- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren von Mitte bis Ende Mai 2004 und zur gleichen Zeit auch 2005 im Hotel Parasol Garden (jeweils für 14 Tage). Das Wetter war 2005 wesentlich wärmer als 2004. Wir hatten sowohl 2004 als auch 2005 ein wunderschönes Zimmer mit Meerblick. Das Hotel Parasol Garden hat 3 Sterne (teilweise mit Plus). Es ist ein typisches Urlaubshotel. Während unserer Aufenthalte war es bereits gut belegt. Die 171 Zimmer des Hotels verteilen sich über 10 Etagen, 3 Lifte (davon 1x bis ca. 4. Etage, 2x bis zur 10. Etage) In den unteren Bereich des Hotels gibt es mehr Zimmer als oben (bedingt durch die Bauweise des Hotels siehe Bilder). Das Hotelgrundstück ist viereckig (ca. 100*100 m). Der bebaute Teil, das Hotel bildet am Rand des Grundstücks einen Winkel (Nord- und Ostseite). Im östliche Winkel (aus den Fenstern im Flur sieht man in Richtung Malaga) sieht man von den Zimmern /dem Balkon in Richtung Ortskern Torremolinos. Im nördlichen Winkel (aus den Fenstern im Flur sieht man in Richtung Berge) sind die Zimmer/Balkone in Richtung Meer ausgerichtet – man schaut gen Süden. Alle Zimmer haben eine Fensterfront mit Schiebtür, die zum Balkon führt. Der restliche Teil des Grundstücks beherbergt die Pools und die Liegewiese Das Hotel wurde teilrenoviert - Winter 2003/2004. Das Hotel hat einen Swimmingpool, 1 Kinderbecken und einen Whirlpool sowie eine Liegewiese. Von der Liegewiese aus geht man durch den „Hintereingang“ (9.00 – 21.00 Uhr geöffnet) zum Meer bzw. zur Strandpromenade. Wir hatten Halbpension gebucht (Frühstück und Abendessen). Man hätte auch mittags essen können. Die Hotelgäste kamen aus ganz Europa (Frankreich, Spanien, Portugal, Benelux-Länder, Deutschland, Osteuropa, Italien, England). Während unseres Aufenthalts 2004 waren insbesondere Gäste über 50 Jahre im Hotel. In 2005 waren auch viele jüngere Gäste anwesend (Paare, kleine Gruppen, Eltern mit kleinen Kindern). Insbesondere am Wochenende waren viele Spanier anwesend. In der Anlage wird sehr auf Sauberkeit geachtet. In unserer Urlaubszeit hatte das Hotel ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wir haben unsere Pauschalurlaube 2004 bei Alltours und 2005 bei Schauinsland gebucht. Wir haben uns für das Hotel entschieden, da wir von Torremolinos aus die Sehenswürdigkeiten von Andalusien besuchen wollten. Dabei wollten wir ein ruhig gelegenes Hotel in Strandnähe. Gleichzeitig sollte die Möglichkeit bestehen, zu Fuß und in angemessener Zeit zum belebten Ortskern zu gelangen. Diese Vorgaben erfüllt das Hotel Parasol Garden. Da uns das Hotel 2004 so gut gefallen hat, haben wir uns 2005 entschieden, nochmals in dieses Hotel zu fahren. Wir wollten noch einige Sehenswürdigkeiten anschauen. In diesem - wärmeren Jahr – hat uns aber auch die Zeit am Strand (man hätte auch die Poolanlage und die Liegewiese am Hotel nutzen können) gut gefallen. Auf weitere Beschreibungen des Hotels haben wir verzichtet, da Bilder und Hotelbeschreibungen im Internet vorhanden sind (siehe u.a. Angebote der Reiseveranstalter). Wir waren in beiden Jahren in der 2. Maihälfte 2004 im Hotel. In 2004 hatten wir Temperaturen von ca. 20°-25°, teilweise Sonne und es gab auch einzelne Schauer. Für Ausflüge in Andalusien war dieses Wetter ideal. 2005 war es wärmer (25-30 °- Strandwetter). Wir hatten dieses Hotel als "Stützpunkt" für die Ausflüge vorgesehen und aufgrund der Lage war es gut geeignet (bei Busausflügen ins Landesinnere gab es Probleme mit den Sitzplätzen im Bus). Das Hotel wird im Mai von vielen Gästen als Basis für Ausflüge genutzt. In beiden Jahren ware größere Gruppen französischer Gäste anwesend, die mit ihren Bussen viele Besichtigungsfahrten unternommen haben (stets früh das Hotel verlassen). Wir waren 2004 in Granada (Bus über unsere Reiseleitung gebucht), Sevilla, Cordoba, Ronda (mit dem Mietwagen), Gibraltar (Bus einer örtlichen Reiseagentur) und Malaga (Bahn). 2005 waren wir in Sevilla und Gibraltar (Bus einer örtlichen Reiseagentur) sowie mehrmals in Malaga (Bahn). Die Busausflüge der örtlichen Reiseagentur nach Marbella sind 2x ausgefallen. Ausflüge mit dem Bus würden wir bei unserem nächsten Besuch nicht bei unserer Reiseleitung buchen (zu teuer). In Torremolinos gibt es viele Reisebüros bei denen man deutschsprachige Ausflüge buchen kann (teilweise zum halben Preis der Reiseveranstalter). Bei diesen Fahrten, die vom örtl. Reisebüro gebucht wurden, waren wir jeweils die einzigen Deutschen. Die Erläuterungen in diesen Bussen erfolgten vielsprachig (meistens spanisch, englisch, französisch und dann deutsch sowie italienisch) Bei dem Besuch der Alhambra in Granada achten Sie bitte darauf, dass die Tickets terminlich begrenzt sind (Einlass nur zur vorgegebenen Stunde). Informationen zur Alhambra finden Sie im Internet. Wir waren mit dem Bus in Granada und unser Reiseveranstalter hat sich um die Tickets für die Alhambra gekümmert. In der Alhambra gibt es für Reisegruppen spezielle Reiseführer - unser Reiseführer sprach sehr gut deutsch und erzählte viele Details. 2004 haben wir in Sevilla die Burg (Alcazar) besucht - den Besuch können wir sehr empfehlen. In Gibraltar kann man zollfrei einkaufen - insbesondere Tabakwaren und Alkohol sowie Elektro/Foto-Artikel. Von dieser Möglichkeit machen viele Mitreisende gebrauch. Torremolinos als Ausgangsort für Besichtigungen in Andalusien ist war dafür geeignet. Die Entfernungen betragen ca. Torremolinos - Sevilla - 217 km, Torremolinos - Cordoba - 192 km, Torremolinos - Granada - 138 km, Torremolinos - Gibraltar - 111 km Torremolinos – Jerez – 229 km Malaga ist von Torremolinos aus gut mit der Bahn zu erreichen; Ronda mit dem Bus oder dem Mietwagen (Achtung – es gibt an der Costa del Sol viele Autos). Wir wünschen Ihnen einen ebenso angenehmen, informativen und rundum schönen Urlaub, wie wir ihn im Hotel Parasol Garden und in Andalusien hatten.
Wir hatten 2004 und 2005 jeweils ein sehr schönes Zimmer mit Meerblick. In 2005 konnten wir vom Bett aus das Meer sehen. Nicht alle Zimmer haben einen Meerblick. Das Hotel ist in einem rechten Winkel gebaut. Von daher kann man nur von bestimmten Zimmern das Meer sehen. Alle Hotelzimmer haben einen Balkon, von dem aus man den Hotelgarten und zu den Pools schaut. Unsere Zimmer waren sehr geräumig und gut ausgestattet. In größeren Zimmern steht auch ein 3. Bett. Die Einzelbetten sind ca. 1*2 m breit (keine Doppelbetten). Die Hotelzimmer umfasst den Raum mit den Betten, in dem sich auch ein Schreibtisch, der Schrank und Stühlen befinden, das gesonderte Badezimmer und den Balkon). Alle Zimmer haben Telefon, TV (2005: 3 deutschsprachige Programme – ZDF; DSF und RTL), einen Mietsafe, eine Klimaanlage und einen Deckenventilator. Unsere Zimmernachbar haben wir kaum gehört.
