sagen, das Hotel war richtig voll zu meiner Reisezeit! Es gibt zwar zwei Essenszeiten, aber wer in die erste will, kommt auch rein.
Das Personal des Hotels ist wirklich sehr gut und immer freundlich. Ich habe nie ein muffiges Gesicht gesehen. Weder im Restaurant noch an der Rezeption noch bei der Zimmerreinigung hatte ich jemals irgendwelche Probleme. Beim Frühstück sind sie immer sehr schnell mit dem Kaffee oder dem Eindecken der Tische, auch abends geht das mit den Getränken sehr zügig. Mein Zimmer war meist schon vor der Mittagszeit gemacht, Reinigungszustand immer sehr gut. Die Rezeption war bei den paar Gelegenheiten, bei denen ich kleine Fragen hatte, immer ruckzuck mit einer Lösung bei der Hand. Einmal war die Vorhangstange meiner Dusche heruntergekommen (so eine Klemmvorrichtung). Ich ging danach zum Abendessen – als ich zurückkam, war das Problem behoben. So schnell sind die.
Hier verweise ich auf meinen Bewertungstitel. Wer im Hotel auf seinem Balkon steht und hinausschaut in Richtung Ort, sieht vor allem eines: Betonburgen rundum! Das Hotel ist umgeben von ihnen und bildet selber die große Ausnahme. Trotzdem liegt es direkt an der Strandpromenade und hat von vielen Zimmern aus direkten Meerblick, auch von meinem. Es gibt einen Ausgang zur Strandpromenade, man muß allerdings eine größere Treppe hinunter, um zum Strand zu kommen, eine Rollstuhlrampe gibt´s da auch, immer mit Absätzen dazwischen und auch mit Bänken zum Ausruhen. Direkt gegenüber dem Strandausgang des Hotels gibt es auch eine Art Treppe runter zum Strand… aber die kann ich niemandem mit gutem Gewissen empfehlen. Schaut mal da runter, dann seht ihr schon, was ich damit meine. Ich hatte ein Zimmer, das mit der Rückseite auf die neben dem Hotel liegende Busstation hinausging. Trotzdem hatte ich keine Probleme mit Lärmbelästigung. Direkt hinter der Busstation liegt das kleine Shopping-Center Tropical, mit 2 kleinen Supermärkten und diversen anderen Geschäften und Restaurants. Das Shopping-Center ist in die Strandpromenade hineingebaut, toller Meerblick von den Restaurants aus. Ein Stück die Straße rauf an der Kreuzung am Eingang des Hotels gibt es noch einen Supermarkt, doppelt so groß wie die beiden anderen zusammen, einen HiperDino, wem das was sagt. Außerdem an der Kreuzung: ein Ärztezentrum und daneben eine Apotheke, in der man auch auf Deutsch verstanden wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport habe ich nicht viel mitbekommen, außer vielleicht der Wassergymnastik am späten Vormittag, die immer sehr gut frequentiert wurde. Neben der Poolbar gibt es ein Bodenschachspiel, daneben ist eine freie Fläche für andere Spiele. Unterhaltung… naja, die üblichen Abendveranstaltungen an der Poolbar. Nicht so mein Ding. Der Pool verdient eine nähere Beschreibung. Er ist ca. 30-40 Meter lang, also schön zum Bahnenschwimmen. Man wird auch nicht angemeckert, wenn man das vor dem Frühstück macht, im Gegenteil, das Personal, das vor der Frühstückszeit da vorbeikommt und der Poolreiniger grüßen freundlich. An der tiefsten Stelle ist der Pool 1,80 Meter tief, das ist ungefähr in der Mitte. Sonst kann man überall stehen, und der Pool läuft zum unteren Ende ganz flach aus, wie ein Strand, so daß es da gar keinen Beckenrand gibt. Man sieht das auch andeutungsweise auf den Fotos. Einen Babypool gibt es auch, wurde aber kaum je genutzt. Duschen sind rund um den Pool vorhanden, Kunststoffliegen mit verstellbarem Rückenteil und richtig dicken Auflagen. Angenehmerweise hat das Hotel es geschafft, das Liegenreservierungs-Unwesen einigermaßen zu unterbinden. Es liegt der übliche Zettel in den Zimmern aus, daß das verboten ist und daß die Liegen abgeräumt werden, wenn sie nicht benutzt werden. Außerdem sind die Auflagen erst ab 9 Uhr erhältlich, dann wird der Schuppen aufgeschlossen. Ich kann nur sagen, es hat funktioniert, keine reservierten Liegen vor 9 Uhr! Pooltücher gibt´s gegen Kaution an der Poolbar, Austausch kostet 2 Euro pro Tuch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |