- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gesamte Hotel Parasol Garden ist gepflegt und ansprechend. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels in Torremolinos ist das Parasol Garden noch recht klein (10 Stockwerke mit 171 Zimmern). Rund um das Hotel befinden sich weit höhere Appartmentanlagen. Von einigen Zimmern aus ist das Mittelmeer zu sehen, bei weitem aber nicht von allen. Wir hatten z.B. ein Zimmer ohne Meerblick und haben auf die Appartmentanlagen geschaut. Alle Zimmer haben einen Balkon zur Innenseite des Hotels, wo sich Pool und Liegewiese befinden. Die Liegen sind umsonst, reichen allerdings lange nicht für alle Hotelgäste. Im Hotel befindet sich ein kleines Geschäft in dem jede Menge Souvenirs, sowie Kleidung, Postkarten (mit Briefmarken) und Telefonkarten gekauft werden können. Es stehen zwei Computer mit Internetanschluss zur Verfügung (1 Minute kostet 0.9 Cent). Im Hotel befinden sich außerdem zwei Telefonzellen. Möchte man sich anrufen lassen, ist dies nicht direkt möglich. Die Rezeption ist aber bereit, Anrufe durchzustellen. Das Wetter, das wir während unserer Zeit in Torremolinos hatten, war einfach unglaublich. Jeden Tag um die 30°-40°C und nur Sonne! Die Gäste des Hotels waren sehr gemischt, sowohl von Nationalität, als auch vom Alter. Es empfiehlt sich Getränke im nahegelegenen Supermarkt ("SuperSol") zu kaufen, da der Getränkeautomat im Hotel sehr teuer ist. Direk neben dem Hotel gibt es eine Kirche, in der jeden Tag um 20:30h ein Gottesdienst stattfindet.
Unser Zimmer hat uns sehr gut gefallen. Sowohl Zimmer als auch Badezimmer waren sehr geräumig. Es ist ein Telefon, ein Deckenventilator, eine Klimaanlage, die sehr schnell kühlt und ein Fernseher (2 deutsche Programme: RTLII & ZDF) vorhanden. Musik kann man über Musikkanäle im Fernseher hören (1 deutscher Sender: Sputnik). Der Balkon ist relativ groß und mit 2 Stühlen bestückt. Eine Safe ist ebenfalls vorhanden, muss aber gemietet werden (10 Tage 22,20€).
Das Hotel bietet den besonderen Service, dass man im Rahmen der Halbpension sein Frühstück wahlweise mittags oder abends einnehmen kann. Das Frühstücksbuffet bot eine große Auswahl und hat immer gut geschmeckt. Die zweite Mahlzeit der Halbpension (die wir immer abends eingenommen haben) war nicht zufriedenstellend. Zwar gab es immer sowohl Salat-, als auch Hauptgang- und Nachtischbuffet, aber geschmacklich hat uns das Essen nicht überzeugt. Vor allem hat uns geärgert, dass das Buffet nicht beschildert war, so dass man immer rätseln musste, ob man nun Fleisch, Fisch oder doch etwas Vegetarisches vor sich hatte. Das Frühstück konnte von 8:00 - 10:00 Uhr eingenommen werden und das Abendessen von 19:30 - 21:30h. Das Restaurant ist zu klein für alle Gäste, so dass sich oft Schlangen vor der Tür bildeten. Besonders um kurz vor 10 (Frühstück) war es bei uns sehr voll. Die Bar haben wir nie in Anpruch genommen, da viel zu teuer.
Der Service des Hotels war gut. Das Hotelpersonal an der Rezeption war stets hilfsbereit und freundlich und konnte gut deutsch. Nicht alle Kellner sprachen deutsch, was aber kein Problem war, da englisch immer verstanden wurde. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, allerdings nicht immer gründlich. Die zwei Animatricen sprachen kein deutsch.
Das Hotel ist ca. 100m vom Strand entfernt. Der Strand ist an dieser Stelle schön breit und man kann sich Liegen und Sonnenschirme mieten (ca. 3€). Es gibt an dieser Stelle auch ein Stück Strand ganz ohne Liegen und Sonnenschirme. Das Zentrum von Torremolinos befindet sich rund um die Calle San Miguel. Das Hotel liegt etwa 2,5km davon entfernt. Restaurants, Bars, Kneipen sowie Souvenirgeschäfte befinden sich allerdings reichlich an der Promenade. Schwieriger sieht es mit einer Disco aus. Die nächste befindet sich am Hafen (Puerto Marina) im im Westen angrenzenden Nachbarort Benalmádena (ca. 7km). Man kann eine Strecke zu Fuß laufen, aber es ist doch sehr weit!! Ansonsten fährt ein Bus nach Benalmádena, der letzte um 22:20h. Es ist jedoch nicht ratsam, sich in Torremolinos auf die Busse zu verlassen. Bei uns kamen sie regelmäßig ca. eine halbe Stunde zu spät. In Benalmádena haben wir die Discos "CocoBongo" und "Ola" besucht. In beiden war der Eintritt frei und man bekam sogar einen Gutschein für ein Freigetränk (Freigetränke nur an Wochentagen!). Ausflüge haben wir nach Granada, Gibraltar und Málaga gemacht. Alle drei sind sehr zu empfehlen, jedoch sollten Ausflüge nicht über die Reiseleitung gebucht werden, da diese viel zu teuer sind. Andere Reiseveranstalter finden sich überall in Torremolinos. Wir haben z.B. unsere Ausflüge mit CostAfrica gemacht. Die Führungen waren ebenfalls auf deutsch. Nach Málaga sind wir mit der U-Bahn gefahren. Die nächste Haltestelle ("La Colina") ist ungefähr 20 Minuten entfernt aber zu Fuß gut zu erreichen. Eine einfache Fahrt ins Zentrum von Málaga kostet 1,15€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist inmitten der Liegewiese schön gelegen und gepflegt. Es gibt außerdem einen Whirlpool und ein Kinderbecken. Ein Kinderspielplatz ist ebenfalls vorhanden. Im Gegensatz zu anderen Hotels haben wir schon eine weitaus bessere Animation erlebt. Es gibt jeden Tag ein Sportprogramm (entweder Wasserball, Dart, Gymnastik etc.) und abends eine Show. Jeden zweiten Tag besteht die Show aus Livemusik von Mario, die zwar ganz nett ist, sich auf die Dauer aber zu oft wiederholt. Auch die restlichen Shows waren nicht besonders ansprechend. Billiard kann im Hotel gegen Gebühr gespielt werden. Der Billiard-Tisch war bei uns allerdings unvollständig. Am Strand gibt es die einige Wassersportangebote (z.B. Bananaboat).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 19 |