Das Hotel hat ein Restaurant, eine Bar und eine Bar am Pool (war aufgrund des Wetters nur 2005 geöffnet) Im Restaurant gibt es Frühstücksbüffet, Mittagessen (daran haben wir nicht teilgenommen) und Abendbuffet. Im Restaurant haben wir keine externen Gäste sondern nur Hotelgäste gesehen. Das Essen ist der Schwachpunkt des Hotels. In anderen 3-Sterne-Hotels haben wir schon ein reichhaltigeres, abwechselungsreicheres und geschmacklich besseres Buffet erhalten. Gegenüber 2004 hat sich das Essen 2005 aber verbessert. 2005 gab es z.B. 2x die Woche leckere Paella (2004 nie) oder mal Erdbeeren usw. Es wird ausschließlich eine internationale Küche geboten. Abends gab es neben Salat und Gemüse meistens 1-2 Fleischarten und 1-2 Fischgerichte. Im Mai 2005 gab es aber noch keine Hinweisschilder, um welches Fleischsorte bzw. welchen Fisch es sich handelt. Auf das Problem angesprochen teilte der Hotelmanager mit, dass die Schilder bestellt sind und demnächst kommen sollen. Es wurden teilweise qualitativ gute Produkte angeboten. Bei vielen Produkten hat es die Küche aber geschafft, sie nicht schmackhaft zuzubereiten. 2005 war u. E. eine Verbesserung der Zubereitung gegenüber 2004 festzustellen. Wir hatten das Gefühl, dass unterschiedliche Köche für das Abendbuffet verantwortlich waren und bei einem Koch / einer Köchin konnte man die Speisen fast unbedenklich wählen. Auch bei den Nachspeisen gab es Verbesserungen. Neben Eis (3 Sorten), Pudding (2005 sehr schmackhaft) und Obst gab es 2005 manchmal eingelegte Früchte; Kuchen und Joghurt. Das Restaurant ist abends von 19.30 - 21.30 Uhr geöffnet. Da die Sitzplätze im Restaurant nicht für alle Hotelgäste reichen, konnten - bei voller Belegung des Hotels - nicht alle Gäste gleichzeitig essen. Der Einlass zum Restaurant erfolgte nach dem Prinzip, wer zuerst kommt isst zu erst. Zu unserer Zeit war das Hotel schon voll belegt und es gab stets Warteschlangen vor dem Restaurant. Frühstückbuffet gab es von 8.00 – 10.00 Uhr. Für Ausflüge (die Busse starten kurz nach 7.00 Uhr) wird der Speisesaal früher geöffnet. Das Frühstücksangebot ist dann nicht so umfassend wie beim „normalen“ Frühstück (keine warmen Würstchen, Eier usw.). Wenn man vor der normalen Zeit frühstücken will, muss man dieses an der Rezeption mitteilen (mit Uhrzeit). Wir mussten mal um 6.00 Uhr frühstücken und hatten damit keine Probleme. Zwischen dem Kaffee im Restaurant (Teil der Halbpension) und der Bar - zu bezahlen (ca. 1,50 EUR) - lagen geschmackliche Welten.
Wir haben bezüglich der Serviceleistungen keine Beanstandungen. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und kompetent. Deutsch sprachen – teilweise nicht so gut – nur die Mitarbeiter/-innen an der Rezeption und der Chefkellner im Speisesaal. Sobald wir merkten, dass die Mitarbeiter/-innen Probleme mit Deutsch hatten, haben wir die Sprache gewechselt. Mit Englisch hatten wir dann keine Probleme. Diese Erfahrung haben wir nicht nur im Hotel sondern in vielen Geschäften (auch im Reisebüro und bei den Ausflugsfahrten) und Restaurants gemacht. Das Hotel bietet vormittags eine Animation (z.B. Bogen schießen, Sprachkurs) an. An dieser Animation haben wir nicht teilgenommen. Abends wird in der Hotelbar stets ein Abendprogramm geboten (jeden 2. Tag ein Musiker, Samstags eine Flamenco-Show, Mittwochs eine Papageien-Show und dann noch Quiz). Zum Hotel gehört auch ein Spielplatz (Schaukel, Häuschen usw.) – neben dem „Hinterausgang“ zum Meer. Im Bereich des Spielplatzes liegen gute Gummiplatten. Die Zimmer incl. Bad wurden täglich (in der Zeit von ca. 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr) gereinigt. Die Bettwäsche wurde 1 oder 2 x die Woche gewechselt und die Häufigkeit des Handtuchwechsels konnte man selbst bestimmen (Handtuch in die Badewanne legen). In der Badewanne konnte man auch stehend duschen. Auch die sonstigen Räumlichkeiten des Hotels (z.B. Empfangshalle, Bar, Außenanlagen) wurden täglich gereinigt. Über Trinkgeld haben sich die Mitarbeiter/-innen gefreut. Im Restaurant gab es morgens und abends Buffet – Selbstbedienung. Während und nach dem Essen wurden die gebrauchten Teller und Bestecke umgehend von den Mitarbeitern / - innen abgeräumt.
Das Hotel liegt am Rand von Torremolinos. Vom Ortszentrum Torremolinos aus gesehen liegt das Hotel in Richtung Malaga. Flughafen: Das Hotel ist ca. 5 km vom Flughafen entfernt und mit dem Taxi fährt man – wenn es keinen Stau gibt – in ca. 10-15 Min. zum Hotel. Der Flughafen Malaga liegt zwischen Malaga und Torremolinos. Man sieht vom Hotel bzw. Strand die Flugzeuge im An- bzw. Abflug, aber die Distanz ist so groß, dass wir uns in keiner Weise von den Flugzeugen gestört fühlten. Mietwagen: Das Hotel war aufgrund seiner Lage in Torremolinos insbesondere für die Fahrten mit dem Mietwagen sehr geeignet. Das Hotel liegt am Ortsrand. Wir haben (von Malaga kommend) stets die 1. Ausfahrt gewählt und konnten über Nebenstraßen bequem das Hotel erreichen. Am Hotel bzw. Nebenausgang zum Meer sind viele Parkplätze, die nur am Wochenende belegt waren. Bahn: Torremolinos liegt an der U bzw. S-Bahn – Strecke Malaga – Fuengirola (www.renfe.es). Das Hotel liegt ca. 20 Min. von der Stationen La Colina entfernt. Diese Station am Ortsrand ist nicht so belebt und man kann Fahrkarten nur am Automaten kaufen. Wir haben stets den weiteren Weg zum Ortszentrum Torremolinos und der dortigen Station gewählt (ca. 30 Min.). Wir fanden den Weg an der Uferpromenade und dann über die Treppen interessanter und man konnte mehr sehen. Dort gab es auch einen Fahrkartenschalter, an dem man Hin- und Rückfahrkarten kaufen konnte. Die Hin- und Rückfahrt nach Malaga kostet 1,70 EUR. Tagsüber fährt die Bahn alle 30 Min. nach Malaga bzw. zurück. Bus: a) Fahrten mit den regionalen Bussen: Im Ort gibt es einen Bus-Kreisverkehr. Vom zentralen Busbahnhof im Ort kann man weitere Ausflüge unternehmen. b) Ausflugsfahrten mit Bussen: Bei Ausflügen mit dem Bus in Richtung Landesinnere (Granada, Sevilla oder Cordoba) wird das Hotel - aufgrund seiner Lage am Ortsrand Richtung Malaga bzw. der Autobahn in Richtung der Ausflugsziele - zuletzt angefahren (d.h. die anderen Reiseteilnehmer aus Marbella, Fuengirola, Torremolinos usw. konnten sich schon ihre Wunschplätze im Bus aussuchen). Bei Ausflügen mit dem Bus in Richtung Gibraltar wird das Hotel zuerst angefahren und danach werden die anderen Hotels / Orte „abgeklappert“ Das Hotel liegt nicht unmittelbar an der Uferstraße sondern ca. 100 m von der Straße / dem Strand entfernt. Das Hotel liegt in einer Seitenstraße (Sackgasse) und es gibt keine unmittelbare Verbindung für Autos zur Uferstraße. Man kann aber zu Fuß aus dem „Hintereingang“ des Hotels (geöffnet von 9.00 – 21.00 Uhr) und einen Fußweg zur Uferstraße / zum Strand gehen (ca. 100 m). Auf der Uferstraße gibt es viele Zebrastreifen und nach unseren Beobachtungen haben die Autofahrer stets für die Fußgänger gehalten. Der Sandstrand war in Höhe des Hotels sehr breit (vielleicht 100 m). Täglich wurde der Sand mit großen Maschinen gesäubert (morgens). Am Strand kann man Liegestühle und Sonnenschirme mieten. Wenn man an der Wasserkante entlang spaziert, lagen an manchen Tagen in Richtung Ortskern an bestimmten Stellen viele Kieselsteine. Dann machte das Barfuss laufen nicht so viel Spaß. Am Strand in Richtung Malaga haben wir keine Kieselsteinfelder entdeckt. Umgeben wird das Hotel insbesondere von Eigentumswohnungen. In Richtung Ortskern stehen viele Hochhäuser – ca. 9 – 13 Etagen - mit Eigentumswohnungen. Bei diesen Wohnungen handelt es sich wohl nicht nur um Ferienwohnungen, sondern auch um Wohnungen von Personen, die an der Costa del Sol arbeiten. Während unserer Urlaubszeit war es nur am Wochenende belebt (meistens Kurzurlauber mit dem Auto). In der Sackgasse, an der das Hotel liegt, liegen auch Eigentumswohnungen – ca. 3 Etagen. Diese Wohneinheiten haben teilweise wunderschöne Innenanlagen. Hotels in der Umgebung: Richtung Malaga: Riu Belplaya und Costa Lago Richtung Ortsmitte: Principe Sol und Tarik An der Uferstraße und den Seitenstraßen gibt es Restaurants, Bars, Cafes und Geschäfte. In der Parallelstraße (Calle de la Playa) – im 1. oder 2. Eigentums-Hochhaus von der Uferstraße aus – soll es nach den Schildern eine „Deutsche Clinic“ geben. Die Costa del Sol wird touristisch intensiv genutzt (einschl. Bausünden). Der gesamte Bereich zwischen Meer und Bergen (ca. 10 km breit) ist zwischen Malaga und Marbella erschlossen. Die Ortszentren liegen in der Nähe des Meeres. In Torremolinos liegt das Ortszentrum außerdem auf einer Anhöhe. Durch die vielen Touristen besteht eine umfassende Infrastruktur mit fast allen Angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab vom Hotel eine Animation und ein Abendprogramm. Das Hotel hat 3 Pools (1 Swimmingpool, 1 Kinderplanschbecken und 1 Whirlpool) sowie einen kleinen Kinderspielplatz. Der Pool ist zwischen 1,30 m bis ca. 1,60 m tief und wurde nicht beheizt. Der Pool wurde täglich gereinigt und betreut (Chlor usw.) Für alle Hotelgäste reichen die vorhandenen Liegestühle (kostenfrei) auf der Liegewiese – mit Palmen - nicht. Bei der Liegewiese und der Sonnenterassen war die Pool/Snackbar. Der Strand vor dem Hotel (ca. 100 m breit) ist schön sandig. Es besteht die Möglichkeit, sich Liegestühle und Sonnenschirme zu mieten. Im Hotel gibt es 2 Internetzugänge (kostenpflichtig). Tischtennistische und Billard sind im Hotel vorhanden. Im Hotel ist ein kleiner Souvenir Shop. In der näheren Umgebung des Hotels befinden sich Restaurants, Bars, Cafes, Einkaufsmöglichkeiten und sonstige Unterhaltungsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 58 |